Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 66 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2017 Seite 44,45

Marketing

Mit dem Konsumenten auf Du und Du

Handel punktet mit Mehrwert-Eigenmarken – Herausforderung für vom Burn-out bedrohte Industriemarken / Von G. Nessel und U. Lebok

Nürnberg/Offenbach. Clever konzipierte und am POS forciert beworbene Private Labels bringen konzeptionell etwas angestaubte Industriemarken zunehmend in Atemnot. Deren Hersteller sind gut beraten, ihre Brand-Kommunikation deutlich mehr auf Wünsche und Gewohnheiten der nach wie vor markenaffinen Verbraucher auszurichten.

[10276 Zeichen] Tooltip
Anteile von Handelsmarken inkl. Mehrwert-Labels am Kategoriegeschäft
€ 5,75

TextilWirtschaft TW Home 1 vom 15.06.2017 Seite 30,31,32

Lizenzen

Mode zieht Raum an

Modemarken erschließen die Einrichtungsbranche. Wir fragen: Warum?

[9808 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2016 Seite 86,87

Journal Marke gegen Marke

Niemals stirbt man so ganz

Die Macht von Marken im Nonfood-Geschäft wirkt selbst dann noch, wenn die Traditionsunternehmen längst untergegangen sind. Um das Weiterleben altbekannter Brands kümmern sich dann oft Vermarktungsspezialisten. Tassilo Zimmermann

Dass Deutschland einst zu einer Art Eldorado für Herstellermarken wurde, hing bekanntermaßen auch mit dem untauglichen Versuch der Briten zusammen, Ende des 19. Jahrhunderts Waren aus deutscher Produktion zu diskriminieren. Die 1887 von Großbritannie

[12182 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2016 Seite 28,29,30,31

Business

Lizenzen – die unsichtbaren Allianzen

Modemarken setzen zunehmend auf Total Looks und Lifestyle-Welten. Dazu gehören Schuhe und Taschen, oft in Kooperation mit Lizenz-Partnern. Die Herausforderungen in dem Business sind vielfältig.

[12304 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2016 Seite 36

Journal Top-Marke Food

„Die vielen Lizenzartikel machen mir Spaß“

Dirk Strubel (45) ist Bereichsleiter Food bei Globus in Koblenz-Bubenheim. Auf 10 000 qm bietet das ebenso hochwertige wie kundennahe SB-Warenhaus ein Sortiment von 70 000 Artikeln.

In dieser Top-Marken-Warengruppe steckt viel: Konserven, Beilagen, Desserts, Saucen und Feinkostsalate, Gekühltes und Ungekühltes. Entwickelt haben sich diese Produktgruppen ganz unterschiedlich. Der größte Zuwachs gelang in Einzelkategorien, die Nischen bedienen. Die Nase vorn hatten Hersteller, die ihre Nähe zum Verbraucher und höhere Qualität glaubhaft kommunizieren.

[4513 Zeichen] € 5,75

Horizont 11 vom 17.03.2016 Seite 23

Report Licensing

Geldwerte Namen

Marken, die Begehrlichkeiten wecken, können auch abseits vom Kerngeschäft Umsätze erzielen – solange die Marke zu den Lizenzprodukten passt

[4145 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2015 Seite 26,27

Business

Norderstedter Dynamik

Die Schmidt Group wächst stark mit Private Label, eigenen Marken und Logistik-Service. Überarbeitet werden derzeit vor allem die Labels Chiemsee und Colorado Denim.

[6483 Zeichen] Tooltip
STARKES WACHSTUM - Umsatzentwicklung der Schmidt Group in Mill. Euro
€ 5,75

Horizont 38 vom 18.09.2014 Seite 46

Report Musikmarketing

Markiger Sound

Musik leistet in der Werbung immens viel. Dennoch leidet das Lizenzgeschäft der Labels – viele Etats wandern in virale Kampagnen

Was es denn kosten würde, den Abba-Song „Money, Money, Money“ in einem TV-Spot zu verwenden, wurde ein Musikmanager mal gefragt, aber dann als „Pfanni, Pfanni, Pfanni“. Und wie hoch der Preis sei, wenn Abba die neue Version selbst singen. Abba haben

[5490 Zeichen] Tooltip
TV-Spots als Sprungbrett - Songs aus der Vodafone-Werbung, die Hits wurden
€ 5,75

Horizont 38 vom 18.09.2014 Seite 046

Report Musikmarketing

Markiger Sound

Musik leistet in der Werbung immens viel. Dennoch leidet das Lizenzgeschäft der Labels – viele Etats wandern in virale Kampagnen

Was es denn kosten würde, den Abba-Song „Money, Money, Money“ in einem TV-Spot zu verwenden, wurde ein Musikmanager mal gefragt, aber dann als „Pfanni, Pfanni, Pfanni“. Und wie hoch der Preis sei, wenn Abba die neue Version selbst singen. Abba haben zwar

[5490 Zeichen] Tooltip
TV-Spots als Sprungbrett - Songs aus der Vodafone-Werbung, die Hits wurden
€ 5,75

Horizont 24 vom 12.06.2014 Seite 26

Report Outdoor & Lifestyle

Jeep kommt in Mode

Mit einer Outdoor-Modelinie und eigenen Stores sucht die Geländewagenmarke Zugang zu neuen Zielgruppen

Bobbycars, Jacken, Taschen, Uhren – Accessoires mit dem Logo der Lieblingsautomarke gibt es inzwischen bei fast jedem Autohändler zu kaufen. Das Geschäft mit dem Lifestyle-Zubehör gewinnt für die meisten Marken an Bedeutung, umso mehr, je höher es Ri

[4713 Zeichen] € 5,75

 
weiter