Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 41 vom 14.10.2021 Seite 30

    Report Pharma & Gesundheit

    Bitte einsteigen

    Durch digitale Services und den nahenden Start des E-Rezepts ergeben sich im Gesundheitsmarkt neue Möglichkeiten. Medienunternehmen mischen munter mit

    Mit der Gesundheitsbranche fühlen sich deutsche Verlage wohl, denn sie gehört traditionell zu den wichtigen Werbekunden. Durch die Digitalisierung verändert sich aber auch die Kommunikation von Healthcare- und Pharma-Anbietern – und die Medienunterne

    [7396 Zeichen] € 5,75

    Horizont 35 vom 27.08.2020 Seite 6

    Agenda

    Buzzfeed kooperiert mit Ippen

    Die US-Website für junge Nutzer schlüpft in Deutschland unter das Dach von Ippen Digital

    Buzzfeed hat eine Lösung gefunden, um in Deutschland weiterhin präsent zu bleiben. Das US-Portal kooperiert im deutschsprachigen Raum künftig mit Ippen Digital. Buzzfeed wird Teil des Redaktionsnetzwerks von Ippen, auch das Team von Buzzfeed Deutschl

    [2647 Zeichen] € 5,75

    Der Handel 11 vom 01.11.2018 Seite 46,47,48

    Technik

    Buchhandel

    Gemeinsam stark

    Thalia-Chef Busch wirbt für mehr Kooperationen. Die Tolino-Allianz zeigt, dass eine Branche gegen Amazon bestehen kann, wenn sie zusammenhält.

    [8468 Zeichen] € 5,75

    Horizont 15 vom 09.04.2015 Seite 34

    Report Marktplatz Schweiz

    Ziemlich neue Freunde

    Auch in Print und Digital gehen Axel Springer Schweiz und Ringier gemeinsame Wege

    Seit 2007 ist Axel Springer in der Schweiz mit einem hundertprozentigen Tochterunternehmen vertreten. Läuft alles nach Plan, dann geht dieses Kapitel noch in diesem Jahr zu Ende: Im vergangenen Dezember gaben Axel Springer Schweiz und Ringier bekannt

    [2962 Zeichen] € 5,75

    Horizont 15 vom 09.04.2015 Seite 34

    Report Marktplatz Schweiz

    Mit Blick nach Osten

    Axel Springer und Ringier steuern ihr gemeinsames Osteuropa-Geschäft von Zürich aus

    Ralph Büchi ist der wichtigste Schweizer unter den deutschen Medienmanagern: Einst von Axel Springer „eingekauft“, als dieser die Zürcher Verlagsgruppe Handelszeitung übernahm, führt Büchi seit 2008 als Präsident von Axel Springer International einen

    [4014 Zeichen] € 5,75

    Horizont 22 vom 31.05.2013 Seite 30

    Report Fachmedien

    Blick nach vorn

    Der DFV steuert auf Wachstumskurs. Angela Wisken und Klaus Kottmeier über die Zukunft von Fachmedien

    Reisen bildet – für den Deutschen Fachverlag (DFV) hat dieser Sinnspruch seit kurzem einen speziellen Klang. Denn mit der Übernahme der FVW Mediengruppe, dem führenden Fachmedienhaus für Touristik und Business Travel in Deutschland, im April wird das

    [9823 Zeichen] € 5,75

    Horizont 22 vom 31.05.2013 Seite 030

    Report Fachmedien

    Blick nach vorn

    Der DFV steuert auf Wachstumskurs. Angela Wisken und Klaus Kottmeier über die Zukunft von Fachmedien

    Reisen bildet – für den Deutschen Fachverlag (DFV) hat dieser Sinnspruch seit kurzem einen speziellen Klang. Denn mit der Übernahme der FVW Mediengruppe, dem führenden Fachmedienhaus für Touristik und Business Travel in Deutschland, im April wird das Por

    [9823 Zeichen] € 5,75

    Horizont 45 vom 08.11.2012 Seite 12

    Hintergrund

    Vier auf einen Streich

    IQ Digital: Zeit, FAZ und Süddeutsche beteiligen sich an der VHB-Tochter / Gegengewicht zu Reichweiten-Vermarktern

    Der Deal kommt überraschend, er ist bemerkenswert und er wird womöglich Folgen haben für die weitere Entwicklung des deutschen Onlinewerbemarktes: Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Zustimmung beteiligen sich die Verlage der „Zeit“, der „Frankfurte

    [10258 Zeichen] € 5,75

    Horizont 45 vom 08.11.2012 Seite 012

    Hintergrund

    Vier auf einen Streich

    IQ Digital: Zeit, FAZ und Süddeutsche beteiligen sich an der VHB-Tochter / Gegengewicht zu Reichweiten-Vermarktern

    Der Deal kommt überraschend, er ist bemerkenswert und er wird womöglich Folgen haben für die weitere Entwicklung des deutschen Onlinewerbemarktes: Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Zustimmung beteiligen sich die Verlage der „Zeit“, der „Frankfurter Al

    [9207 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 15.10.2009 Seite 024

    Medien

    Warten auf die Wacht am Rhein

    Warum die Kartellbehörden bei den anstehenden Weichenstellungen der Medienbranche die entscheidende Rolle spielen werden

    Ob Absprachen, Kooperationen oder Übernahmen: Die erwartete und notwendige Konsolidierung der Medien dürfte oft das Kartellamt auf den Plan rufen - und realistisch urteilen lassen. Hamburg? Berlin? Köln? München? Die ewig junge Frage nach Deutschlands M

    [8596 Zeichen] € 5,75