Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 1-3 vom 11.01.2024 Seite 4,5

Thema der Woche

So wird das Jahr 2024

Prognosen: Was auf Marketing, Medien und Agenturen zukommt. Einschätzungen der HORIZONT-Redaktion

These 1: KI bringt Medien Deal oder Duell Wer erinnert sich? 2009 entflammte der Streit um Internet-Copyrights für Verlage (Leistungsschutzrecht), der bis heute andauert. 2024 beginnt sich die Geschichte zu wiederholen, ausgelöst durch Anbieter kü

[14663 Zeichen] € 5,75

Horizont 27 vom 04.07.2019 Seite 9

Hintergrund

Lieber Libra – oder lieber nicht?

Facebook: Warum die geplante Währung gefährlich ist, entweder für die freie Gesellschaft – oder für das Netzwerk selber

Facebook als „Staat mit riesiger Einwohnerzahl, eigenen Gesetzen, eigener Polizei und eigenen Diplomaten“ (Spiegel) – dies ist das Bild, das Kritiker gerne zeichnen. Oder eher: überzeichnen. Denn die „eigenen Gesetze“, das sind Geschäfts- und Nutzung

[7287 Zeichen] € 5,75

Horizont 17 vom 25.04.2019 Seite 10,11

Hintergrund

Die Großen, die Bösen

GAFA: Die Argumente der Kritiker von Google und Co sind vielfältig – und sie widersprechen sich. Wenn Gerichte, Behörden und Politiker darüber befinden, nutzt dies den Verbrauchern nicht

Mitte März in Massachusetts: Die demokratische US-Senatorin Elizabeth Warren will 2020 bei der nächsten Präsidentschaftswahl gegen Donald Trump antreten. Sie kämpft gegen Google, Amazon, Facebook und Apple, die berüchtigten GAFA. Dazu schaltet sie We

[11859 Zeichen] € 5,75

Horizont 19 vom 09.05.2018 Seite 4

Thema der Woche

Wart’s ab

Whatsapp wollte niemals Werbung zulassen. Niemals. Aber niemals sollte man nie sagen ...

Für Werbungtreibende ist es eine gute Nachricht, für Nutzer eine schlechte – und für den Whatsapp-Mitgründer Jan Koum offenbar der Grund, die Muttergesellschaft Facebook zu verlassen. Zu oft hatte er immer wieder beteuert, dass sein 2009 gestarteter

[7700 Zeichen] € 5,75

Horizont 14 vom 05.04.2018 Seite 4

Thema der Woche

Sie bewegen sich doch

Das Silicon Valley beginnt mit dem Umbau seiner Datensysteme

Die US-Digitalriesen reagieren mit Produktveränderungen auf die jüngsten Datenskandale, auf die zugespitzten Diskussionen um Privatsphäre, auf Gegenwind aus dem Werbemarkt (Horizont 13/2018) – und, schon länger geplant, auf die neue EU-Datenschutz-Gr

[3474 Zeichen] € 5,75

Horizont 4 vom 25.01.2018 Seite 18,19

Hintergrund

Nichts geht mehr – oder doch?

Facebook: Das aktuelle Newsfeed-Update stellt die Medien vor Herausforderungen – welche Optionen bleiben ihnen?

Genervtsein, Gelassenheit und Gegenstrategien – mit diesem Dreiklang aus Emotion und Aktion reagieren die Medienhäuser auf Facebooks Ankündigungen, seinen Timeline-Algorithmus umzuprogrammieren. Künftig will die Plattform Beiträge von „Freunden“ auf-

[12431 Zeichen] Tooltip
Facebooks Dauerbaustelle - Der Newsfeed-Algorithmus der Plattform befindet sich im stetigen Wandel. Ein Überblick über die wichtigsten Veränderungen für Medien und Unternehmen der letzten Jahre
€ 5,75

Horizont 3 vom 18.01.2018 Seite 4

Standpunkt

Kommentar

Kunden statt Partner

Facebook wird für Medien mehr Marketingkanal als Newsfeed

Facebook schraubt mal wieder am Algorithmus – begleitet von Profitvorwürfen. Dabei war Mark Zuckerberg noch nie ein Altruist, ebenso wenig wie Banker, Bäcker und Verleger. Nicht Gewinnstreben sollten auch Letztere den Netzwerkern vorwerfen, sondern d

[2313 Zeichen] € 5,75

Horizont 24 vom 14.06.2017 Seite 11

Hintergrund

Schmu und Schmuddel

Strategie: Facebook ist kein Qualitätsabsender. Medien sollten das ausnutzen, anstatt die Plattform dorthin zu drängen

Auf Medienkongressen und in Talkshows ist dies der sicherste Weg für spontanen Applaus und seufzendes Nicken: zu fordern, dass Facebook doch bitte seiner Verantwortung besser gerecht werden müsse. Wer wollte da widersprechen? Niemand – genauso wen

[7447 Zeichen] € 5,75

Horizont 4 vom 22.01.2015 Seite 11

Hintergrund

Web-Riesen ticken ähnlich

Online-Vermarktung: Die großen Social- und Suchportale nähern sich beim Kampf um Werbekunden und Nutzer funktional an. Mit Folgen für Medien

Google? Die Suchmaschine, ganz klar. Facebook? Das soziale Netzwerk, was denn sonst. Twitter? Der Kurznachrichtendienst, na logisch. Whatsapp? Die Instant-Messaging-Anwendung, natürlich. Instagram? Die Foto-Sharing-App, das weiß man doch. Amazon? Der

[7685 Zeichen] € 5,75

Horizont 04 vom 22.01.2015 Seite 011

Hintergrund

Web-Riesen ticken ähnlich

Online-Vermarktung: Die großen Social- und Suchportale nähern sich beim Kampf um Werbekunden und Nutzer funktional an. Mit Folgen für Medien

Google? Die Suchmaschine, ganz klar. Facebook? Das soziale Netzwerk, was denn sonst. Twitter? Der Kurznachrichtendienst, na logisch. Whatsapp? Die Instant-Messaging-Anwendung, natürlich. Instagram? Die Foto-Sharing-App, das weiß man doch. Amazon? Der Int

[7685 Zeichen] € 5,75

 
weiter