Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 01.10.2011 Seite 33

Regional und Lokal Ost

Berlin

Städte kassieren ab

Gebühren für Außengastronomie fallen unterschiedlich aus

BERLIN/OSTDEUTSCHLAND. Bei den „Sondernutzungsgebühren für Außenbewirtschaftung“ schlagen die Kommunen zu. Die 117 größten Städte Deutschlands kassieren von den Wirten jährlich rund 16 Mio. Euro. Das geht aus einer Erhebung des Reiseportals Ab-in-den

[1108 Zeichen] Tooltip
Gebühren Außengastronomie
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 007

News

FOKUS

S.Oliver/Gerry Weber Paul Henrik Harms (31, oben) ist neuer Retail Director bei der S.Oliver Group. Er soll die Expansion vorantreiben und die Steuerung des S.Oliver-Einzelhandels überwachen. Harms folgt auf Thomas Kronefeld (42), der seit 1. September

[2183 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2008 Seite 008

Handel

Primondo behält Service-Bereich

Essen. Primondo, die Versandhandelssparte des Arcandor-Konzerns, hat die Pläne zum Verkauf des unternehmenseigenen Service-Bereiches auf Eis gelegt. Es laufe alles darauf hinaus, dass der Bereich bei der Primondo-Gruppe verbleibe, erklärte Arcandor-Chef

[1397 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 038

Business

"Das hier ist mein Traum"

Ostdeutschlands größter S.Oliver-Franchise-Nehmer eröffnet seinen ersten Multilabel-Store - Mit einem ganz anderen Marken-Portfolio

Das ist deutlich aufwändiger und teurer, als alles, was Dirk Richter bisher gemacht hat. Das ist richtig Arbeit, richtig Stress, so einen Laden zu gestalten, sagt der 35-Jährige und lässt sich auf die edle Ledercouch in der von Regielampen bestrahlten Si

[7253 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 022

Business

Die kleinen Riesen aus dem Osten

Sie waren jung und brauchten das Geld. So wurden sie Einzelhändler. Von Gründerzeit kann zwar keine Rede sein. Aber in den neuen Bundesländern behauptet sich eine ganze Reihe inhabergeführter Young Fashion-Ketten erfolgreich gegen die große Konkurren

Sie sind um die 30 und wollten eigentlich was ganz anderes machen. Sie haben Kfz-Schlosser mit Abitur oder Steuer- und Regelmechaniker gelernt, haben Jura studiert, als Bühnentechniker im Theater gearbeitet und Diskotheken geleitet. Sie haben Anfang der 9

[20987 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 051

Service 10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion

Der Konsum ist heute nur noch Randerscheinung

24 von 198 Genossenschaften bleiben übrig - Unlösbare Struktur- und Liquiditätsprobleme

mv. Frankfurt, 6. Juli. Wer heutzutage einen Konsum-Laden in Ostdeutschland sucht, wird nur noch in einigen wenigen Regionen fündig. Im vergangenen Jahr summierte sich die Zahl der Märkte auf nur noch 950. Betrieben werden sie von 24 Konsumgenossenschafte

[2771 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 021

Unternehmen

Unterschiedliches Telefonieren in Ost und West

Die Ostdeutschen telefonieren weniger / Branche hält Telekommunikationsmarkt für potent

LEIPZIG Daß Deutschland sich noch immer in zwei Telekommunikationslandschaften aufspaltet, zeigte die Leipziger Fachmesse für Telekommunikation und Computer BiK. Den ostdeutschen Markt bestimmen auch nach der Marktliberalisierung Anfang dieses Jahres eini

[2513 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 081

Report Kommunikations-Standort Ost

Sachsen-TV macht Fortschritte

Unsichere Reichweiten und harter Wettbewerb bestimmen den Alltag der sächsischen Lokalsender. Von Günter Herkel

An die 150 lokale Fernsehprogramme werden gegenwärtig über Breitbandverteilnetze in Sachsen ausgestrahlt. "Eine in Europa einmalige Rundfunklandschaft", meint Mike Bielagk, Geschäftsführer der "Arbeitsgemeinschaft Regionalfernsehveranstalter in Sachsen" (

[7244 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 031

Handel

Kurz notiert

Vitalisierte Raumluft: Das Modehaus Walz in Ulm und Göppingen sorgt in seinen Räumen für bessere Luft. Die Raumluft wird dabei nicht parfümiert bis zur Geruchsgrenze sondern mit olfaktorischen Wirkstoffen angereichert, die nur knapp an der Wahrnehmungssch

[2219 Zeichen] € 5,75

 
weiter