Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 055

Business Messen Modezentren

Texworld erwartet 650 Aussteller

Die Stoffmesse Texworld findet vom 8. bis 11. Februar mit 650 Ausstellern aus 28 Ländern statt. Die Zahl der Aussteller und die Ausstellungsfläche entsprechen dem Vorjahresniveau, so Organisator Messe Frankfurt. Gut 100 Neuaussteller kommen überwiegend a

[730 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 051

Business Messen Modezentren

IN KÜRZE

Interstoff Asia Spring. Die Stoffmesse vom 18. bis 20. März lockte knapp 7000 Einkäufer aus 42 Ländern in die Hallen des Hong Kong Convention and Exhibition Centre in Hongkong. Darunter waren 31% Bekleidungs- und Textilhersteller, 17% kamen aus Handelsu

[2474 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 130

Fashion Top Fashion

Enfant de Paris

Angefangen hat alles mit ein paar bestickten Schals. Dann kamen Accessoires dazu, und auf einmal war es eine kleine, aber feine Kollektion: Enfant de Paris, ein Kind, das keineswegs aus der Seine-Hauptstadt, sondern direkt aus Frankfurt kommt. Aus einem

[992 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 042

Business Thema

Alles nur geklaut

Der Kampf gegen Produktpiraterie in der Modebranche wird härter. Die Zoll-Beschlagnahmen an den deutschen Grenzen steigen rapide, Deutschland und die EU bemühen sich um strengere Gesetze, sogar Chinas Behörden scheinen zu erwachen.

Neulich auf MTV: Das hessische Comedy-Duo Mundstuhl moderiert eine Musiksendung mit dem Titel "Original und Fälschung", in der es um Coverversionen von Popsongs geht. Zwischen den Clips albern sie herum. So nimmt Lars ein weißes T-Shirt, schreibt mit Fil

[23284 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 27.01.2000 Seite 078

Terminplaner Februar 2000

CULTURE

Berlin, 11. bis 20. Februar: Parallel zu den Internationalen Filmfestspielen findet die Transmediale im Podewil, dem Zentrum für aktuelle Künste statt. Über 50 Veranstaltungen zeigen neueste Entwicklungen der elektronischen und digitalen Medienkultur. Die

[1754 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 126

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

MAX soll Das Werk stärken

Um ihr Know-how zu erweitern, gehen viele Postproductionfirmen strategische Allianzen ein. Von Birgit Heidsiek

Vision Possible" lautet die Philosophie der Frankfurter Postproductionsfirma Das Werk, die sich als deutscher Marktführer für digitale Bildbearbeitung weit über das Rhein-Main-Gebiet hinaus etabliert hat. Auf ihr Konto geht die digitale Nachbearbeitung vo

[17743 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 036

Agenturen Business

Publicis im Wandel zu globalem Network

Französische Werbeholding bilanziert Billingzuwachs von 36 Prozent für 1998 / Globalisierung und ganzheitliches Kommunikationsangebot sind zentrale Ziele

PARIS Die Publicis S.A. gilt als heißer Anwärter auf den inoffiziellen Weltrekord in der Disziplin Mergers & Acquisitions: In einer beispiellosen Aufholjagd setzt die Gesellschaft seit drei Jahren alles daran, ihr Agenturenspektrum zu vergrößern und auf a

[14550 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 017

Industrie

Erste Zahlen der Perrier-Gruppe

GvP. Frankfurt, 25. Februar. Die zum Nestlé-Konzern gehörende Perrier Vittel S.A., Paris, erreichte 1998 ein Umsatzwachstum von 24 Prozent auf 23,8 Mrd. FF. (7,2 Mrd. DM). In dieser Steigerung ist erstmals das Geschäft des italienischen Brunnens San Pelle

[792 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 090

Business Industrie

Van Laack will Menschen von Kopf bis Fuß

Der feinste deutsche Hemdenmacher investiert in den nächsten Jahren 50 Mill. DM, um vom Hemden- und Blusen-Spezialisten zum kompletten Outfit- Anbieter zu werden. Die internationale Konkurrenz zwingt dazu. Das Ziel: Der Umsatz von 1998 rund 105 Mill. DM s

[7986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 15.12.1994 Seite 086

Industrie

Van Laack: Weitere Internationalisierung auf den Weg gebracht

Südpazifische Länder im Visier

bd Mönchengladbach - Die van Laack GmbH in Mönchengladbach hat ihren internationalen Vertrieb neu geordnet und will ab 1995 den südpazifischen Raum erobern. In Marketing und Vertrieb zusammengefaßt wurden die zentraleuropäischen Länder, die in etwa iden

[4866 Zeichen] € 5,75

 
weiter