Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 054

Service Marketing

Der Markendialog wird undogmatisch, kontrovers und offen geführt

50 Jahre GEM - "Think Tank" des Markenverbandes begeht Jubiläum - Was eine Marke ist, bestimmt der Kunde

Frankfurt, 11. März. Aus Anlaß des 50-jährigen Bestehens der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e.V. in Wiesbaden stand der diesjährige 8. Markendialog unter dem Motto "Marke: Erfolgsfaktor auch in Zukunft?" Als im Juni 1954 die Gründerväter

[4064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 11.09.1998 Seite 064

Service Marketing

MARKETING-NEWS

Seit 1. September hält die GfK AG, Nürnberg, die Mehrheit der Anteile am größten Marktforschungsunternehmen der Schweiz, der IHA institut für Marktanalysen AG. Bisher war die GfK mit einem Anteil von 25 Prozent an der IHA beteiligt. Der engere Zusammensch

[5525 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 061

Service Marketing

Neue Informationen über Nachfragepotential

GfK-Standortatlas: 22 Städte verfügen über jeweils 10 Mrd. DM - Starke Kaufkraft-Schwankungen

es. Frankfurt, 27. August. Die Gesellschaft für Absatz- und Konsumforschung (GfK), Nürnberg, weist in ihrem neuen Standortatlas 529 deutsche Städte aus. Davon zeigen allein 22 Gemeinden ein auf den Einzelhandel bezogenes Nachfragepotential von mehr als 10

[2468 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 071

Service Marketing

MARKETING-NEWS

Die Schweizer Migros hat eine Printkampagne für ihre Sport&Fun Fachmärkte gestartet, um dem jugendlichen Trendsportpublikum zu zeigen, daß Migros neben seinen Handelsmarken auch Marken wie Adidas, Nike und Reebok sowie Salomon im Sortiment führt. Unter

[2503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 24.04.1998 Seite 064

Service Marketing

DDV kritisiert ZMG-Studie zu Prospektbeilagen

Vorwurf der Manipulation - Reichweite von Haushaltdirektwerbung nach eigener Analyse weit höher

LZ. Frankfurt, 23. April. Der Deutsche Direktmarketing Verband e.V. (DDV), Wiesbaden, hat eine kürzlich veröffentlichte Studie der Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG), Frankfurt, kritisiert. Wichtigstes Ergebnis dieser Untersuchung ist, daß Prospekte

[2286 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 17.04.1998 Seite 064

Service Marketing

MARKETING-NEWS

Die diesjährige Direktmarketing-Messe DIMA steht unter dem Motto "Navigation into a new Millenium" und findet vom 8. bis 11 November wieder in Wiesbaden statt. Der Sponsoring-Monitor 1997/98 liegt vor. Die aktuelle Studie des Fachverbandes für Sponsorin

[3299 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 065

Service Marketing

MARKETING-NEWS

Harald T. Klemm, geschäftsführender Gesellschafter der Hamburger Direct- Marketing-Spezialagentur von FCB/Wilkens scheidet Ende März als Teilhaber und Geschäftsführer aus dem Unternehmen aus. Ihm folgen Thomas Kramer von Kramer, Pape/Wilkens, Frankfurt, u

[3875 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 062

Service Marketing

MARKETING-NEWS

Die Direktmarketing-Agentur Global Direct, Idstein, bietet jetzt ihr Konzept Direct Insert auch Branchen außerhalb der Getränkeindustrie an. Es umfaßt das Beilegen oder Anhängen von Eigenwerbung an Getränkekästen. Der Getränkekasten als Werbeträger soll z

[3632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 08.08.1997 Seite 048

Service Marketing

MARKETING-NEWS

Mehr als 40 Mio. Deutsche über 14 Jahre werden durchschnittlich von einer Ausgabe eines Anzeigenblattes erreicht (Reichweite: 63,2 Prozent). Damit haben sie gegenüber dem Vorjahr 1,5 Prozent mehr Reichweite bzw. 1 Mio. Leser hinzugewonnen. Darauf weist de

[3901 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 055

Service Marketing

Marken ständig neu verankern

GEM lädt zum Markendialog zwischen Wissenschaftlern und Praktikern ein

ke. Frankfurt, 20. Februar. Den Dialog zwischen Theorie und Praxis wollte die Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e.V. (GEM), Wiesbaden, eröffnen. Das Rezept: Eine eintägige Veranstaltung, in der Wissenschaftler und Markenartikler zu Wort kamen,

[7417 Zeichen] € 5,75

 
weiter