Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2012 Seite 010

Handel

Ikea auf dem Weg in neue Märkte

Möbelriese will weitere Länder erobern – Rekordgewinn verbucht

Helsingborg. Ikea setzt international weiter auf Expansion. Seine Indienpläne legt der Möbelhändler aber vorerst auf Halde. Das Geschäftsjahr 2010/2011 bescherte den Schweden glänzende Umsätze und einen Rekordgewinn.

[2472 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2012 Seite 10

Handel

Ikea auf dem Weg in neue Märkte

Möbelriese will weitere Länder erobern – Rekordgewinn verbucht

Helsingborg. Ikea setzt international weiter auf Expansion. Seine Indienpläne legt der Möbelhändler aber vorerst auf Halde. Das Geschäftsjahr 2010/2011 bescherte den Schweden glänzende Umsätze und einen Rekordgewinn.

[2472 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

[15479 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 024

Business Thema

"Bio ist heute Mainstream"

Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung - eine neue Verbraucherschicht öffnet sich für diese Themen. Nischenanbieter und Konzerne wittern Potenzial und verstärken ihr Engagement.

Gutes tun und dabei Geld verdienen. Ein schöner Gedanke. Aber funktioniert das auch? Vor sechs Jahren lautete die Antwort auf diese Frage ganz eindeutig nein. Der Versender AlbNatura meldete Insolvenz an, genauso wie der Mitbewerber Panda. Hess Natur hat

[13292 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 30.03.2006 Seite 012

International

IPG will Lowe eindampfen

Werbeholding plant Schließung von mehr als 40 Agenturen

Die US-Werbeholding Interpublic (IPG) will mehr als die Hälfte ihrer weltweiten Lowe-Niederlassungen dichtmachen. Nachdem der börsennotierte Konzern in den vergangenen vier Jahren mehrfach finanzielle Schwierigkeiten offen legen musste, hofft er, auf die

[1683 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2000 Seite 062

Business Industrie

Export: Man bleibt unter Nachbarn

Nach Jahren kontinuierlichen Wachstums schließt die deutsche Ausfuhrbilanz für Textilien und Bekleidung im Jahr 1999 mit einem dicken Minus: Die weltweiten Exporte deutscher Textil-Produkte sanken um 7 % auf 30,8 Mrd. DM. Weit über die Hälfte der Waren flossen auch weiterhin in die Mitgliedsländer der Europäischen Union. Leicht gestiegen (0,6 %) sind nur die Exporte in Staaten des amerikanischen Kontinents.

[6695 Zeichen] Tooltip
Die 20 größten Abnehmerländer

Größte Abnehmer Bekleidung

Größte Abnehmer Textilien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 010

Handel

Metro C + C erhöht die Schlagzahl

Großhandel bald in 25 Ländern präsent - Asien soll 15 Prozent zum Umsatz beisteuern

mbr. Sofia, 18. Mai. Die Cash + Carry-Sparte der Metro AG legt in Asien einen höheren Gang ein. Neben dem Eintritt in Vietnam soll vor allem die Expansion in der Volksrepublik China kräftig forciert werden. Dabei ergeht sich die Metro nicht in Übernahme-P

[5557 Zeichen] Tooltip
Metro C +C forciert Internationalisierung
€ 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 038

Agenturen Business

,,Wir sind Teil einer weltweiten Revolution''

John Brodeur, Chairman von Brodeur Worldwide, und sein deutscher Network- Partner Peter Gerdemann von Kohtes & Klewes wollen an die Spitze im IT-Bereich

Boston / Düsseldorf Mit großem Engagement hat US-Agenturchef John Brodeur sein 1997 etabliertes PR-Network für Informationstechnologie weiter ausgebaut. Jetzt will er die nächste Hürde nehmen: Bis 2001 soll Brodeur Worldwide die Nummer eins unter den IT-S

[12285 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

Die Größten der Textilwelt

Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

[16307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 124

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1994/ zum 30. Mal

Die Größten der Textilwelt

TW Frankfurt - Die Jubiläumsausgabe der TW-Rangliste brach vier Rekorde. Mit 474 (Vorjahr 430) Nennungen ist es in den 30 Jahren die höchste Zahl der aufgelisteten Textilfirmen. Der zweite Rekord sind die 32 (31) Länder; der dritte: vertreten sind alle fü

[14063 Zeichen] € 5,75

 
weiter