Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 106 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 020

Frischware

Emmi kommt im Aargau zum Zug

Schweizer Milchindustrie schart sich hinter dem Marktführer

Suhr, 7. Juli. Die Schweizer Molkereien scharen sich hinter Marktführer Emmi. Um die Kosten auf ein in der EU konkurrenzfähiges Niveau zu senken, sucht nun auch die Aargauer Zentralmolkerei die Zusammenarbeit. Am Donnerstag laden Emmi AG und Aargauer Zen

[1161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2005 Seite 024

Frischware

Emmi wächst stark im Ausland

Luzern, 28. April. Emmi AG, Luzern, hat den Umsatz 2004 um 2,5 Prozent auf 1,926 Mrd. CHF (1,25 Mrd. Euro) erhöht. Im Ausland wurden mit 445 Mio. Euro 7 Prozent mehr erlöst. Die Lancierung von Caffè Latte wird als "erfolgreichste Neueinführung der Firmeng

[541 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 003

Seite 3

Deutschland ist für Emmi ein Fokusmarkt

Lebensmittel Zeitung: Bis 2007 will die Schweiz ihren Milchmarkt für die EU-Konkurrenz öffnen. Emmi als größter Milchverarbeiter des Landes muss sich darauf einstellen. Mit dem Börsengang haben Sie sich gerade 100 Mio. Schweizer Franken in die Kasse gehol

[2211 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 024

Frischware

Emmi setzt klare Prioritäten

Vertriebsbüro für Deutschland wird ausgebaut - Bei Aldi raus

Bern/Frankfurt, 17. März. Der führende Schweizer Milchverarbeiter Emmi AG, nutzt seine finanzielle Stärke in den nächsten Jahren vor allem für zwei Ziele: den Ausbau eines internationalen Vertriebsnetzes und die Verteidigung des Anspruchs auf europaweite

[3139 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 018

Frischware

Emmi festigt Stellung

Eigenes Vertriebsbüro für Deutschland - Übernahme sondiert

Frankfurt, 9. Juni. Die schweizerische Emmi AG hat zumindest "ein oberflächliches Interesse" an der Übernahme eines Milchverarbeiters in Deutschland. Der Erfolg mit Milchspezialitäten hierzulande und in anderen EU-Ländern hält an. Dass der größte Schwei

[2889 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 022

Frischware

Emmi geizt nicht mit Innovationen

Schweizer Großmolkerei erzielt rasantes Wachstum in Deutschland - Vertrieb bald in eigener Regie - Neue Produkte als Triebfeder

Luzern, 11. März. "Wir wollen das innovativste Molkerei-Unternehmen Europas sein", ein großes Versprechen, das der neue CEO der Schweizer Emmi-Gruppe, Walter Huber, bei seinem ersten öffentlichen Auftritt mit der Vorstellung neuer Produkte im Frische- und

[3299 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 026

Frischware

Hess Vin ist mit Lehmann nicht satt

Frankfurt, 29. Januar. Die Schweizer Hess Group mit Sitz in Bern rüstete sich für die weitere Expansion ihrer Weininteressen und erweitert dazu ihre Geschäftsführung: Im April übernimmt Jean-Marc Amez-Droz (49) den Bereich Business Development Wine. Amez-

[1244 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 026

Frischware

Lidl Sverige behilft sich mit Humana

Frankfurt, 1. Oktober. Lidl Sverige KB, Solna, hat die ersten 11 Geschäfte in Schweden mit Milchprodukten aus Deutschland eröffnet. Wie berichtet, hat der deutsche Discounter Schwierigkeiten, in dem skandinavischen Land Lieferanten für Molkereiprodukte zu

[820 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 022

Frischware

Kaufgebote für Peter Lehmann

Frankfurt, 4. September. Die Schweizer Hess Group AG, Bern, will bei dem australischen Weinproduzenten Peter Lehmann Wines (PLW) einsteigen. Hess unterbreitet ein Angebot von 133 Mio. Australischen Dollar (AUD), umgerechnet 78,2 Mio. Euro, für das gesamte

[1377 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 020

Frischware

Baer hofft auf den deutschen Handel

Frankfurt, 5. Juni. Die führende Schweizer Weichkäserei Baer AG, Küssnacht, will ihre unausgelasteten Kapazitäten besser auslasten. Ein von Baer nicht namentlich genannter Großkunde aus dem deutschen Lebensmittelhandel soll ab Herbst dem bisher unbefriedi

[2159 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter