Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 013

    Rückblick Frischware

    Milch macht sogar Merkel munter

    Preissturz ruft Politik auf den Plan - Nordmilch und Humana kein Vorbild für andere Molkereien - Beruhigung im Herbst

    Frankfurt. Die rasante Talfahrt der Milchpreise bis zum Sommer dieses Jahres löst neue Bauernproteste aus und beschäftigt die Politik - bis hoch zur Bundeskanzlerin. Im Wahljahr wird der Sektor mit viel Geld unterstützt. Das verlangsamt aber den Struktur

    [3624 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 022

    Frischware

    Nordmilch erholt sich zusehends

    Sanierung des kränkelnden Molkereiriesen zeigt Erfolg - Leistung verbessert - Umsatz und Milchverarbeitung rückläufig

    Bremen, 23. Juni. Nordmilch eG hat die Milchgeldleistung 2004 als einer von ganz wenigen in der Branche erhöhen können und zugleich mit 21 Mio. Euro Gewinn den gewaltigen Verlustvortrag aus dem Vorjahr auf 61,7 Mio. Euro zurückgeführt. Bis 2007 soll die

    [6201 Zeichen] Tooltip
    Nordmilch-Konzern in Zahlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 002

    Kommentar

    Christoph Murmann

    Molkereien trennen Welten

    Arla und Campina schließen sich zur größten Molkereigenossenschaft der Welt zusammen. Eine gute Nachricht. Aber bei den deutschen Molkereigenossenschaften müssen sich die Verantwortlichen deswegen die Haare raufen, insbesondere bei Nordmilch und Humana. W

    [3066 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 033

    Journal Strukturwandel

    Volle Kanne zur Fusion

    Humana und Nordmilch wollen gemeinsame Wege gehen. Durch eine Fusion entstünde einer der größten europäischen Milchverarbeiter. Strukturprobleme sind dadurch noch nicht gelöst. Der internationale Wettbewerb ist vielfach schon weiter. VON DIETRICH HOLLER

    [11189 Zeichen] Tooltip
    Europäische Milchströme - Milchverarbeiter im Vergleich (in Millionen Liter)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2003 Seite 024

    Frischware

    Deutsche Milcherzeuger in Not

    Einbruch der Preise für Milchquoten spiegelt wirtschaftliche Lage

    Frankfurt, 10. April. Die anhaltend schwierige Lage am Milchmarkt hat beim ersten Handelstermin dieses Jahres für EU-Milchquoten am 1. April zu einem deutlichen Preisrückgang geführt. Der Durchschnittspreis sank um 20 Prozent auf 50 Cent je kg. Vor eine

    [2213 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 025

    Frischware

    Milchbauern wollen nicht mehr

    Quotenbörse als Branchenbarometer - Düstere Aussichten

    Frankfurt, 7. November. Der Handelstermin für Milchquoten am 30. Oktober hat zu drastischen Kurseinbrüchen geführt. Die Garantiemengen, für die zuvor bis zu 1,90 DEM je kg bezahlt wurden, notierten in Schleswig-Holstein nur noch mit 20 Cents. Die Bauern

    [2806 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 26.06.1998 Seite 020

    Frischware

    Milchriesen im Norden schmieden Allianz

    Nordmilch, MZO, Bremerland und Hansano prüfen Fusion - 4,1 Mrd. DM Umsatz - Entscheidungen bis Jahresende

    ff./mur. Frankfurt, 25. Juni. Die Vorstände der vier führenden Molkereien Niedersachsens haben ihre Geschäftsführungen beauftragt, alle denkbaren Modelle der Zusammenarbeit zu prüfen, die die Wirtschaftlichkeit der Unternehmen verbessern könnten. Die Fusi

    [5077 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 28.11.1997 Seite 041

    Journal Report Molkereiprodukte

    Auf der Suche nach einem Ausweg

    Milchindustrie will höhere Preise durchsetzen / Weiße Linie im Hintertreffen / Von Christoph Murmann

    Alle Jahre wieder treten die deutschen Molkereien im letzen Quartal an, um in den Jahresgesprächen energisch Preiserhöhungen zu verlangen, bislang vergeblich. In diesem Jahr versuchen sie es mit einem neuen Argument: Die enorme Teuerung bei Butter mache A

    [12180 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 018

    Frischware

    Nordmilch nicht in Festtagslaune

    Keine Jubel-Bilanz zum 50jährigen Bestehen - Erlösverfall bei Rekordabsatz

    uv. Zeven, 3. Juli. Aufgrund des massiven Preisverfalls im Milchmarkt erreichte die Nordmilch eG. in Zeven/ Niedersachsen trotz positiver Mengenentwicklung 1996 nicht ganz den Umsatz des Vorjahres. Entsprechend reduzierte sich das ausgezahlte Milchgeld pr

    [4524 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 018

    Frischware

    Nordmilch ist mit 1995 zufrieden

    vwd. Zeven, 18. Juli. Die Nordmilch e.G., Zeven/Niedersachsen, erwartet für 1996 ein schwieriges Jahr mit sinkenden Umsätzen. Im Geschäftsjahr 1995 konnte sie dagegen deutlich mehr umgesetzen. Wie aus dem in der vergangenen Woche vorgelegten Geschäftsberi

    [801 Zeichen] € 5,75