Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 31

    Report Fachmedien

    Digital im Blick

    Fachmedien: Die B2B-Verlage passen ihr Geschäft den veränderten Bedingungen an. Wer am meisten Werbegeld verdient, wie sich Erlöse verteilen. Von Roland Karle

    Knapp 322 Millionen Euro und somit 61 Prozent der Top-150-Werbeerlöse entfallen auf 10 Verlage. Der höchste Anteil mit gut 17 Prozent (91,1 Millionen Euro) und die meisten B2B-Medienmarken, nämlich 12, sind der dfv Mediengruppe zuzuschreiben. Mit deu

    [3339 Zeichen] Tooltip
    dfv ist Werbeumsatzchampion - Top-Verlage gemessen am Bruttowerbeumsatz der 150 größten Fachmedien Print: Vertrieb erlösstärker als Werbung - Wie sich der Umsatz bei gedruckten Fachmedien verteilt Digital: Paid-Content-Erlöse wachsen - Wie sich der Umsatz bei den Digitalerlösen verteilt Digital first - Umsatz der Fachmedienbranche seit 2016 Geringe Kauflaune - Deals in der Fachmedienbranche
    € 5,75

    Horizont 22-23 vom 01.06.2023 Seite 31

    Report Fachmedien

    Mehr Chancen als Risiken

    Fachmedien: Das Geschäft der B2B-Verlage läuft recht stabil, der Umbau von Print zu Digital bleibt die größte Aufgabe. Von Roland Karle

    Stark zurückgehalten haben sich deutsche B2B-Medienunternehmen mit Akquisitionen. Gerade mal 46 Deals bei Fachmedien zählte der auf M&A spezialisierte Medienberater Axel Bartholomäus in seiner Marktanalyse für 2022 – so wenig wie nie in den vergangen

    [2348 Zeichen] Tooltip
    Wenig los bei M&A - Deals in der Fachmedienbranche Digital überholt Print - Aus welchen Quellen sich die Branchenerlöse speisen dfv ist Werbeumsatzchampion - Top-Verlage gemessen am Bruttowerbeumsatz der 150 größten Fachmedien Auf höchstem Stand - Entwicklung der Fachmedienerlöse seit 2016 Voll auf Digital - Wo Fachmedienmanager die größten Chancen für ihre Branche sehen
    € 5,75

    Horizont 3 vom 21.01.2016 Seite 38,39

    Report Mediatrends

    Digital ernähren

    Der Veränderungsdruck für Verlage hält an. Dabei wählen sie unterschiedliche Mittel und Wege

    Wie begegnet man dem digitalen Wandel? Für Verlage ist das seit Jahren die Kernfrage, auf die sie immer wieder neue Antworten finden (müssen). „Es ist wichtig, gedanklich schnell zu sein, dabei permanent alles auf den Prüfstand zu stellen“, betont Yo

    [12510 Zeichen] Tooltip
    Digital rentiert sich - Kennzahlen von Axel Springer Bei Burda läuft das Geschäft - Umsatzentwicklung von Burda seit 2010 Deutliche Abstände - Digital-Trend bei Medienunternehmen im deutschsprachigen Raum (Auswahl)
    € 5,75