Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 19 vom 09.05.2018 Seite 4

Thema der Woche

Wart’s ab

Whatsapp wollte niemals Werbung zulassen. Niemals. Aber niemals sollte man nie sagen ...

Für Werbungtreibende ist es eine gute Nachricht, für Nutzer eine schlechte – und für den Whatsapp-Mitgründer Jan Koum offenbar der Grund, die Muttergesellschaft Facebook zu verlassen. Zu oft hatte er immer wieder beteuert, dass sein 2009 gestarteter

[7700 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2017 Seite 43

Marketing

„Wir haben noch so viel vor uns“

Facebook-COO Sheryl Sandberg zur Kritik an Formen der Online-Werbung, Brand Safety und dem Kampf gegen Hate Speech

Frankfurt. Sheryl Sandberg, Chief Operating Officer von Facebook, ist eine der Hauptrednerinnen bei der Digitalmesse Dmexco in der kommenden Woche in Köln. Im Exklusivinterview mit der LZ erklärt sie ihre Erwartungen an den Event, die deutsche Werbewirtschaft und wie sie verloren gegangenes Vertrauen in das soziale Netzwerk zurückgewinnen will.

[10531 Zeichen] € 5,75

Horizont 17 vom 27.04.2017 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Werte und Gerede

Die Marketingbranche muss auf Fake News Antworten geben

Das Internet bietet ein ganzes Arsenal an giftigen Waffen für die Werbeindustrie: Man kann Blogs kaufen, eitle Influencer rekrutieren (die vor allem jungen Zielgruppen gerne ein X für ein U vormachen), Social Bots in Stellung bringen und den Traffic

[2254 Zeichen] € 5,75

Horizont 3 vom 19.01.2017 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Durch die Brille

Was sich von Snapchats Spectacles lernen lässt

Kein Zweifel: Es gibt viele Gründe, um Snapchats Kamerabrille Spectacles als amüsante Spielerei abzutun. Aber was die jugend-fokussierte Mobile-Community mit ihrem digitalen Nasenfahrrad getan hat, steht für einen breiteren Trend, der das Geschäftsmo

[1433 Zeichen] € 5,75

Horizont 50 vom 15.12.2016 Seite 7

Agenda

Falsche Daten bei Facebook

Soziales Netzwerk informiert über Änderungen und fehlerhafte Metriken bei Reichweitenberechnung und Live-Videos

Vor wenigen Wochen hatte Facebook angekündigt, Werbekunden und Agenturen künftig aktiv zu informieren, wenn man Änderungen an den Messmethoden und Metriken für Posts und Kampagnen vornehme. Jetzt war es wieder so weit: Im aktuellen „Metrics FYI“ sind

[2227 Zeichen] € 5,75

food service 10 vom 25.10.2016 Seite 14

Magazin

Social Media

Facebook Offers

Attraktive Angebote über Facebook erhalten, abspeichern und vor Ort auf dem Smartphone vorzeigen – so einfach ist die neu überarbeitete Angebots-Funktion, die Facebook aktuell relauncht hat. Vorteil: der Erfolg eines solchen Angebots kann genau g

[2793 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 08.09.2016 Seite 4

Thema der Woche

Showdown auf dem Smartphone

Social Media: Instagram, Snapchat und andere Plattformen der zweiten Generation verschärfen den Konkurrenzkampf – und werden dabei immer ähnlicher

Testphase abgeschlossen: So gut wie alle Markenartikler haben die ersten Erfahrungen mit der zweiten Generation der Social-Plattformen gesammelt, mit Instagram, Pinterest, Snapchat und vielleicht sogar mit Vine, Periscope oder Musical.ly. Und die mei

[6546 Zeichen] Tooltip
Instagram wird zum Massenphänomen - Weltweite Nutzerzahlen ausgesuchter Social-Media-Plattformen (in Millionen)
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 31 vom 06.08.2016 Seite 9

Netzwelt

Wenn E-Mail und SMS als veraltet gelten

Online-Vertrieb Gäste der Generationen Y und Z kommunizieren über andere Kanäle als ihre Eltern. Was das für Hotels bedeutet, zeigte ein Workshop des Dienstleisters QR.

Stuttgart. Pro Minute werden weltweit mehr als 44 Mio. Whats-App-Nachrichten verschickt. 3,3 Mio. Posts erfolgen auf Facebook und 55.555 Fotos werden bei Instagram hochgeladen. Keine Frage, im Zeitalter der Digitalisierung sind die Sozialen Medien ni

[5372 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2016 Seite 39,40,41

Journal

„Die Händler verwirren ihre Kunden“

Marketing-Experte Marcel Corstjens über erfolgreiche Markengeschichten, einkaufsgetriebene Sortimente bei Metro oder Carrefour, die Schwächen der sozialen Medien und fehlende Spielräume für Marktmanager.

Professor Corstjens, Sie gelten vielen als enfant terrible. In Ihrem neuen Buch kritisieren Sie Manager, die sich götzenhaft Marketing-Mythen unterwerfen. Wieso? Marketingleute sehen sich oft als Künstler. Sie betonen vor allem die Intuition. Das

[17596 Zeichen] € 5,75

Horizont 8 vom 25.02.2016 Seite 32

Report Digital Marketing I/2016 Mobile

Rein in die Apps

Mobile Werbung in den USA verlagert sich in Apps, mit denen sich Nutzer intensiv auseinandersetzen – Snapchat, Instagram, Spiele oder neue News-Apps wie Quartz

Guten Morgen”, begrüßt mich meine brandneue App per SMS. „Eine Mitarbeiterin von Yelp wurde gefeuert, nachdem sie sich bei ihrem Boss darüber beschwerte, dass ihr Stundenlohn nicht zum Essen reicht.“ Ich tippe auf den traurigen Smiley unter dem Text.

[8136 Zeichen] € 5,75

 
weiter