Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 20-21 vom 19.05.2022 Seite 30,31

    Report Fachmedien

    „Wir sind viel schneller geworden“

    Peter Esser und Sönke Reimers, Sprecher der Geschäftsführung der dfv Mediengruppe, über Management im Krisenmodus, die Vorzüge verlagsübergreifender Zusammenarbeit und die Zukunft des Publishings

    Die dfv Mediengruppe ist hierzulande der Fachverlag mit den höchsten Werbeerlösen, publiziert über 80 Fachmedienmarken in zwölf Branchen und beschäftigt nach eigenen Angaben „die größte Wirtschaftsredaktion Deutschlands“. Seit fast zweieinhalb Jahren stehen Peter Esser und Sönke Reimers als gleichberechtigte Sprecher an der Spitze des dfv. Kurz nach ihrem Start breitete sich Corona aus – mit Unwägbarkeiten und Krisen kennen sie sich also aus. Im Interview beschreiben Esser/Reimers, warum ihnen Teamgeist wichtig ist und wie die dfv Mediengruppe als Arbeitgeber noch attraktiver werden will, was sie sich von der Nachhaltigkeitsinitiative „Green.Works“ versprechen, wie es mit dem Online-Stellenmarkt Career Pioneer weitergeht und warum Internationalisierung für den dfv ein größeres Thema werden könnte.

    [14813 Zeichen] € 5,75

    Horizont 44 vom 29.10.2020 Seite 24

    Praxis

    Der Krise trotzen

    Verlage: Fach- und Spezialmedien haben sich auf die besonderen Umstände und Unsicherheiten des Jahres 2020 eingestellt

    Jede Krise hat auch ihre Gewinner. Einer davon ist IDG Communications Media, zu der Medienmarken wie Computerwoche, CIO, PC Welt gehören. Das Unternehmen, Teil der 1967 in den USA gegründeten IDG-Gruppe, hat sein Geschäftsmodell längst diversifiziert

    [4095 Zeichen] € 5,75

    Horizont 40-41 vom 01.10.2020 Seite 14,15

    Hintergrund

    „Wir wollen uns mit Radio vergleichen“

    Spotify: Deutschland-Verkaufschef Sven Bieber forciert die Podcast- Vermarktung, fordert Radio heraus und ist unzufrieden mit der MA

    Spotify, der schwedische Streaming-Riese, bekam die Covid-19-Krise im Werbegeschäft zu spüren, gibt sich aber weiter angriffslustig. Der Tech-Konzern will mit der datenbasierten Vermarktung seiner Original- und Exclusive-Podcasts in neue Dimensionen vorstoßen. Zur MA Audio hat Sven Bieber, Head of Ad Sales Germany, ein ambivalentes Verhältnis, wie er im Interview verrät. Einerseits zweifelt er an ihrer Methodik, andererseits braucht er sie, um sich mit den rivalisierenden Radioanbietern zu messen und den Wünschen der Agenturen zu entsprechen.

    [13395 Zeichen] Tooltip
    Spotify kommt Radioanbietern immer näher - Nettoreichweite (in Tsd.) / MA 2020 II Spotify im Vergleich zum stärksten UKW-Programm nach Bundesländern - Nettoreichweite (in Tsd.) / MA 2020 II
    € 5,75

    Horizont 18 vom 02.05.2019 Seite 8

    Agenda

    Facebook stellt Milliarden zurück

    Datenschutz-Ermittlungen im Fall Cambridge Analytica belasten die Aussichten des Social Networks

    Nun hat der Cambridge-Analytica-Skandal auch ein finanzielles Nachspiel: Rund 5 Milliarden Euro könnten die jüngsten Datenschutz-Skandale Facebook kosten. Daher hat das Social Network im 1. Quartal 2019 bereits Rückstellungen von 3 Milliarden Euro fü

    [2236 Zeichen] € 5,75

    Horizont 18 vom 03.05.2018 Seite 2

    Standpunkt

    Kommentar

    F steht für Fragezeichen

    Facebook verschafft sich mit seinen Quartalszahlen Luft – mehr nicht

    Wie kann das sein? Da gerät ein Unternehmen wie Facebook in seine größte Imagekrise seit Gründung und kann trotzdem Rekordzahlen in seiner Quartalsbilanz präsentieren? 11,97 Milliarden US-Dollar Umsatz meldete das Unternehmen für sein 1. Quartal 2018

    [3161 Zeichen] € 5,75