Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 6-7 vom 09.02.2023 Seite 29

Praxis

Nach dem Hype

Mastodon: Nach dem Kauf von Twitter durch Elon Musk erfuhr der Microblogging-Dienst letzten Herbst einen nie gekannten Zulauf. Doch was zeichnet die Plattform inzwischen aus? Fünf Fakten zu Mastodon

1. Der große Hype ist abgeflaut. Während sich Anfang Dezember 2022 mit rund 2,5 Millionen monatlich aktiven Usern mehr Menschen denn je bei Mastodon tummelten, sank diese Zahl in der ersten Januarwoche auf 1,8 Millionen und in der zweiten dann um wei

[10362 Zeichen] € 5,75

Horizont 18 vom 02.05.2019 Seite 18

Praxis

Für Likes und Shares

Medien auf Facebook: Quintly untersucht rund 34 Millionen Posts

Für Medienunternehmen ist Facebook zu einer der wichtigsten Distributionsplattformen für ihre Inhalte geworden. Am häufigsten posten Medienunternehmen Links und URLs. Darauf entfallen 77 Prozent der Posts. Bilder enthalten 12 Prozent, Videos 11 Proze

[3787 Zeichen] Tooltip
Links werden am häufigsten gepostet - Verteilung der genutzten Posts Medienprofile haben viele Fans - Anteil der Verteilung der Facebook-Profile nach Anzahl der Fans 77,5 Prozent aller Posts sind länger als 50 Buchstaben - Verteilung von Postlängen
€ 5,75

Horizont 19 vom 09.05.2018 Seite 20

Praxis

Irrwege der Customer Journey

Gastbeitrag: Die Shoppingbuttons von Pinterest und Instagram machen es dem Kunden schwer

Carsten Puschmann ist Co-Founder der Q.One Techno-logies. Sein IT-Unternehmen entwickelt digitale Platt-formen und Netzwerke. Kernprodukt ist der CloudBasket, ein universaler Warenkorb.

[6933 Zeichen] € 5,75

Horizont 23 vom 08.06.2017 Seite 21

Praxis

Instant-Werber

Influencer Marketing: Eine Studie der Vermittlungsplattform Indahash gibt Aufschlüsse darüber, wie Influencer weltweit ticken

Da soll noch jemand behaupten, das Internet sei nur ein Paradies für Cat-Content: Satte 71 Prozent der internationalen Influencer bevorzugen Hunde statt der allgegenwärtigen Katzen, hat die Vermittlungsplattform Indahash in ihrem „Influencer Report 2

[5975 Zeichen] € 5,75

Horizont 21 vom 24.05.2017 Seite 21

Praxis

Der Faktenfinder reicht nicht aus

Fake News: Nicht die Journalisten allein sind für die Glaubwürdigkeit der Medien verantwortlich – auch die Verleger sind gefordert

Philipp Mehne ist studierter Literaturwissenschaftler. Nach der Promotion arbeitete er mehr als zehn Jahre für Scholz & Friends, zuletzt leitete er das Brüsseler Büro. Ab Juni ist er selbstständig.

[7623 Zeichen] € 5,75

Horizont 9 vom 02.03.2017 Seite 18

Praxis

Das Marketing und die Hypes

Yougov-Studie: Jetzt auch noch Chatbots und künstliche Intelligenz – Herausforderungen für die Kommunikation

Wer sich regelmäßig mit Branchentreffen in Las Vegas (CES), Barcelona (Mobile World Congress) oder Hannover (CeBIT) beschäftigt, der kommt schon seit Jahren nicht mehr um sie herum: Trendthemen wie Virtual Reality oder das Internet der Dinge beschäft

[4113 Zeichen] Tooltip
Bereit zum Abheben - Globaler Markt virtueller digitaler Assistenten für Endkunden von 2015 bis 2021
€ 5,75

Horizont 8 vom 23.02.2017 Seite 20

Praxis

Game-of-Thrones-Effekt

Gastbeitrag: Donald Trump und eine erfolgreiche TV-Serie: Weshalb Meinungsumfragen so oft falsch liegen und was man daraus für die Bundestagswahl lernen kann

Das Jahr 2016 war vor allem von zwei politischen Paukenschlägen bestimmt: der Wahl Donald Trumps zum amerikanischen Präsidenten und dem Volksentscheid zum Austritt Großbritanniens aus der EU. Für viele, die sich im Vorfeld auf Umfragen und Progno

[6277 Zeichen] € 5,75

Horizont 7 vom 13.02.2014 Seite 16

Praxis

Zuschauen reicht nicht mehr

Social Media: In der Studie „Wave 7“ entdeckt Universal McCann einen Rollenwandel der sozialen Netzwerke

Als Universal McCann (UM) 2006 zum ersten Mal die weltweite Social-Media-Studie „Wave“ durchführte, ging es vor allem um einen Realitätscheck. „Wir wollten damals sehen, ob an dem ganzen Hype überhaupt etwas dran ist“, erinnert sich Sven Weisbrich, C

[6468 Zeichen] Tooltip
In Social Media führt Bedürfnisorientierung zur Markeninteraktion Deutsche lieben Foren - Nutzung von Online-Foren in den vergangenen sechs Monaten Deutsche pflegen Beziehungen - kaum Microblogs - Entwicklung deutscher Social-Media-Nutzung im internationalen Vergleich Der Desktop als Online-Zugang verliert an Bedeutung - Welche Geräte die deutschen Konsumenten besitzen
€ 5,75

Horizont 07 vom 13.02.2014 Seite 016

Praxis

Zuschauen reicht nicht mehr

Social Media: In der Studie „Wave 7“ entdeckt Universal McCann einen Rollenwandel der sozialen Netzwerke

Als Universal McCann (UM) 2006 zum ersten Mal die weltweite Social-Media-Studie „Wave“ durchführte, ging es vor allem um einen Realitätscheck. „Wir wollten damals sehen, ob an dem ganzen Hype überhaupt etwas dran ist“, erinnert sich Sven Weisbrich, CEO d

[6468 Zeichen] Tooltip
In Social Media führt Bedürfnisorientierung zur Markeninteraktion

Deutsche lieben Foren - Nutzung von Online-Foren in den vergangenen sechs Monaten

Deutsche pflegen Beziehungen - kaum Microblogs - Entwicklung deutscher Social-Media-Nutzung im internationalen Vergleich
€ 5,75

Horizont 32 vom 08.08.2013 Seite 17

Praxis

Der blaue Riese erwacht

Facebook: Der Social-Media-Marktführer baut sein Werbeportfolio weiter aus / Video wird zum Thema

Es gibt viele Zeichen dafür, dass der von den Social-Media-Skeptikern demnächst erwartete Nachruf auf den Facebook-Hype wohl nicht in der nächsten Zeit geschrieben werden wird. Der wohl eindeutigste Hinweis: Facebooks Aktie notiert erstmals wieder kn

[7676 Zeichen] € 5,75

 
weiter