Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Motorolas Welt zum Mitnehmen

Mit Image- und Produktspots zur CeBIT stärkt Motorola das Markenprofil / Siemens will Spitze im Handy-Markt verteidigen

FRANKFURT Immer kleinere Formate und Mehrfrequenz-Technik sind die Schwerpunkte bei den Handy-Präsentationen auf der CeBIT. Motorola und Siemens starten umfangreiche internationale Kampagnen für ihre neuen Mobiltelefone. "Mit dem Spot für unser neues Sp

[4553 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 064

Interactive

Auf dem Weg zum Netztelefon

"Revolutionäres" Mobilfunk-Telefon mit Java-Technologie

FRANKFURT Die Firmen Northern Telecom (Nortel, USA) und Cellnet (Anbieter von Mobilfunk-Diensten in Großbritannien) haben ein Projekt mit dem Ziel begonnen, Cellnet-Kunden Informations- und Kommunikationsdienste der nächsten Generation zu offerieren. Be

[2499 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 064

Interactive Serie

Neuer Milliardenmarkt Internet-Telefonie

Die Telefongesellschaften wollen am Markt partizipieren/Die Vorausscheidung zu den Titelkämpfen hat bereits begonnen/Viele Tests, aber wenige Anbieter

FRANKFURT Während Dutzende von privaten Telefongesellschaften mit der Deutschen Telekom um Kunden und Marktanteile, Preise und Erlöse im Festnetz kämpfen, beginnt schon eine neue Konkurrenz - diesmal im Internet. Über das Netz der Netze nämlich kann ebenf

[9471 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 060

Agenturen

MS World: Firmensitz im Internet

Frankfurter Agentur MS World schwört: Mehr Tempo, Effizienz und Kostensenkung durch Kommunikation im World Wide Web

FRANKFURT Die Frankfurter Agentur MS Plus ist tot. Es lebe MS World. Der kleine Unterschied: MS World bietet ihren Kunden das sogenannte Internet- Reporting, die Abwicklung des Geschäfts im World Wide Web, an. Und zwar mit weltweit 27 Partneragenturen.

[3761 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 060

Interactive Hyperlink

Die Ferndiagnose mit der Maus soll deutschen Kundenservice weltweit forcieren

Innovativer Teleservice verstärkt Kundenbindung / Unternehmen zögern / Teleservice erfordert neue Unternehmensstrukturen / ISDN muß ausgebaut werden

FRANKFURT Der Teleservice soll deutsche Anlagen- und Maschinenbauer im Ausland konkurrenzfähiger machen. Über diese neue Form des Online- Kundendienstes können die Hersteller Fehler an den Geräten sofort analysieren und Korrekturen vornehmen. Manche Unter

[7518 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 020

Unternehmen Nachrichten

Sponsoring-Zauberwort heißt Vernetzung

Sponsoring gewinnt weiter an Bedeutung in der Kommunikation / Branche sucht nach besserer Planbarkeit und Erfolgsmessung / Zweiter Sponsoringtag

FRANKFURT Über 350 Teilnehmer waren der Einladung von HORIZONT und dem Marktforschungsunternehmen Sport + Markt zum Sponsoring-Event 96 nach Frankfurt gefolgt. Zum Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung vom 6. bis 8. Februar demonstrierten namhafte Refer

[9739 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 065

Interactive

Der Einstieg in die multimediale Zukunft

Jahresrückblick: 1995 - das Jahr der Allianzen, der strategischen Erfolge und Niederlagen / Für die Entwicklung originärer Inhalte blieb wenig Konzentration

FRANKFURT Das Jahr 1995 hatte es in sich. Wann hat jemals eine Massenbewegung so eine Sprengkraft auf eine Branche ausgeübt wie Internet im abgelaufenen Jahr auf die Strategien und Formationen des sich bildenden Multimedia-Business? Der Auftakt konnte eup

[11909 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 039

New Media

Audiotex wartet auf den Anrufer

Durch Audiotex wird das Telefon zum Massenkommunikationsmittel / Fax und Audiotex wachsen immer mehr zusammen

FRANKFURT Das Telefon hat aufgehört, ein Medium für die Individualkommunikation zu sein. Seitdem Computer vorstrukturierte Dialogformen abwickeln können, wird das Telefon als Medium für Telemarketing und sogenannte Mehrwertdienste entdeckt. Audiotex, die

[8497 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 13.01.1995 Seite 058

Medien

Die neuen Medien im alten Jahr

Schlangenlinien auf dem Information Superhighway: zwischen Vision und Realität / Der New-Media-Jahresrückblick 1994

FRANKFURT 1994, das annus mirabilis, das Jahr der technologischen Wunder, so hat es Nicholas Negroponte, Direktor des berühmten Media-Laboratoriums am Massachusetts Institute of Technology (MIT), sehen wollen und angekündigt. 1994 verheiße einen Meilenste

[10000 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1994 Seite 040

Agenturen Know How

Der Haushalt wird zum Schaufenster

Mit Vollgas auf die Infobahn? Interaktives Fernsehen ist keine sanfte Weiterentwicklung, sondern ein revolutionäres Konzept / Von Dr. Jayne Z. Spittler / 1. Teil

FRANKFURT Infobahn oder Communication Highway - das interaktive Zeitalter hat auch in der Werbung begonnen. In ihrem Beitrag für den GWA-Report 94/95, dessen ersten Teil wir hier mit freundlicher Genehmigung des GWA abdrucken, beschäftigt sich Dr. Jayne Z

[12077 Zeichen] € 5,75

 
weiter