Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    food service 3 vom 06.03.2020 Seite 114,115,116,118

    Bahnhöfe

    Grüner, größer, besser

    Die Frequenzen an den deutschen Bahnhöfen legen zu – und mit ihnen die Foodservice-Umsätze. Knapp 21 Mio. Menschen täglich passierten 2019 die 5.400 Bahnhöfe, bis 2030 werden die Kapazitäten verdoppelt.

    [8795 Zeichen] Tooltip
    DB: Top-11-Bahnhöfe DB: Top 20 Mieter Gastro
    € 5,75

    food service 10 vom 01.10.2019 Seite 34,35,36,41

    Convenience Stores

    Einer für alles

    C-Store heißt der Enkel des Kiosks. Anstelle von Bier und Tabak setzt das kleine Handelsformat heute auf Foodservice. Wir haben einen Blick auf Chancen, Herausforderungen, Marken und Player geworfen.

    [14656 Zeichen] € 5,75

    food service 9 vom 16.09.2016 Seite 24,25,26,27

    Standorte

    Mikrokosmos mit Zugkraft

    Feierstimmung in Deutschlands meistbesuchtem Hauptbahnhof: Die Hamburger Wandelhalle begeht in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Der Pionier in Sachen Uptrading von Verkehrsstandorten präsentiert sich ebenso wie seine Foodservice-Mieter quicklebendig, frisch und voller Innovationslust. www.wandelhalle-hamburg.de

    [13134 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 029

    Business Panorama Handel

    Bahn managt Shopping-Flächen selbst

    Die Deutsche Bahn wird die Verkaufsflächen in ihren Bahnhöfen in Köln und Hannover künftig selbst vermarkten. Die Verträge mit der ECE wurden zum Jahresende gelöst. Beide Bahnhöfe wurden im Jahr 2000 nach Erweiterung der Verkaufsflächen neu eröffnet. Die

    [757 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 029

    Business Handel

    Berliner Hauptbahnhof mit 80 Läden eröffnet

    15000m² Einzelhandels- und Gastronomiefläche stehen zur Verfügung

    Die Deutsche Bahn AG, Berlin, hat den neuen Berliner Hauptbahnhof in unmittelbarer Nähe zum Kanzleramt eröffnet. Auf drei Etagen mit mehr als 15000m² Einzelhandels- und Gastronomiefläche sind 80 Geschäfte bezogen worden. Zu den größten Mietern gehören na

    [1296 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2001 Seite 074

    Business Handelsimmobilien

    Gute Chancen für Textilanbieter

    Die Deutsche Bahn AG schafft neue Einzelhandelsflächen

    Zehn Milliarden DM will die Bahn in den nächsten zehn Jahren in die Bahnhöfe investieren. Die bestehenden Handelsflächen sollen attraktiver werden und zusätzliche Flächen für den Einzelhandel entstehen. Helge T. Strobel, Bereichsleitung Vermarktung bei de

    [7975 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Produktivität

    Verkaufsfläche pro Einwohner

    Einzelhandels-Verkaufsflächen in m²
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S014 (014)

    Das Jahr Handel

    Quo vadis, Innenstadt?

    Der Standort City kämpft um seine Anziehungskraft

    In den Cities wird nach der Jahrtausendwende kein Stein auf dem anderen bleiben. Die Gründe sind vielschichtig: Die Deutsche Bahn macht mobil und läßt ihre Bahnhöfe zu Shopping-Centern mit Gleisanschluß mutieren. Die Promenaden Hauptbahnhof Leipzig haben

    [5093 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 036

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Berliner Bahnhöfe werden weltstädtisch

    Shopping unter den Stadtbahnbögen an sieben Tagen in der Woche/Von Dietmar Biermann

    Die Deutsche Bahn präsentiert sich an der Spree zunehmend hauptstadtbewußter. Nach aufwendiger Erneuerung des Bahnhofs Zoo vor vier Jahren präsentiert sich nun mit dem Alexanderplatz der zweite zentrale Bahnhof der Spreemetropole in einem neuen kundenfreu

    [8145 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 036

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Leipziger Handels-Allerlei im Bahnhof

    Im Promenaden-Center im Hauptbahnhof herrscht Aufbruchstimmung/Von Birgit Will

    An Superlativen wird nicht gespart. Im nun wieder "größten, schönsten und modernsten" Kopfbahnhof Europas eröffnete Bundeskanzler Helmut Kohl nach zweijähriger Bauphase ein Handels- und Dienstleistungszentrum. Auf dem ehemaligen Querbahnsteig schlägt auf

    [15186 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 034

    Handel

    Standort Bahnhof: Die modernen Einkaufszentren mit Gleisanschluß setzen den Cityhandel unter Zugzwang

    Die Bummel-Bahnhöfe

    Jeden vierten ihrer 6154 Bahnhöfe in der Bundesrepublik will die Deutsche Bahn AG im nächsten Jahrzehnt revitalisieren. Verstaubte und zugige Hallen sollen hypermodernen Verkehrsstationen mit starken Erlebnis-, Handels- und Dienstleistungsangeboten weiche

    [18383 Zeichen] € 5,75