Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 061

    Service Marketing

    Die Innovativsten werden die Ersten sein

    Kreativität und verbraucherrelevante Botschaften erhöhen die Trefferquote von Werbekampagnen - Ablehnungsrate geringer

    Frankfurt, 31. August. Die Trefferquote der Werbung ist niederschmetternd. Bei 50 bis 75 Prozent aller Werbeanstrengungen lassen sich keine Wirkungen feststellen. Das bedeutet: Von den rund 60 Mrd. DM, die jedes Jahr in Deutschland in Werbung investiert w

    [4644 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 09.07.1999 Seite 037

    Service Marketing

    "Move" kommt in Bewegung

    kon. Frankfurt, 8. Juli. Das TV-Planungstool "Move" steht unmittelbar vor dem Start. Das berichtet die Anbietergemeinschaft bestehend aus den Werbezeitenvermarktern IP Deutschland, MGM Media Gruppe München und SAT.1 Sales&Services. Gemeinsam mit der GfK F

    [1138 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 24.07.1998 Seite 047

    Service Marketing

    "Move" mißt TV-Werbewirkung

    Neues Forschungsprojekt - Synthese von TV- und Verbraucherdaten

    LZ. Frankfurt, 23. Juli. Die großen privaten TV-Werbevermarkter IP Deutschland, Mediagruppe München (MGM) und SAT1 haben sich zu einem neuen Kooperationsprojekt namens "Move" zusammengeschlossen. Mit "Move" sollen dem Werbemarkt relevante Zielgruppendat

    [1575 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 24.04.1998 Seite 064

    Service Marketing

    DDV kritisiert ZMG-Studie zu Prospektbeilagen

    Vorwurf der Manipulation - Reichweite von Haushaltdirektwerbung nach eigener Analyse weit höher

    LZ. Frankfurt, 23. April. Der Deutsche Direktmarketing Verband e.V. (DDV), Wiesbaden, hat eine kürzlich veröffentlichte Studie der Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG), Frankfurt, kritisiert. Wichtigstes Ergebnis dieser Untersuchung ist, daß Prospekte

    [2286 Zeichen] € 5,75