Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2001 Seite 008

News

Seidensticker startet mit Bugatti-Hemden

Lizenzvertrag mit Brinkmann

Die Herforder Brinkmann-Gruppe und die Unternehmensgruppe Seidensticker in Bielefeld haben einen Lizenzvertrag für Hemden der Marke Bugatti geschlossen. Die Kollektion soll zum Herbst/Winter 2002/03 auf den Markt kommen und neben Deutschland auch in Öster

[1353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2001 Seite 010

News

Fokus

Brinkmann steigt mit Statz in Hosenmarkt ein

Die Friedrich W. Brinkmann KG, Herford, hat die Statz-Gruppe, Erkelenz, gekauft. Der Vertrag wurde am 9. Januar 2001 unterzeichnet. Die geschäftsführenden Gesellschafter der Brinkmann-Gruppe, Wolfgang und Klaus Brinkmann, treten ab sofort in die Statz-Ges

[1621 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2000 Seite 023

Fashion

VON MARKEN UND MYTHEN

Warum kauft man bei Bang & Olufsen die teuersten Stereoanlagen der Welt? Wie verführt Marlboro Millionen von Rauchern im Marlboro-Country mit wilden Männerträumen? Warum ist Gian Franco Ferré ein Mythos? Wie schafft es C.P.Company in Bologna, immer wieder Visionen von der Mode der Zukunft zu entwickeln? Was macht Ferrari aus dem Mythos seines Namens? Die jüngste Kreativ-Konferenz des Europäischen Mode Instituts EMI stand unter dem Motto "Marken, Mythen und Vermarktung" und setzte sich zum Ziel, nicht nur von den Mechanismen der Modebranche, sondern auch von den Marken-Gesetzmäßigkeiten anderer Welten zu lernen.

[14552 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2000 Seite 008

News

Kapraun mit Lizenz für Bugatti-Lederkollektion

Koenig Leatherwear hat Kapraun-Beteiligung zur Kapitalmehrheit aufgestockt

Die Bugatti-Lederkollektion wird ab der Saison Frühjahr/ Sommer 2001 vom neuen Lizenznehmer Kapraun in Großostheim produziert. Bisher kam die Kollektion von der zur Herforder Brinkmann-Gruppe gehörenden Firma Pefri. Die Pefri Bekleidungswerke GmbH, Herfor

[2489 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 25.01.2000 Seite 286

Business Leute

Bugatti stärkt Handelsmarketing

Die F.W. Brinkmann GmbH hat das Handelsmarketing ihrer Linzenzmarke Bugatti verstärkt. Tina Sartorius wird ab der Frühjahr/ Sommer-Saison 2000 die Shop-Kunden deutschlandweit als Merchandiserin und Schulungsleiterin betreuen. Sie war zuvor im Bugatti-Futt

[309 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 105

Business Industrie

Gutes Klima für Funktion

Erfolgreiche Outlast-Aktion von Fuchs & Schmitt und Bugatti im Handel

Es ist gar nicht so einfach, ein neues Funktions-Produkt wie Outlast mit seinen klimaregulierenden Eigenschaften, die man nicht sieht, sondern nur beim Tragen fühlt, den Verbrauchern näher zu bringen. Darum haben sich die beiden Outlast-Lizenznehmer Fuchs

[2300 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 010

News

Fokus

Brinkmann kooperiert mit Bugatti

Die Firmengruppe F. W. Brinkmann in Herford und der zu VW gehörende Autohersteller Bugatti-International S.A. in Luxemburg haben eine Vereinbarung getroffen, die es ermöglicht, dass beide Unternehmen weltweit mit ihren Produkten operieren. Damit können di

[761 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 110

Business Leute

Kirschner neuer Einkaufs-Chef

Die F.W. Brinkmann-Gruppe in Herford hat einen neuen Einkaufsleiter. Dirk- Rüdiger Kirschner (Foto) ist verantwortlich für den Oberstoffeinkauf der Brinkmann-Marken Bugatti und Doris Hartwich. Der 41jährige löst Hans Wuschka ab, der in den Ruhestand gegan

[415 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. WN4 vom 01.12.1998 Seite 003

Industrie

Bugatti mit neuer Frottier-Kollektion

wa Frankfurt - Die Herforder F.W. Brinkmann- Gruppe stellte für das Label Bugatti erstmals eine Frottier- und Bademantel- Kollektion auf der letzten Herren-Mode-Woche in Köln vor. Lizenznehmer ist der Hamburger Frottierspezialist Morgenstern. Die Kollekti

[606 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 083

Industrie

Bosch Textil: Umsatz soll in fünf Jahren verdoppelt werden, Blusen-Lizenz vergeben

Monari bleibt Wachstums-Lokomotive

up Gronau - Mit einer Investition von 3 Mill. DM in den Neubau der Verwaltung und die Erweiterung des Versands rüstet sich die Bosch Textil GmbH, Gronau, für die geplante Umsatzverdoppelung auf 100 Mill. DM bis zum Jahr 2003. Fast 60 % davon soll die 19

[4977 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter