Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 18-19 vom 02.05.2024 Seite 2

Meinung

Ein ganzheitlicher Blick, bitte!

Geplantes Verbot von TikTok: Die Tech-Unternehmen werden stärker reguliert. Aber das entbindet die Werbeindustrie nicht von ihrer Verantwortung. Von Catrin Bialek

Die Tech-Plattformen fressen immer mehr Zeit der Menschen – und der Staat erwacht. In den vergangenen Wochen häuften sich die Meldungen, dass sowohl Europa als auch die USA für eine stärkere Regulierung von Facebook, Google, TikTok & Co sorgen wollen

[4036 Zeichen] € 5,75

Horizont 50-52 vom 14.12.2023 Seite 32,33

Rückblick Medien

Ein Jahr in Zahlen

Rückblick: Das Geschäftsjahr 2023 war für Unternehmen, Agenturen und Medienhäuser herausfordernd. Die wichtigsten Daten und Fakten zu Marketing, Werbung und Medien im Überblick. Von Marco Saal

[212 Zeichen] Tooltip
Das Jahr 2023 in Zahlen - Die wichtigsten Daten und Fakten zu Marketing, Werbung und Medien im Überblick
€ 5,75

Horizont 42-43 vom 19.10.2023 Seite 16

Hintergrund

Zum Bummeln auf Social Media

Social Shopping: Hohes Marktpotenzial, aber Deutsche sind noch skeptisch. TikTok testet Shops in den USA. Von Juliane Paperlein

[7123 Zeichen] € 5,75

Horizont 14-15 vom 06.04.2023 Seite 10

Hintergrund

In einer Welt ohne TikTok

TikTok: In den USA wächst der Druck. Was bei einem Verbot der Plattform bliebe und wer davon profitieren könnte. Von Santiago Campillo-Lundbeck

Für eine Firma, deren wichtigste Plattform TikTok amerikanische Politiker gerne aus der digitalen Medienlandschaft verschwinden lassen würden, läuft es wirtschaftlich derzeit ziemlich gut: Bytedance. Gerade sind die aktuellen Unternehmenszahlen für 2

[6334 Zeichen] Tooltip
Die Nutzer kennen das Risiko - Für wie wahrscheinlich hältst du es, dass Tiktok verboten wird?
€ 5,75

Horizont 42 vom 21.10.2021 Seite 4

Agenda

Die drei großen Cs

Pinterest führt neue Produkte für Creators, Communities und Commerce ein

Inspiration und Positivität: Diese Themen hat sich Pinterest auf die Fahnen geschrieben und positioniert sich damit gegenüber den klassischen sozialen Netzwerken. Nun macht die Plattform einen Schritt in Richtung eines Community-Netzwerks. Auf seinem

[6718 Zeichen] € 5,75

Horizont 30-31 vom 23.07.2020 Seite 16

Hintergrund

Und im August?

#StopHateForProfit: Die Firmen müssen nun entscheiden, ob sie den Facebook-Boykott fortsetzen

Facebook ist nach wie vor kaum gewillt, Hassrede und Fehlinformation auf seiner Plattform wirksam zu bekämpfen – das ist einhellige Meinung der Initiatoren der Boykott-Kampagne #StopHateForProfit. Vertreter von vier der beteiligten Organisationen – A

[10035 Zeichen] € 5,75

Horizont 27 vom 02.07.2020 Seite 1

Seite 1

Der Boykott

Der Druck von Werbungtreibenden auf Facebook wächst. Die Frage ist, wer am längeren Hebel sitzt

Coca-Cola, Unilever, Adidas, VW, SAP, Verizon: Die Liste der Unternehmen, die in den vergangenen Tagen ihren Rückzug von Facebook und anderen Social-Media-Plattformen als Werbekanäle verkündet haben, liest sich wie ein Who’s who der globalen Werbebra

[4413 Zeichen] € 5,75

Horizont 27 vom 02.07.2020 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Endlich!

Werbeboykott gegen Facebook: mehr als PR?

Sind die Werbungtreibenden mitverantwortlich für Hass, Rassismus, Propaganda und Fake News auf Social Media? Fakt ist: Da Facebook praktisch komplett abhängig ist von Werbegeldern, ist der Einfluss der Werbungtreibenden maximal. Wenn Mark Zuckerberg

[1983 Zeichen] € 5,75

Horizont 27 vom 02.07.2020 Seite 4

Thema der Woche

Der Widerstand wächst

#StopHateForProfit: Auch deutsche Unternehmen schließen sich dem internationalen Facebook-Boykott an

In der Werbewelt tut sich derzeit eine Bruchlinie auf. Es geht um die Frage, ob Unternehmen bei der Wahl ihrer Werbekanäle gesellschaftliche Verantwortung zeigen sollten. Jene Verantwortung, die viele von ihnen in ihren Werbebotschaften wie eine Mons

[5440 Zeichen] € 5,75

Horizont 26 vom 27.06.2019 Seite 36

Report Digital Marketing II

Gucken, Knipsen, Kaufen

Social Shopping bei Instagram, Pinterest, Snapchat und Facebook wird dank visueller KI immer einfacher und beliebter – in den USA setzen vor allem Retailer auf den Trend

Als Pinterest 2017 seinen „Shop the Look“-Button einführte, begann für Marketer der Startschuss für Social Shopping. Dabei konnten anfangs nur einige wenige handverlesene Testobjekte wie Handtaschen, Jeans oder Sneaker per Button direkt bestellt werd

[7972 Zeichen] Tooltip
Junge Frauen kaufen am häufigsten per Pinterest und Co - Anteil der US-Social-Commerce-Nutzer nach Demografie, Dezember 2018 und April 2019 Mode und Pflegeprodukte laufen gut - Facebook-Seiten und Instagram-Profile, auf denen man unmittelbar einkaufen kann, nach Produktkategorien, Mai 2018
€ 5,75

 
weiter