Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 16 vom 20.04.2017 Seite 7

    Agenda

    Einer von 3000 Momenten

    Interpublic-Agentur UM zeigt in ihrer Social-Media-Studie „Wave“ geeignete Momente für Markenbotschaften auf

    Die Aufmerksamkeitsspanne des Menschen liegt angeblich mit 8 Sekunden unter der eines Goldfischs. Den Konsumenten im richtigen Moment mit der genau für ihn passenden Botschaft abzupassen, wird daher immer wichtiger. Die Social-Media-Studie „Wave“ sol

    [2236 Zeichen] € 5,75

    Horizont 11 vom 12.03.2015 Seite 35

    Report Mediastrategie I/2015

    Social ist gleich smart

    Laut einer Studie von Universal McCann dominiert das Smartphone andere Screens

    Social Media und Smartphone – das geht immer mehr Hand in Hand. Laut der internationalen Social-Media-Studie Wave der Agentur Universal McCann wird der handliche Screen in Deutschland inzwischen Desktop-PCs und Laptops deutlich vorgezogen, wenn es da

    [2303 Zeichen] Tooltip
    Messenger werden wichtiger - Welche der folgenden Aktivitäten haben Sie bereits genutzt? Deutsche kaufen lieber mit Tablet - Welche Geräte eignen sich gut dafür, einen Kauf zu tätigen? Bewegung von stationär zu mobil - Welches Gerät haben Sie zum Sehen von Online-Videoclips benutzt?
    € 5,75

    Horizont 7 vom 13.02.2014 Seite 16

    Praxis

    Zuschauen reicht nicht mehr

    Social Media: In der Studie „Wave 7“ entdeckt Universal McCann einen Rollenwandel der sozialen Netzwerke

    Als Universal McCann (UM) 2006 zum ersten Mal die weltweite Social-Media-Studie „Wave“ durchführte, ging es vor allem um einen Realitätscheck. „Wir wollten damals sehen, ob an dem ganzen Hype überhaupt etwas dran ist“, erinnert sich Sven Weisbrich, C

    [6468 Zeichen] Tooltip
    In Social Media führt Bedürfnisorientierung zur Markeninteraktion Deutsche lieben Foren - Nutzung von Online-Foren in den vergangenen sechs Monaten Deutsche pflegen Beziehungen - kaum Microblogs - Entwicklung deutscher Social-Media-Nutzung im internationalen Vergleich Der Desktop als Online-Zugang verliert an Bedeutung - Welche Geräte die deutschen Konsumenten besitzen
    € 5,75