Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 030

    Business

    Mehr Platz für Lisa und Chris

    Neue Läden, neues Design und Start mit E-Commerce: Der niederländische Filialist We will seinen Umsatz in Deutschland bis spätestens 2015 verdreifachen.

    Lisa ist 32. Sie lebt in Hamburg, steht auf die Mode von Filippa K, Ted Baker und La Perla, liebt den Film " Der Teufel trägt Prada" und träumt davon, einen Mini zu fahren und Louboutin-Schuhe zu tragen. Chris ist 34. Er trägt gerne Scotch&Soda, Nike und

    [7675 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 066

    Fashion

    SORTIMENTS-CHECK (8)

    "Bloß keinen Tussi-Kram"

    Karl-Heinz Müller, Macher der Bread & Butter, hat in Berlin-Mitte seit Mitte letzten Jahres einen eigenen Laden. Die Fangemeinde von 14 oz. kommt aus allen Teilen der Republik. Müller macht sie glücklich mit viel Denim, authentischer Sportswear und e

    Genau 132 Seiten stark ist das " Fall/Winter-Magazin" von 14 oz. in Berlin. Ein großer Teil der Kollektionen, die der Laden derzeit führt, ist darin beschrieben und aufwändig illustriert. Die Mitarbeiter und ihr Chef stehen selbst Modell. Jedes Label, me

    [6751 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 070

    Fashion

    Anders einkaufen: Abseits von Zara und Prada

    Ihr Look ist anders. Ihr Lifestyle indivduell. Auch beim Einkaufen sucht die progressive Community den Reiz des anderen.

    Sie kaufen nicht mehr bei H&M und Ikea. Sie suchen Klasse statt Masse. Die immer gleichen Fußgängerzonen mit den immer gleichen Filialisten von Antwerpen bis Amsterdam, von Mailand bis München, von Kopenhagen bis Köln öden sie an. Sie suchen etwas abseit

    [5054 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 114

    Das Jahr Prognosen 2008

    Welche Designer, welche Kollektion werden im nächsten Jahr richtungsweisend sein?

    Helmut Eder, Eder, Kitzbühel: Nicolas Ghesquiére für Balenciaga, weil er der Designer mit dem momentan größten Überraschungseffekt ist. Tomas Maier für Bottega Veneta, weil er der Meister im Weglassen bzw. Understatement ist. Jedes Teil seiner Kollektion

    [3620 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 056

    Fashion

    Mitten ins Herz

    Viktor&Rolf und H&M. Eine Liaison mit Happy End. Die Kollektion trifft den Geschmack der Zeit. Markant, klassisch, verspielt. Eine Liebeserlärung an die Mode. Das sagt die Branche.

    Schleifen, Rüschen, Herzchen, Biesen und Plastrons - verspielt und detailverliebt - so hing die Viktor&Rolf-Kollektion für Frauen und Männer Donnerstagfrüh in 31 H&M-Filialen hierzulande. Es gab Menschentrauben vor den Läden und Gerangel um die Seidenblu

    [13834 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 04.08.2005 Seite 023

    Marketing und Marken

    BESTSELLER

    H&M perfektioniert Selbstinszenierung

    Textilkonzern steigert erneut Umsatz / Stardesigner Lagerfeld, Fiorucci und McCartney als Erfolgsgaranten / Weitere Konzeptfilialen in Planung

    Die schwedische Bekleidungskette H&M hat Erfolg auf ganzer Linie. Umsatz und Gewinn kletterten im 2. Quartal 2005 auf Rekordniveau: Mit einem Plus von rund 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigerte der Konzern seinen Vorsteuergewinn auf 386 Millionen

    [5503 Zeichen] Tooltip
    Deutschland ist der wichtigste Markt - Anzahl der H&M-Stores nach Ländern

    H&M bleibt auf Wachstumskurs - Entwicklung in Deutschland
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 042

    Handel

    Hennes & Mauritz: So arbeitet der "McDonald's der Mode"

    Die schwedische Verkaufsmaschine

    Mit einer Mischung aus Beklemmung und Bewunderung betrachtet die Modebranche den phänomenalen Aufstieg von Hennes & Mauritz. Die Schweden expandieren unberührt von der seit vier Jahren anhaltenden Konsumkrise, die so viele Einzelhändler an den Rand des Ru

    [24255 Zeichen] € 5,75