Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 002

    Kommentar

    JÖRG KONRAD

    Mehr forschen und werben

    Gibt es das Gute im Schlechten? Die Antwort lautet eindeutig: Ja! Betrachten wir zum Beispiel den Werbemarkt. Allerorten stöhnen Medienmacher seit Beginn der Wirtschaftskrise über die Sparkommissare und Rotstiftschwinger in werbungtreibenden Unternehmen.

    [3119 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 044

    Journal

    Strategien

    Blick ins Labor

    Die Big Player der Branche leisten sich aufwändige Forschungstempel. Ihre Netzwerke umspannen Kontinente. Um im Wettbewerb einen Vorsprung zu erreichen, geben sie Millionen, manche sogar Milliarden aus. Denn wer seine Innovation als Erster im Markt u

    L'ORÉAL 3,5 Prozent vom Umsatz investiert der Kosmetikhersteller aus Paris im Jahr, das entspricht etwa 600 Millionen Euro. Wenn es ums Forschen geht, ist L'Oréal großzügig. Seine Wissenschaftler haben sich Haut und Haaren verschrieben. In 18 Research-I

    [5248 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 029

    Journal

    Besser als Medizin

    Nestlé hat das Thema Innovation auf Vorstandsebene angesiedelt. Professor Dr. Werner Bauer sagt, was der weltweit größte Nahrungsmittelhersteller tut, um die Lebensqualität seiner Kunden zu verbessern.

    [13686 Zeichen] € 5,75