Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 152 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2001 Seite 052

Service Marketing

KURZ NOTIERT

• Die C-House Marketing GmbH, Bad Dürkheim, hat eine leistungsfähige Personal-Datenbank aufgebaut. Aus mehr als 2500 Männern und Frauen - alle mit aktuellem Bild -, den wichtigsten Personeninformationen und Erfahrungsberichten zu Marken und Märkten, kann

[2921 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2001 Seite 050

Service Marketing

Markenbilder steigern Absatz

Frankfurt, 22. November. Markenbilder am POS schaffen über 30 Prozent Absatzsteigerungen. Das ist das Ergebnis einer Studie der GfK, Nürnberg, in Verbrauchermärkten. Den Auftrag dazu hat der Dienstleister für Preiskommunikation mit Markenbildern und Logos

[952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2001 Seite 050

Service Marketing

Seismographen für erodierende Marken

Wie lässt sich der Erfolg von Werbung wirksam messen - Planung & Analyse organisiert zweiten "M-Motion Tag"

Frankfurt, 22. November. Werbung wirkt, soviel steht fest. Aber wie läßt sich Werbeerfolg messen? Diese Frage beherrschte den zweiten M-Motion-Tag in Frankfurt, zu dem die in Frankfurt beim Deutschen Fachverlag erscheinende Zeitschrift "Planung&Analyse" e

[5553 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 053

Service Marketing

Melitta schafft mit Note Fünf den ersten Platz

Werbebranche kürt ihre Besten - Silber-Effies für Langnese-Iglo und Beiersdorf

Berlin, 18. Oktober. Man kann auch mit einer Fünf in Mathe einen Preis und zwar sogar einen in Gold erringen. Dem Unternehmen Melitta Kaffee gelang das Kunststück zusammen mit seiner Hamburger Agentur Klose&Co beim diesjährigen Effie-Wettbewerb des Gesamt

[4572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 053

Service Marketing

"Zeitgeist oder Marktforschung"

Frankfurt, 18. Oktober. Die im Deutschen Fachverlag (dfv) erscheinende Zeitschrift für Marktforschung und Marketing, Planung&Analyse, veranstaltet nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr am 16. November in Frankfurt ihren "2. M-Motion-Tag". Unter der H

[854 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 054

Service Marketing

Bargeldlos fördert die Treue

Frankfurt, 18. Oktober. Für ihren Kleidungskauf verfügen fast 40 Prozent der Bundesbürger mittlerweile über eine Kundenkarte. Weitere 23 Prozent sind grundsätzlich daran interessiert. Somit beläuft sich das Potenzial für Kundenbindungsprogramme im textile

[1396 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 060

Service Marketing

Gute Karten für Tante Emma in der City

Kleine und mittelständische Händler schließen sich gegen Großprogramme wie Payback zusammen - Beispiel Eichstätt

Frankfurt, 30. August. Das Rabattgesetz ist weg, kartengebunde Bonussysteme haben als elektronische Neuauflage der alten Rabattmarken Konjunktur. Um sich gegen Großprogramme wie Payback, Karstadt - beide Händler vereinen gemeinsam bereits knapp 16 Mio. Ka

[6941 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2001 Seite 046

Service Marketing

Frauen mögen Tchibo-Textilien

Frankfurt, 16. August. Rund 37 Prozent der Deutschen haben in den letzten zwölf Monaten schon einmal Kleidung bei Tchibo gekauft. Das ist ein Ergebnis des Kundenmonitors Juli 2001 der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) und der dfv-Branchenz

[765 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2001 Seite 040

Service Marketing

Handel fordert besseren Support

Frankfurt, 5. Juli. Der Fach- und Einzelhandel stellt immer höhere Anforderungen an Distributoren und Großhändler für Telekommunikationssendegeräte. Er ist insbesondere daran interessiert, dass die so genannten "hard facts" wie Lieferfähigkeit und -schnel

[655 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 062

Service Marketing

KURZ NOTIERT

• Die SNT Deutschland AG will in den kommenden beiden Jahren zum Marktführer bei Call-Centern in Deutschland werden. Das Unternehmen betreibt sechs Kommunikationszenter in Berlin, München, Frankfurt, Chemnitz und Limburg. Es entstand aus dem Zusammenschlu

[1772 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter