Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 042

Service Marketing

Vkf-Aktionen effizient planen

Quasar bietet neu entwickeltes Analyse-Werkzeug für POS-Promotions an

Frankfurt, 29. Juni. Streuverluste am Point of Sale, besonders im Bereich von Personaleinsätzen, können sich heute weder Industrie noch Einzelhandel leisten. Abhilfe schaffen soll das neu entwickelte Analyse-Instrument "Promoloc". Vertrieben wird es von

[2962 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 059

Service Marketing

"Chancen für deutsche Anbieter"

Vogelgrippe: In der Krise wird Herkunft wichtig - GfK-Studie

Frankfurt, 30. März. Das Auftreten einzelner Fälle von Vogelgrippe beunruhigt Verbraucher und Händler gleichermaßen. Droht dem deutschen Geflügelmarkt der Untergang? Die GfK fand Erstaunliches heraus: Nicht trotz, sondern wegen des Alarms vertrauen Konsu

[2745 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 050

Service Marketing

Tchibo räumt Lorbeer ab

Frankfurt, 9. Februar. Nach der Ehrung mit dem Goldenen Zuckerhut der LZ im vergangenen November und dem Deutschen Marketingpreis 2005 wurde der Hamburger Kaffeeröster und -filialist Tchibo am Mittwoch dieser Woche mit dem Markenlorbeer "Best Brands 2006

[1304 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 051

Service Marketing

Kunden honorieren Produktqualität

Erfolgreiche Premiummarken arbeiten konsequent an der Käuferreichweite - Markenstudie

Frankfurt, 22. September. Kunden achten wieder mehr auf die Qualität von Produkten im LEH. Erfolgreiche Premiummarkenhersteller haben dies erkannt und setzen deshalb gezielt auf einen ausgefeilten Mix aus Distributions-, Preis-, Kommunikations- und Produ

[5967 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 046

Service Marketing

Rewe füttert künftig IRI/GfK mit Daten

Frankfurt, 25. Mai. Das Nürnberger Marktforschungsunternehmen Information Resources (IRI) und die Rewe-Handelsgruppe haben vereinbart, künftig wochengenaue Scannerdaten der Kölner sowie zusätzlich erhobene Promotion-Informationen aus den Rewe-Vertriebssc

[679 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 058

Service Marketing

Handel fordert Unterstützung

Frankfurt, 4. November. Mehr als 40 Prozent der Zentraleinkäufer und Marktleiter des deutschen Handels gehen davon aus, dass die Preise im LEH in Reaktion auf das Preisgebahren der Discounter weiter sinken und die preiswerten Eigenmarken der Billiganbiete

[1190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 09.07.2004 Seite 039

Service Marketing

Ein repräsentatives Abbild des Großen im Kleinen

TNS-Emnid-Ableger Bonsai Deutschland will im Testmarkt Bremen Werbemaßnahmen und Neuprodukt-Einführungen evaluieren

Frankfurt, 8. Juli. Die Bonsai Deutschland GmbH will die Hansestadt Bremen als regionalen Testmarkt etablieren. Markenhersteller können von der TNS-Emnid-Tochter ihre Werbeaktivitäten und die geplante Einführung neuer Produkte "unter realen Bedingungen" e

[3936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 035

Service Marketing

Freischalt-Codes auf 100 Millionen Flaschen

Coca-Cola-Promotion für legalen Musik-Download aus dem Internet - Neuer TV-Spot

Frankfurt, 1. Juli. Unter www.coke.de können Musikbegeisterte - wie angekündigt - jetzt ganz legal kostenlos Musik aus dem Internet heraunterladen. Die zweimonatige Sommeraktion "Music makes your summer" bewirbt Coca-Cola in TV-Spots mit Michael Ballack.

[3265 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 055

Service Marketing

GfK kombiniert Analyseverfahren

Frankfurt, 1. April. Die GfK in Nürnberg hat ein neues Analysetool entwickelt, um die Risiken bei der Markteinführung neuer Produkte zu minimieren: Der "Store-Test" kombiniere erstmals in der deutschen Marktforschung die Aussagen klassischer Testmarktverf

[1258 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 036

Service Marketing

Innovationen geben Impulse

Frankfurt, 17. Juli. Ohne Produktinnovationen ist das Scheitern am Markt programmiert. Neuentwicklungen können Impulsgeber für ganze Warengruppen sein. Die Gefahr, dass sie scheitern, war allerdings noch nie so groß wie heute. Das meinen die Marktforscher

[1307 Zeichen] € 5,75

 
weiter