Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2020 Seite 1,3

    Seite 1

    Edeka zofft sich mit Coke

    Frankfurt. Der Streit zwischen Coca-Cola und wichtigen Handelspartnern setzt sich auf deutschem Boden fort. Mehrere Edeka-Regionen empfehlen einen Bestellstopp. Aldi hingegen stärkt Coke und erhöht den Preis.

    [3752 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2019 Seite 18

    Industrie

    Markenhersteller strömen bei Aldi Süd ins Regal

    Kaffeesortiment wird mit Lavazza verstärkt – Listung mit Markenaufschnitt von Gutfried zeichnet sich ab – Gillette als erster Markenrasierer in einer Region

    Mülheim. Die Markenlistungen bei Aldi Süd gehen weiter. Mittlerweile hat der Discounter in nahezu jeder Kategorie mindestens eine Marke im Angebot, teilweise stehen sogar mehrere im Regal. Besonders bei den Heißgetränken werten die Mülheimer ihr Sortiment auf und holen sich mit Lavazza nun bereits die zweite große Kaffeemarke in die Läden.

    [3329 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2019 Seite 10

    Industrie

    Wagner greift Dr. Oetker im Discount an

    Pizza-Hersteller mit Listung bei Aldi Nord – Markt wächst deutlich– Handelsmarken unter Druck

    Nonnweiler/Essen. Nestlé Wagner schließt mit der Listung bei Aldi Nord seine letzte große Lücke im Discount. Der Platzhirsch Dr. Oetker bekommt damit im Stammgebiet erheblich mehr Konkurrenz von den Saarländern. Die Kategorie Tiefkühlpizza wächst derzeit vor allem durch eine starke Entwicklung der Marken.

    [2562 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 22.02.2019 Seite 1

    Seite 1

    Edeka entwickelt neue Marke als Ersatz für Heinz

    Papa Joe’s soll Produkte des Herstellers ersetzen – Lieferstopp nach Streit über Preiserhöhung

    Hamburg. Edeka bekommt keine Produkte des Ketchup-Produzenten Kraft Heinz mehr und will die Regallücken nun mit dem selbst kreierten Label Papa Joe’s füllen.

    [1596 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 22.02.2019 Seite 4

    Handel

    Heinz macht Edeka zum „Markenhersteller“

    Ketchup-Konzern stoppt Belieferung – Edeka will mit eigener Marke „Papa Joe’s“ die Regal- und Umsatzlücken füllen

    Hamburg. Das Kräftemessen zwischen Weltkonzernen in Händen von Finanzinvestoren und deutschen Lebensmittelhändlern zwingt nun Marktführer Edeka zu einer neuen Strategie. Weil der Ketchup-Konzern Kraft Heinz den Marktführer nicht mehr beliefert, will dieser ein eigenes „Markenprodukt“ namens „Papa Joe’s“ in die Regale bringen.

    [4806 Zeichen] Tooltip
    Grosse Macht - Marktanteile im deutschen Ketchup-Markt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 29

    Journal Sortimente Tiernahrung

    Hunger auf Marge

    Discount und Drogeriemärkte setzen bei ihren eigenen Labels verstärkt auf Premium. Derzeit prescht Aldi bei Tiernahrung voran – und dm hat als Neuheit ein Futter zum Selbstmischen im Angebot. Markenhersteller geraten unter Preisdruck. Maurizio Giuri

    [6342 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2016 Seite 36

    Journal Top-Marke Food

    „Die vielen Lizenzartikel machen mir Spaß“

    Dirk Strubel (45) ist Bereichsleiter Food bei Globus in Koblenz-Bubenheim. Auf 10 000 qm bietet das ebenso hochwertige wie kundennahe SB-Warenhaus ein Sortiment von 70 000 Artikeln.

    In dieser Top-Marken-Warengruppe steckt viel: Konserven, Beilagen, Desserts, Saucen und Feinkostsalate, Gekühltes und Ungekühltes. Entwickelt haben sich diese Produktgruppen ganz unterschiedlich. Der größte Zuwachs gelang in Einzelkategorien, die Nischen bedienen. Die Nase vorn hatten Hersteller, die ihre Nähe zum Verbraucher und höhere Qualität glaubhaft kommunizieren.

    [4513 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2016 Seite 90

    Journal Top-Marke Süßwaren

    „Ich bin kein Freund klassischer Verkostung“

    Alexander Egert (39) betreibt zwei E-Center im bayerischen Selb. In seinem 2700qm großen Markt hat er die Abteilung Süßwaren und Knabbergebäck ganz neu platziert. Und den Umsatz um 20Prozent gesteigert.

    Die Top-Marken-Kategorie Süßwaren schnitt 2015 am besten ab. Mit „überdurchschnittlicher Performance“ war es laut GfK ein tolles Jahr. Das liegt vor allem an innovativen Herstellern. Sie verbinden Neuheiten mit Gesundheit – so wie bei salzigen Knabberartikeln, die schon länger einen Aufwärtstrend zeigen. Darin steckt Potenzial. Den Beweis liefert auch das Thema „Nüsse und Nussmischungen“.

    [4413 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2016 Seite 101

    Journal Top-Marke Drogeriewaren

    „Es ist wichtig, alle Top-Marken zu führen“

    Sandra Jäckel (41) ist Inhaberin eines 3500 qm großen E-Centers in Dresden. Mit viel Leidenschaft und einem optimierten Drogeriesortiment wehrt sie sich gegen die Konkurrenz.

    Schminken, waschen, säubern, Tiere füttern, Wasser filtern oder sich mit OTC-Produkten gesünder ernähren – all diese Bereiche umfasst unsere Top-Marken-Kategorie „Drogeriewaren“. Über einen Kamm scheren lassen sie sich nicht. Doch finden sich besonders hier die „Inszenierungskategorien“, deren Entwicklungspotenzial laut GfK-Experte Wolfgang Adlwarth „in Nischen und neuen Märkten“ steckt.

    [4437 Zeichen] € 5,75