Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 76 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2017 Seite 34,35

Business

Von Inventurrobotern und Taschensortern

So machen Adler, MisterLady, Seidensticker, die CBR-Gruppe, der Warenhauskonzern Stockmann und Asos ihre Unternehmen logistisch fit: Sechs Praxisbeispiele vom Kongress Textillogistik

[6764 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Kids vom 17.06.2010 Seite 010

Markt

Hut ab vor den Kleinen

Accessoires, Jeans und Jacken waren die Umsatzbringer in einer Saison voller Herausforderungen. Der Kindermode-Markt sucht nach neuen Wachstumsfeldern im Zeitalter von Internet und Discounter-Preisen.

Das Baby ist nackt bis auf ein Detail: Die Kette mit den bunten Holzperlen baumelt seitlich von der Brust des kleinen Louis herunter, als seine Adoptiv-Mutter Sandra Bullock ihn vor die Kamera hält. Eine Kette, mehr nicht. Aber so viel Stil muss sein, we

[8363 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 018

News Kommentar

Online handeln

Der Vertrieb über das Internet wird die Unternehmen und den Wettbewerb dramatisch verändern. Wer Mode verkauft, wird sich zwingend damit beschäftigen müssen.

Spontaner Applaus brandete auf, als Jörn Haack beiläufig erwähnte, dass sein Unternehmen in kurzer Zeit 30 Arbeitsplätze geschaffen hat. Die Erfolgsgeschichte von Stoffe.de imponierte den Teilnehmern der E-Fashion-Konferenz vergangene Woche in Frankfurt

[5868 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 031

Business Panorama Handel

UNTERNEHMEN

Kaiser Das neue Herrenmode-Sportswear-Haus "Kaiser S1" der Modehäuser Kaiser in Freiburg wurde vom Handelsverband Deutschland (HDE) im Rahmen des Wettbewerbs "Stores of the Year" in Berlin mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Kaiser S1 war damit in d

[2241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 024

Business

Wo bitte geht's zum Kunden?

Beim Modemarketingkongress von TextilWirtschaft und Horizont präsentierten Unternehmen ihre Strategien

Tamaris startet mit TV-Werbung, Donna Karans Trendschau läuft jetzt auch auf dem iPhone und Peek&Cloppenburg Düsseldorf testet Beihefter in Publikumszeitschriften - die Modeunternehmen stellen sich mit ihren Werbestrategien immer breiter auf und bespiele

[10145 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 028

Business

Warenhäuser: Die Emotionen sind weg

Die Arcandor-Pleite hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Karstadt-Warenhäuser gelenkt, die größten Verlustbringer des Konzerns. Die Stärke der Warenhäuser war immer die emotionale Inszenierung von Waren auf großen Flächen. Davon sind sie

Die einen kämpfen um ihre Arbeitsplätze, die anderen um ihre Millionen. Selten haben die Warenhäuser in den vergangenen Jahren derart im Mittelpunkt gestanden wie in den vergangenen Wochen. Auffallend bei der öffentlichen Diskussion ist, dass viel über s

[15754 Zeichen] Tooltip
DER HANDEL GLAUBT ANS WARENHAUS - Welchen Aussagen stimmen Sie zu bzw. stimmen Sie nicht zu?
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 047

Service

Erfolgreich in Mode: Die Tipps der Profis

Ein wichtiger Termin für alle, die in der Modebranche Karriere machen wollen: Am Samstag, 16. Mai, findet der TW Young Professionals Day statt

In wenigen Wochen, am Samstag, 16. Mai, findet zum siebten Mal der TW Young Professionals Day in Frankfurt/Main statt. Das große Karriere-Forum der TextilWirtschaft bietet Nachwuchskräften Gelegenheit, sich über die Berufe und Berufschancen in Mode-Indus

[2484 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 049

Service

Erfolgreich in Mode: Die Tipps der Profis

Ein wichtiger Termin für alle, die in der Modebranche Karriere machen wollen: Am Samstag, 16. Mai, findet der TW Young Professionals Day statt.

In wenigen Wochen ist es soweit: Am Samstag, 16. Mai, findet zum siebten Mal der TW Young Professionals Day in Frankfurt/M. statt. Das große Karriere-Forum der TextilWirtschaft bietet Nachwuchskräften Gelegenheit, sich über die Berufe und Berufschancen i

[2593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 027

News

Deutscher Fachverlag startet Bereich Corporate Publishing

Peter Schneider wird die Leitung übernehmen

Der Deutsche Fachverlag (dfv), Frankfurt, startet zum 1. Februar den Geschäftsbereich Corporate Publishing. Leiter wird Peter Schneider (44, Foto), bislang Prokurist der vom dfv gegründeten Veranstaltungsgesellschaft The Conference Group. Als renommierte

[1080 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

50 Jahre TW-Forum

Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

Von Markenwelten und Himmelsstürmern

Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

[9168 Zeichen] € 5,75

 
weiter