Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 16-17 vom 18.04.2024 Seite 3

Thema der Woche

Umstrittene Alternativen

Pay or Consent: Kommen PUR-Modelle durch Meta unter Druck? Von Klaus Janke

Man hat sich seit Jahren daran gewöhnt: Wenn man Websites wie Bild, Zeit oder Chefkoch besuchen will, muss man entweder personalisierte Werbung akzeptieren oder ein werbefreies Abo abschließen. Beim Spiegel etwa kostet das 99 Cent pro Woche. Mit dies

[7840 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 07.03.2024 Seite 16

Hintergrund

Big Bang für den Hidden Champion

Reddit: Wie interessant ist der Börsen-Neuling für die Werbungtreibenden? Von Klaus Janke

Börsianer haben Reddit spätestens 2021 kennen und fürchten gelernt: Damals verschworen sich Massen von Anlegern auf der Plattform, um den Kurs des Videospielhändlers Reddit in schwindelnde Höhen zu treiben, natürlich mit anschließendem Crash. Seitdem

[8668 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-3 vom 11.01.2024 Seite 4,5

Thema der Woche

So wird das Jahr 2024

Prognosen: Was auf Marketing, Medien und Agenturen zukommt. Einschätzungen der HORIZONT-Redaktion

These 1: KI bringt Medien Deal oder Duell Wer erinnert sich? 2009 entflammte der Streit um Internet-Copyrights für Verlage (Leistungsschutzrecht), der bis heute andauert. 2024 beginnt sich die Geschichte zu wiederholen, ausgelöst durch Anbieter kü

[14663 Zeichen] € 5,75

Horizont 50-52 vom 14.12.2023 Seite 25

Rückblick Medien

Digitalriesen werden sich immer ähnlicher

Konvergenz: Alle wollen Search, Social und E-Commerce. Von Klaus Janke

Anything goes: Bei TikTok kann man mittlerweile sogar Suchanzeigen buchen. Seit Oktober steht das neue Feature „Search Ads Toggle“ auch für den deutschsprachigen Raum zur Verfügung. Darüber wird Werbung in den organischen Suchergebnissen der Kurzvide

[6364 Zeichen] € 5,75

Horizont 50-52 vom 14.12.2023 Seite 28

Rückblick Medien

X

Das Chaos als Dauerzustand

Wird X das Jahr 2024 überleben? Äußerungen von Elon Musk ist zu entnehmen, dass er selbst schon eine Pleite für möglich hält. Dass der Kaufpreis von 44 Milliarden US-Dollar überhöht war, steht schnell fest. Aber der reichste Mensch der Welt, der das

[1142 Zeichen] € 5,75

Horizont 16-17 vom 20.04.2023 Seite 15

Hintergrund

Sanierer oder Zerstörer?

Twitter: Ein halbes Jahr nach Musks Einstieg kämpft die umstrittene Plattform um den Turnaround im Werbegeschäft. Von Klaus Janke

Elon Musk hat Twitter am 28. Oktober 2022 übernommen – seitdem ist beim Kurznachrichtendienst kein Stein auf dem anderen geblieben. Hektisch wird am Geschäftsmodell gebastelt, von 8000 Mitarbeitenden sind nur 1500 geblieben, sogar der firmenrechtlich

[6665 Zeichen] € 5,75

Horizont 50-52 vom 15.12.2022 Seite 27

Medien Jahresrückblick 2022

Digitalkonzerne

Schluss mit lustig

Sie galten als die großen Pandemie-Gewinner: Alphabet, Meta, Amazon und viele weitere Tech-Unternehmen, die von E-Commerce-Boom, Home-Office-Trend und der gesamten, noch einmal beschleunigten Digitalisierung profitierten. 2022 schlägt das Pendel aber

[1230 Zeichen] € 5,75

Horizont 50-52 vom 15.12.2022 Seite 27

Medien Jahresrückblick 2022

Twitter

Kopfüber ins Chaos

Twitter hat es nie geschafft, aus seiner großen Community – mittlerweile sind es über 230 Millionen Nutzende – angemessen Kapital zu schlagen. Insofern ist ein Wechsel auf der Kommandobrücke keine schlechte Idee. Doch dann kommt ausgerechnet Elon Mus

[980 Zeichen] € 5,75

Horizont 46-47 vom 17.11.2022 Seite 1

Seite 1

Das böse Erwachen

Wie die erschreckenden Massenentlassungen die Tech-Konzerne endgültig entzaubern

An Bad News von den Digitalkonzernen hatte man sich ja bereits gewöhnt – die fetten Jahre sind schon lange vorbei. Aber was in diesen Tagen passiert, übersteigt alles, was man sich bislang vorstellen konnte: Meta streicht weltweit 11000 Stellen, auch

[4506 Zeichen] € 5,75

Horizont 44-45 vom 03.11.2022 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Hat Musk einen Plan?

Twitters Zukunft ist nach dem halbherzigen Kauf sehr ungewiss

Versetzen wir uns kurz in die Lage von Elon Musk. Er hat gerade viel zu viel Geld für ein Unternehmen hingeblättert, das wirtschaftlich nie so richtig in die Spur gekommen ist. Der Kaufpreis von 54,20 US-Dollar pro Aktie entspricht seinem Angebot vom

[3008 Zeichen] € 5,75

 
weiter