Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2017 Seite 58

    IT und Logistik

    Rakuten darf bei Tolino einsteigen

    Bonn. Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für den Einstieg des japanischen Online-Händlers Rakuten bei der deutschen E-Reader-Allianz Tolino gegeben. Im deutschen E-Book-Bereich sind die Japaner mit einem Marktanteil im niedrigen einstelligen Berei

    [626 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2017 Seite 38

    IT und Logistik

    Rakuten liest E-Books mit Tolino

    Bonn. Bei den Konkurrenten des Amazon Kindle steht eine Konsolidierung an: Der japanische E-Commerce-Konzern Rakuten, zu dem auch E-Book-Anbieter Kobo gehört, kauft die Anteile der Deutschen Telekom am deutschen E-Book-Konsortium Tolino. Kobo, intern

    [612 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 037

    IT und Logistik

    Microsoft wird Co-Autor bei Nook

    605 Mio. USD für Partnerschaft mit Barnes&Noble bei E-Books – Wettlauf mit Amazon und Apple

    Redmond. Microsoft investiert 605Mio. US-Dollar, um das Quasi-Duopol von Amazon und Apple bei E-Book-Readern aufzubrechen. Der Softwarekonzern übernimmt dafür einen Anteil an Nook, dem E-Book-Geschäft von Barnes&Noble.

    [2171 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 37

    IT und Logistik

    Microsoft wird Co-Autor bei Nook

    605 Mio. USD für Partnerschaft mit Barnes&Noble bei E-Books – Wettlauf mit Amazon und Apple

    Redmond. Microsoft investiert 605Mio. US-Dollar, um das Quasi-Duopol von Amazon und Apple bei E-Book-Readern aufzubrechen. Der Softwarekonzern übernimmt dafür einen Anteil an Nook, dem E-Book-Geschäft von Barnes&Noble.

    [2171 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2011 Seite 029

    IT und Logistik

    Thalia schmökert mit Textunes

    Hagen. Der Buchhandelsfilialist Thalia (Umsatz 2009/10: rund 900 Mio. Euro) will sich stärker im E-Book-Geschäft engagieren. Das zur Douglas-Gruppe gehörende Unternehmen hat Anfang August die Textunes GmbH übernommen, einen Anbieter elektronischer Bücher

    [486 Zeichen] € 5,75