Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 69 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 9 vom 10.09.2018 Seite 16

Magazin

Kolumne

Bin ich instagramable?

In der Gastronomie muss Essen nicht mehr nur gut schmecken, sondern ‚instagramable‘ sein. Heißt: Wenn es toll aussieht, werden es die Gäste fotografieren und verbreiten und so auf effiziente Art Werbung machen. Die Plattform wächst auch dank zahl

[1539 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2018 Seite 44

Marketing

„Schiedsrichter über die Wahrheit“

Youtube und Facebook verstärken den Kampf gegen brutale Gewaltdarstellungen, Hassvideos und Kinderpornografie

Frankfurt. Lange Zeit weigerten sich Facebook und Youtube, sich zum Schiedsrichter über Inhalte zu machen, die auf ihren Plattformen verbreitet werden. Doch jetzt wollen beide den Kampf gegen brutale Gewaltdarstellungen, Hasskommentare und Kinderpornografie verstärken.

[4934 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2017 Seite S66,S67,S68,S69

TW-Spezial Digital Frontend

Social Money

Facebook, Instagram und Co haben einen enormen Einfluss auf das Kaufverhalten der Konsumenten. Bei der Monetarisierung des Content besteht seitens der Modeanbieter jedoch noch Nachholbedarf.

[8314 Zeichen] € 5,75

Horizont 17 vom 27.04.2017 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Werte und Gerede

Die Marketingbranche muss auf Fake News Antworten geben

Das Internet bietet ein ganzes Arsenal an giftigen Waffen für die Werbeindustrie: Man kann Blogs kaufen, eitle Influencer rekrutieren (die vor allem jungen Zielgruppen gerne ein X für ein U vormachen), Social Bots in Stellung bringen und den Traffic

[2254 Zeichen] € 5,75

Horizont 9 vom 02.03.2017 Seite 18

Praxis

Das Marketing und die Hypes

Yougov-Studie: Jetzt auch noch Chatbots und künstliche Intelligenz – Herausforderungen für die Kommunikation

Wer sich regelmäßig mit Branchentreffen in Las Vegas (CES), Barcelona (Mobile World Congress) oder Hannover (CeBIT) beschäftigt, der kommt schon seit Jahren nicht mehr um sie herum: Trendthemen wie Virtual Reality oder das Internet der Dinge beschäft

[4113 Zeichen] Tooltip
Bereit zum Abheben - Globaler Markt virtueller digitaler Assistenten für Endkunden von 2015 bis 2021
€ 5,75

HORIZONTmagazin 2 vom 09.02.2017 Seite 8,9

Hot Shit

Hier sind die Roboter

Online Marketing in automatisierten Zeiten: Was kommt, was bleibt, was wichtiger wird.

Die Online-Marketing-Welt hat ein neues Lieblingsthema: Bots! Die sind zugegebenermaßen nicht wirklich neu. Doch seit sie selbst Donald Trump zur Präsidentenwahl verholfen haben sollen, sind die kleinen Softwareprogramme – je nach Sichtweise – die ne

[7720 Zeichen] € 5,75

Horizont 3 vom 19.01.2017 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Durch die Brille

Was sich von Snapchats Spectacles lernen lässt

Kein Zweifel: Es gibt viele Gründe, um Snapchats Kamerabrille Spectacles als amüsante Spielerei abzutun. Aber was die jugend-fokussierte Mobile-Community mit ihrem digitalen Nasenfahrrad getan hat, steht für einen breiteren Trend, der das Geschäftsmo

[1433 Zeichen] € 5,75

Horizont 50 vom 15.12.2016 Seite 7

Agenda

Falsche Daten bei Facebook

Soziales Netzwerk informiert über Änderungen und fehlerhafte Metriken bei Reichweitenberechnung und Live-Videos

Vor wenigen Wochen hatte Facebook angekündigt, Werbekunden und Agenturen künftig aktiv zu informieren, wenn man Änderungen an den Messmethoden und Metriken für Posts und Kampagnen vornehme. Jetzt war es wieder so weit: Im aktuellen „Metrics FYI“ sind

[2227 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2016 Seite 132,134,136,138

Kommunikation

Die Meinungsmacher

Die Reichweite von Influencern bietet Unternehmen neue Wege in Sachen Modemarketing

Sie sitzen in der Frontrow von Fashion Shows und werben für verschiedenste Produkte. Unternehmen haben sie bereits als Marketing-Kanal entdeckt: Influencer. Mittlerweile sind sie als Werbeplattform für Marken ebenso beliebt wie Fernsehen, Radio und C

[11861 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 08.10.2016 Seite 9

Netzwelt

Sich im Social Web nicht verzetteln

Marketing-Studie Facebook ist das wichtigste Soziale Netzwerk für die Hotelwerbung. Individualhotels sollten daher nicht zu viel Energie in andere Plattformen stecken, rät eine Studie von Like Hospitality Consulting.

Berlin. Mit den drei Netzwerken Facebook, Instagram und Twitter erreichen Luxushotels rund 95 Prozent ihrer Follower. Individuelle und Einzelhotels sollten sich daher auf diese Plattformen beschränken, wobei sie Facebook einen besonderen Stellenwert

[3377 Zeichen] € 5,75

 
weiter