Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 76 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2001 Seite 022

Frischware

Nordmilch künftig ohne Dumstorf

Größter deutscher Milchverarbeiter erlebt Führungskrise - Schwierige Lage entzweit die Unternehmensspitze - Weitere Anpassungen

Frankfurt, 22. Februar. Dr. Hermann Dumstorf, einer der beiden geschäftsführenden Vorstände der Nordmilch eG, hat sein Amt niedergelegt; formal verlässt er das Unternehmen am 31. März 2001. Fragen des Führungsstils und Meinungsverschiedenheiten über die s

[4615 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2000 Seite 018

Industrie

Mars will kräftig klotzen

Hohe Investitionen für Pralinen - Rückkehr in den Eiskremmarkt

Frankfurt, 19. Oktober. Der Riegel-Marktführer Mars hat zunehmend Spaß am Pralinengeschäft: Nach dem erfolgreichen Markteintritt mit "Amicelli" soll die Mischung "Celebrations" ab 2001 einen kräftigen Schub bringen. Werbe-Investitionen allein für die zwei

[3612 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2000 Seite 067

Service Messe-Trio InterMopro

Hansa-Milch setzt auf Kooperation

Düsseldorf, 28. September. "Wir haben noch nie so viele Preisgespräche geführt wie in diesem Jahr", sagte Manfred Remus, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Hansa-Milch Mecklenburg-Holstein e.G., Upahl. Er rechnet mit einer Preiserhöhung von mehrer

[854 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2000 Seite 017

Frischware

Nordmilch will Ertragslage auch am Markt verbessern

Neue Vertriebs- und Markenstrategie - Außendienst wird geteilt - Milram und Burlander als Top-Marken

mur. Bremen, 13. Juli. Die Nordmilch eG, Zeven, erwartet für dieses und die nächsten Jahre eine deutliche Verbesserung ihrer Ertragslage. In diesem Jahr wurden Erlösverbesserungen von fast 3 Prozent erreicht; die Schließung von vier Werken amortisiert sic

[3068 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 056

Journal Report Molkereiprodukte

Molke boomt

Es gibt ein Milchprodukt, bei dem der Gesundheitsaspekt schon immer im Vordergrund stand: Molke. Das Marktsegment wächst rasant: 1992 wurde das Umsatzvolumen vom Marktforschungsinstitut Nielsen mit 4,9 Millionen DM beziffert, 1995 mit 8,0 Millionen und im

[2619 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 25.06.1999 Seite 018

Frischware

Neue Nordmilch kommt

Akzeptanz einstimmig - Düstere Aussichten nach Rekordjahr

mur. Frankfurt, 24. Juni. Zur Fusion des größten deutschen Milchverarbeiters fehlt nach der Zustimmung des Hansano Milchhofs eG, der Nordmilch eG, der Milch-Erfassung-Nordmilch eG (MEN) und der Molkerei Bremerland-Nordheide eG nur noch das Votum der MZO O

[2333 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 002

Kommentar Industrie Frischware

Teure Preisschlacht

Christoph Murmann

Diesmal können die Übeltäter einmal namhaft gemacht werden: Die Nordmilch und die Milchunion Hocheifel sind es, die den derzeitigen ruinösen Wettbewerb der Molkereien bei den Erzeugerpreisen ausgelöst haben. Was derzeit im Norden und Westen unseres Landes

[1501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 044

Journal Report Molkereiprodukte

Die Größten sind nicht die Stärksten

Warum manche Molkereien mehr Geld verdienen als andere / Von Christoph Murmann

Alle Jahresgesprächen der deutschen Milchindustrie mit dem Handel beherrscht seit 1990 ein Thema: die immer schlechter werdende Ertragslage der Molkereien. Die leichten Verbesserungen im vergangenen Jahr erscheinen nur als Verschnaufpause auf dem Weg zur

[12970 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 14.08.1998 Seite 070

Länder Report Niedersachsen Molkereiprodukte

Ergebnis leicht verbessert

Mehr als ein Drittel der Milch verarbeitet die MZO zu Käse

lix. Oldenburg, 13. August. Die Mitglieder der MZO-Geschäftsleitung freuen sich: Die geschäftliche Entwicklung der MZO Oldenburger Milch eG verlief außerordentlich positiv. Neben der deutlich höheren Auszahlungsleistung konnte das "Ergebnis der gewöhnlich

[3625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 14.08.1998 Seite 071

Länder Report Niedersachsen Molkereiprodukte

Elektronische Vernetzung mit Handel im Gespräch

Nordmilch eG konnte den Verfall der Erzeugerpreise stoppen - Geringe Umsatzsteigerung

lix. Zeven, 13. August. Die elektronische Vernetzung mit dem Handel und zu den Kunden ist bei der Nordmilch eG in Zeven im Gespräch. Im Internet ist die Großmolkerei jedenfalls schon mal mit zwei Homepages vertreten. "Wir nutzen auch hier die Möglichkei

[4506 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter