Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2021 Seite 27,28,29,30,31,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45

    Fashion Stream Style

    Prime Time

    Ob Jagd-Looks aus The Crown oder Dekolletees à la Bridgerton: Das Kostümbild aktueller Netflix-Serien inspiriert Kunden wie Kreative. Das sind die prägnantesten Einflüsse, die erfolgreichsten Shows, die angesagtesten Looks. Film ab.

    [12331 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2011 Seite 016

    Kommentar

    Kommentar

    Die bittere Vertreibung aus der Front Row

    Die Blogger verändern das Zusammenspiel zwischen Marken und Medien. Die Spielregeln aber nicht.

    „Warum ich Blogger geworden bin? Ich wollte eigentlich nur bei der Fashion Week reinkommen.“ „Mein nächstes Ziel ist es, nach New York eingeladen zu werden.“ Zuletzt hat es immerhin für Rottendorf gereicht. S.Oliver lud Ende Juli ein Dutzend Blogger zur

    [5716 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2011 Seite 16

    Kommentar

    Kommentar

    Die bittere Vertreibung aus der Front Row

    Die Blogger verändern das Zusammenspiel zwischen Marken und Medien. Die Spielregeln aber nicht.

    „Warum ich Blogger geworden bin? Ich wollte eigentlich nur bei der Fashion Week reinkommen.“ „Mein nächstes Ziel ist es, nach New York eingeladen zu werden.“ Zuletzt hat es immerhin für Rottendorf gereicht. S.Oliver lud Ende Juli ein Dutzend Blogger

    [5716 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2011 Seite 024 bis 027

    Business

    Fashion goes to Hollywood

    Immer mehr Mode-Labels produzieren künstlerisch anspruchsvolle Kurzfilme fürs Internet. Sie stellen damit ihre kreative Kompetenz unter Beweis, erschließen neue Zielgruppen und bedienen den boomenden Werbekanal Social Media in adäquater Form. Und das zu akzeptablen Preisen, die auch für kleinere Marken erschwinglich sind.

    [17882 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2011 Seite 24,26,27

    Business

    Fashion goes to Hollywood

    Immer mehr Mode-Labels produzieren künstlerisch anspruchsvolle Kurzfilme fürs Internet. Sie stellen damit ihre kreative Kompetenz unter Beweis, erschließen neue Zielgruppen und bedienen den boomenden Werbekanal Social Media in adäquater Form. Und das zu akzeptablen Preisen, die auch für kleinere Marken erschwinglich sind.

    [17881 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 074

    Das Jahr Perspektiven 2010

    FASHION STRATEGIEN FÜR 2010

    Die Straße hat die Mode fest im Griff. Jeans und Sportswear dominieren. Das muss uns nicht beunruhigen. Was jetzt kommt, ist vielseitig und verheißungsvoll, findet Michael Werner.

    Karl Lagerfeld schwärmt für Lily Allen. So sehr, dass er die britische Popsängerin schon mit Gabrielle Chanel vergleicht. "Sie hat viel von ihr." Am 6. Oktober, es laufen die Prêt-à-Porter-Schauen in Paris, öffnet sich der Boden, Lily Allen kommt samt Ba

    [6961 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 090

    Fashion & Media

    Neue Mode Netzwerke

    Das Internet öffnet neue Wege für Modebranche und Fashionmagazine. Fotostrecken werden zu Online-Shops, Websites zum interaktiven Styleberater, Blogs zur neuen Inspirationsquelle für Kreative.

    1867 erscheint mit Harper's Bazaar eines der ersten Modemagazine der Welt. Von da an sind Modezeitschriften das Medium für Modebegeisterte, Stylisten, Kreative. Und noch immer haben sie großen Einfluss und zahlreiche Leser. Doch es hat sich etwas Grundl

    [3838 Zeichen] € 5,75