Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2011 Seite 016

    Kommentar

    Kommentar

    Die bittere Vertreibung aus der Front Row

    Die Blogger verändern das Zusammenspiel zwischen Marken und Medien. Die Spielregeln aber nicht.

    „Warum ich Blogger geworden bin? Ich wollte eigentlich nur bei der Fashion Week reinkommen.“ „Mein nächstes Ziel ist es, nach New York eingeladen zu werden.“ Zuletzt hat es immerhin für Rottendorf gereicht. S.Oliver lud Ende Juli ein Dutzend Blogger zur

    [5716 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2011 Seite 16

    Kommentar

    Kommentar

    Die bittere Vertreibung aus der Front Row

    Die Blogger verändern das Zusammenspiel zwischen Marken und Medien. Die Spielregeln aber nicht.

    „Warum ich Blogger geworden bin? Ich wollte eigentlich nur bei der Fashion Week reinkommen.“ „Mein nächstes Ziel ist es, nach New York eingeladen zu werden.“ Zuletzt hat es immerhin für Rottendorf gereicht. S.Oliver lud Ende Juli ein Dutzend Blogger

    [5716 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 090

    Fashion & Media

    Neue Mode Netzwerke

    Das Internet öffnet neue Wege für Modebranche und Fashionmagazine. Fotostrecken werden zu Online-Shops, Websites zum interaktiven Styleberater, Blogs zur neuen Inspirationsquelle für Kreative.

    1867 erscheint mit Harper's Bazaar eines der ersten Modemagazine der Welt. Von da an sind Modezeitschriften das Medium für Modebegeisterte, Stylisten, Kreative. Und noch immer haben sie großen Einfluss und zahlreiche Leser. Doch es hat sich etwas Grundl

    [3838 Zeichen] € 5,75