Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2001 Seite 060

Fashion

Haute Couture Paris für Winter 2001/02

East meets West

Ethnisches wird wieder salonfähig. Während der Haute Couture-Schauen in Paris trafen östliche Farben, Formen und Muster aus China, Russland, Indien auf westliche alte Bekannte. Damit setzen die Designer weiter auf Farbe und Dekoration.

[6651 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2000 Seite 038

Fashion

HAUTE COUTURE PARIS

Die Botschaft aus Paris für die Haute Couture des Sommers 2000 ist eine optimistische, sommerliche, feminine, farbenfrohe. In den Kollektionen der Couturiers ist der Start ins neue Jahrtausend spektakulär, aber nicht sonderlich futuristisch, beinahe nostalgisch. Haute Couture ist ständig Karneval im Stil von Belle Epoque. Es geht um Schönheit, um Weiblichkeit, um Leichtigkeit und um Eleganz. Aber wie immer ist die Couture auch ein Labor der Mode-Industrie. Ein Labor der Farben, der Drucke, der raffinierten Oberfläche.

[7582 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 020

Fashion

Sexy Kitsch

Winzige Tops, Micro-Minis, Hot Pants, eben viel Sex Appeal und noch mehr nackte Haut - so sieht die extremste, am wenigsten kommerzielle Ausprägung des femininen Trends aus, den die internationalen Designer zum Sommer 2000 ausgerufen haben. Diese Tendenz

[6130 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 030

Fashion

Haute Couture Sommer '99

Die Haute Couture-Schauen in Paris sind diesmal von Realismus geprägt. Kaum Bühnenspektakel, dafür eine tragbare Mode. Die Haute Couture zeigt Feminines mit einem Hauch von Casualwear für moderne Frauen. Highlights bilden die Schauen von Gaultier und Ch

[7015 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 030

Fashion

DOB-Trends: Mehr Farbe und neue Dessins

Colour me beautiful

Vorbei der minimalistische Purismus, der die 90er Jahre modisch geprägt hat. An der Schwelle zur Jahrtausendwende kommen Frauen in mädchenhaften Schürzenkleidern und Mädels in femininen High Tech-Outfits daher. Stoffe mit neuen Oberflächen stehen im Mitte

[2681 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31S vom 28.07.1998 Seite 019

Fashion

HAUTE COUTURE

Großes Tam Tam in Paris: Die Haute Couture-Schauen brodelten vor Spannung wie schon lange nicht mehr. Eine neue Generation von Couturiers ist dabei, der totgesagten "Prinzessin" wieder neues Leben einzuhauchen. Das sind bekannte - und neue - Figuren aus

[7491 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 054

DAS JAHR

Mode: Das Jahr, in dem Versace starb

Rebellion gegen Rezession

Der Mord an Gianni Versace und der Tod der Prinzessin Diana. Die zwei größten Medienereignisse des Jahres 1997 haben in der Modebranche tiefe Spuren hinterlassen. Geschäftlich und psychologisch wurde es ein Jahr von Verlierern und Verlusten. Es wurde auch

[9305 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 072

Mode

Signale von den Schauen: Trendthema Wäschelook

Wäschewunder

em Frankfurt - Wäsche wird straßentauglich. Zumindest die Designer haben wie bereits in vergangenen Saisons zum einen die bekannte sexy Wäsche-Parade mit Spitze, Miedern und Lingerie-Kleidchen gezeigt. Zum andern bringen die aktuellen Schauen aber eine ne

[3719 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 052

Mode

Die große Illusion

Ermutigungen im Markt der Schönheit

Die Nacht vom 12. auf den 13. Juli 1997 bescherte der neuen deutschen Hauptstadt einen brandenburgisch-venezianischen Karneval. Unter einem strahlend blauen Himmel von fast bayerischer Qualität sah man eine Heerschar von jungen Leuten, die sich allesamt m

[22450 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 11.07.1996 Seite 046

Mode

Haute Couture Paris: Zwischenbilanz nach den ersten Schauen für Herbst/Winter '96/97

Couture moderne

go Paris - So viel wird deutlich nach der ersten Runde der Haute Couture- Schauen: Eine Revolution wird auf den Pariser Laufstegen nicht inszeniert. Versace, Galliano, aber auch Ungaro, Valentino und Dior propagieren eine längere, weniger konstruierte Sil

[6187 Zeichen] € 5,75

 
weiter