Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2020 Seite 28

    Journal

    Keine Werbung für den Hass

    Immer mehr deutsche Unternehmen schließen sich dem Facebook-Werbeboykott an, um gegen Hass und Rassismus zu protestieren. Kritiker warnen vor einem Strohfeuer und vermuten verdeckte Sparmaßnahmen. Sonia Shinde

    [6629 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2016 Seite 39,40,41

    Journal

    „Die Händler verwirren ihre Kunden“

    Marketing-Experte Marcel Corstjens über erfolgreiche Markengeschichten, einkaufsgetriebene Sortimente bei Metro oder Carrefour, die Schwächen der sozialen Medien und fehlende Spielräume für Marktmanager.

    Professor Corstjens, Sie gelten vielen als enfant terrible. In Ihrem neuen Buch kritisieren Sie Manager, die sich götzenhaft Marketing-Mythen unterwerfen. Wieso? Marketingleute sehen sich oft als Künstler. Sie betonen vor allem die Intuition. Das

    [17596 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2013 Seite 12

    Industrie

    Unilever startet „Project Sunlight"

    London. Unilever will mit „Project Sunlight“ künftig Menschen über Soziale Netzwerke weltweit inspirieren, zum Wohle kommender Generationen nachhaltiger zu leben. Kampagnenstart ist am Weltkindertag der Vereinten Nationen, dem 20. November, in Brasil

    [646 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2013 Seite 012

    Industrie

    Unilever startet „Project Sunlight"

    London. Unilever will mit „Project Sunlight“ künftig Menschen über Soziale Netzwerke weltweit inspirieren, zum Wohle kommender Generationen nachhaltiger zu leben. Kampagnenstart ist am Weltkindertag der Vereinten Nationen, dem 20. November, in Brasilien,

    [646 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 032

    Journal

    Unter Freunden

    Viele Unternehmen scheuen die Herausforderung, in sozialen Netzwerken den Dialog mit Konsumenten zu suchen. Ausgerechnet der verschwiegene Reinigungsmittelkonzern Reckitt Benckiser wagt sich nun vor - wie immer mit klaren Zielen. Jens Holst

    Die Euphorie der virtuellen Gemeinschaft über ihr neues Mitglied - sie ist bislang verhalten. Seit der Reinigungsmittelriese Reckitt Benckiser vor einigen Wochen Teil der Internet-Community Facebook geworden ist, haben sich rund 700 Besucher per Mausklic

    [6150 Zeichen] € 5,75