Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 16 vom 21.04.2018 Seite 3

Aktuelles

Influencer wichtiger als Treueprogramm

Düsseldorf/Neuss. Boni und Belohnungen für treue Gäste sind zwar ein beliebtes Marketingtool von Hotels und Hotelketten. Doch die Verbraucher sind wählerisch, was solche Kundenbindungsprogramme angeht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, für die de

[1465 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 08.10.2016 Seite 9

Netzwelt

Sich im Social Web nicht verzetteln

Marketing-Studie Facebook ist das wichtigste Soziale Netzwerk für die Hotelwerbung. Individualhotels sollten daher nicht zu viel Energie in andere Plattformen stecken, rät eine Studie von Like Hospitality Consulting.

Berlin. Mit den drei Netzwerken Facebook, Instagram und Twitter erreichen Luxushotels rund 95 Prozent ihrer Follower. Individuelle und Einzelhotels sollten sich daher auf diese Plattformen beschränken, wobei sie Facebook einen besonderen Stellenwert

[3377 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 078

Journal

Expertenmeinung

Warum brauchen Unternehmen jemanden, der gut zuhört?

Andreas Steinle ist Geschäftsführer der bei Frankfurt ansässigen Zukunftsinstitut Workshop GmbH. Ihm geht es um die Umsetzung von Trends in Innovationen.

Als der Country-Musiker Dave Carroll nach einem Flug mit United Airlines feststellen musste, dass seine Gitarre bei der Gepäckbeförderung beschädigt worden war, versuchte er viele Monate vergeblich, Schadensersatz von der Fluggesellschaft zu erhalten. Da

[3732 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 78

Journal

Expertenmeinung

Warum brauchen Unternehmen jemanden, der gut zuhört?

Andreas Steinle ist Geschäftsführer der bei Frankfurt ansässigen Zukunftsinstitut Workshop GmbH. Ihm geht es um die Umsetzung von Trends in Innovationen.

Als der Country-Musiker Dave Carroll nach einem Flug mit United Airlines feststellen musste, dass seine Gitarre bei der Gepäckbeförderung beschädigt worden war, versuchte er viele Monate vergeblich, Schadensersatz von der Fluggesellschaft zu erhalten

[3732 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2013 Seite 045

Marketing

„Vom Shopper zum potenziellen Geschäftspartner“

Herr Panella, Sie haben in Ihrer aktuellen Grey-Studie die Zukunft der Handelskommunikation – von Retail zu Wetail – unter die Lupe genommen. Was bedeutet Wetail konkret? Den Begriff Wetail haben wir aus den Untersuchungsergebnissen abgeleitet. Das ‚We

[2854 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2013 Seite 045

Marketing

Verbraucher am Erfolg der Marke beteiligen

Social Media bringt neue Generation an Käufern hervor – Grey-Studie

Düsseldorf. Kundendialog findet auf verschiedensten Ebenen statt. Die Welt des Handels hat sich in den vergangenen zehn Jahren dramatisch verändert.

[2624 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 11.01.2013 Seite 45

Marketing

Verbraucher am Erfolg der Marke beteiligen

Social Media bringt neue Generation an Käufern hervor – Grey-Studie

Düsseldorf. Kundendialog findet auf verschiedensten Ebenen statt. Die Welt des Handels hat sich in den vergangenen zehn Jahren dramatisch verändert.

[2624 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 11.01.2013 Seite 45

Marketing

„Vom Shopper zum potenziellen Geschäftspartner“

Herr Panella, Sie haben in Ihrer aktuellen Grey-Studie die Zukunft der Handelskommunikation – von Retail zu Wetail – unter die Lupe genommen. Was bedeutet Wetail konkret? Den Begriff Wetail haben wir aus den Untersuchungsergebnissen abgeleitet. Da

[2854 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 15.09.2011 Seite 017

Hintergrund

Das Netz der Enttäuschten

Social Media: Kunden wollen statt Dialog lieber Rabatte / In den Netzwerken geht die Interaktion mit Marken zurück Olaf Kolbrück

Die Digital Natives spürten es schon Anfang 2010. Das Schlagwort "Social Müdia" machte die Runde. Die dauernde Vernetzung, die Informationsflut, das Management der digitalen Identität warf immer mehr Fragen nach dem Nutzen auf. Die aufschimmernde Debatte

[7957 Zeichen] € 5,75

Food Service Nr.07-08 vom 05.08.2011 Seite 036

Marketing

Mit Social Media Werte schaffen

Die Machtverhältnisse zwischen Gast und Gastronom haben sich im Online-Zeitalter gänzlich geändert. Verbraucher steuern über Social Media bewusst und unbewusst die Kommunikationsprozesse von Unternehmen in der digitalen Öffentlichkeit mit, filtern für sich relevante Informationen und sprechen sich für, über oder gegen Produkte und Marken aus. Ein Beitrag von Andreas Steinbeißer, solution10 (www.solution10.de).

[7294 Zeichen] Tooltip
Social Media
€ 5,75

 
weiter