Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    gv praxis 7-8 vom 04.08.2017 Seite 38,39,40,41,42,43,44,45,46

    Top Technik

    Wachstumsstarke Runde

    Die deutschen Hersteller von Küchentechnik aller Spielarten haben 2016 ein weiteres sehr gutes Jahr hingelegt. Für 2017 gibt es eine positive Grundstimmung – trotz internationaler Unwägbarkeiten dürfte einem weiteren Erlösplus nichts im Wege stehen.

    [22519 Zeichen] Tooltip
    Wachstumsstarke Runde - Artikel als PDF
    € 5,75

    gv praxis 7-8 vom 07.08.2015 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51

    Technik

    Inlandsgeschäft läuft

    Mit 6,2 Prozent Umsatzplus im Geschäftsjahr 2014 präsentieren sich die Top 30 Technik- und Zubehör-Unternehmen für die Außer-Haus-Branche erwartet positiv. Weit besser als im Vorjahr. Der Binnenmarkt war mit seiner Entwicklung auf Augenhöhe mit dem Exportgeschäft.

    [18847 Zeichen] Tooltip
    Umsatzveränderung / Umsatzentwicklung - Größte Technikanbieter in Deutschland / Gewinne 2014 Wachstumsstars 2014 Vor 10 Jahren (2004) Rational 2014 - Umsatz nach Regionen / Kosten und Ergebnis 2014: Top-Technik und -zubehör
    € 5,75

    gv praxis Nr. 11 vom 08.11.2013 Seite 027 bis 034

    TOP Technik

    Der Euro-Krise getrotzt

    Für die größten Hersteller/Anbieter von Technik und Zubehör in Deutschland darf 2012 in die Kategorie „gut“ eingestuft werden. Die Top 30 haben ein Umsatzplus von 6,6 Prozent (Vj. 8,8 %) erwirtschaftet. Sechs Companies wachsen zweistellig, 14 melden einstellige Pluswerte. Immer größere Exporterfolge, bei schwächerer Binnenkonjunktur. Eine exklusive Analyse.

    [23853 Zeichen] Tooltip
    Umsatzveränderung - Umsatzentwicklung - Gewinne 2012

    Wachstumsstars 2012

    2012: Top Technik und Zubehör
    € 5,75

    gv praxis 11 vom 08.11.2013 Seite 27,28,29,30,31,32,33,34

    TOP Technik

    Der Euro-Krise getrotzt

    Für die größten Hersteller/Anbieter von Technik und Zubehör in Deutschland darf 2012 in die Kategorie „gut“ eingestuft werden. Die Top 30 haben ein Umsatzplus von 6,6 Prozent (Vj. 8,8 %) erwirtschaftet. Sechs Companies wachsen zweistellig, 14 melden einstellige Pluswerte. Immer größere Exporterfolge, bei schwächerer Binnenkonjunktur. Eine exklusive Analyse.

    [23853 Zeichen] Tooltip
    Umsatzveränderung - Umsatzentwicklung - Gewinne 2012 Wachstumsstars 2012 2012: Top Technik und Zubehör Vor 10 Jahren (2002) Export-Stars 2012
    € 5,75

    gv praxis Nr. 11 vom 09.11.2012 Seite 032 bis 041

    Marktforschung

    Sehr gutes Vorwärtsjahr

    Im Blick: Die 29 Hersteller/Anbieter von Technik und Zubehör melden 8,8 Prozent Erlösplus (Vj. 7 %). Insgesamt 24 Namen im Plus, ein gutes Drittel meldet zweistellige Zuwächse. Im Trend: der Export mit überproportionaler Entwicklung. Eine exklusive Analyse der Top-Unternehmen mit Erlösen von 20 und mehr Millionen Euro.

    [21007 Zeichen] Tooltip
    Exportstars 2011

    Vor 10 Jahren (2001)

    Wachstumsstars 2011
    € 5,75

    gv praxis 11 vom 09.11.2012 Seite 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41

    Marktforschung

    Sehr gutes Vorwärtsjahr

    Im Blick: Die 29 Hersteller/Anbieter von Technik und Zubehör melden 8,8 Prozent Erlösplus (Vj. 7 %). Insgesamt 24 Namen im Plus, ein gutes Drittel meldet zweistellige Zuwächse. Im Trend: der Export mit überproportionaler Entwicklung. Eine exklusive Analyse der Top-Unternehmen mit Erlösen von 20 und mehr Millionen Euro.

    [21007 Zeichen] Tooltip
    Exportstars 2011 Vor 10 Jahren (2001) Wachstumsstars 2011 Rational 2011 - Umsatz nach Regionen - Kosten und Ergebnis Größte Technikanbieter in Deutschland - Umsatzveränderung - Umsatzentwicklung - Gewinne 2011 2011: Top Technik und Zubehör
    € 5,75

    HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 026

    Marketing und Marken

    Dyson hat zu kämpfen

    Erfolg in Deutschland zerstört David-Image / Neue Produkte sollen Marke dehnen

    So gefällt sich James Dyson am besten: Mit komödiantischem Talent zelebriert er, der als junger Mann beinahe Schauspieler geworden wäre, seine neueste Erfindung, den "Airblade". Dicht gedrängt steht das Publikum um den Altmeister des modernen Industriede

    [7850 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

    [36729 Zeichen] € 5,75