Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 90 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2014 Seite 026

Recht

Trikolore-Label für französisches Fleisch

Paris. Französische Fleischverbände haben sich auf ein einheitliches Logo für die Herkunftskennzeichnung heimischer Fleischprodukte geeinigt. Das Logo, das sämtliche Nutztiere und die gesamte Produktionskette – von der Geburt der Tiere bis zur letzten Ve

[1091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 14.02.2014 Seite 26

Recht

Trikolore-Label für französisches Fleisch

Paris. Französische Fleischverbände haben sich auf ein einheitliches Logo für die Herkunftskennzeichnung heimischer Fleischprodukte geeinigt. Das Logo, das sämtliche Nutztiere und die gesamte Produktionskette – von der Geburt der Tiere bis zur letzte

[1091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2013 Seite 030

Recht

Gütesiegel für lokale Produkte ist kein Allheilmittel

Verbraucher wünschen mehr Information über Lebensmittel aus der Umgebung – Kommission sieht jedoch auch viele Probleme

Brüssel. Ein EU-Gütesiegel für Produkte aus lokaler Landwirtschaft oder Direktvermarktung käme dem Wunsch der Verbraucher nach mehr Information über Erzeugnisse aus nächster Umgebung entgegen, darf aber nicht das einzige Instrument sein, um regionale Mär

[1781 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2013 Seite 30

Recht

Gütesiegel für lokale Produkte ist kein Allheilmittel

Verbraucher wünschen mehr Information über Lebensmittel aus der Umgebung – Kommission sieht jedoch auch viele Probleme

Brüssel. Ein EU-Gütesiegel für Produkte aus lokaler Landwirtschaft oder Direktvermarktung käme dem Wunsch der Verbraucher nach mehr Information über Erzeugnisse aus nächster Umgebung entgegen, darf aber nicht das einzige Instrument sein, um regionale

[1781 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 42 vom 19.10.2013 Seite 19

Recht

Mineralwasser darf sich „Bio“ nennen

Lebensmittel-Kennzeichnung Der Bundesgerichtshof stellt klar, dass die Kennzeichnung „Bio-Mineralwasser“ auf dem Etikett gestattet ist. Von Jürgen Benad

Natürliches Mineralwasser darf als „Biomineralwasser“ gekennzeichnet werden. Das hat jetzt der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Damit hat der BGH die Klage einer Verbraucherschutzorganisation abgewiesen, die mit dieser Bezeichnung nicht einversta

[3485 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 42 vom 19.10.2013 Seite 019

Recht

Mineralwasser darf sich „Bio“ nennen

Lebensmittel-Kennzeichnung Der Bundesgerichtshof stellt klar, dass die Kennzeichnung „Bio-Mineralwasser“ auf dem Etikett gestattet ist. Von Jürgen Benad

Natürliches Mineralwasser darf als „Biomineralwasser“ gekennzeichnet werden. Das hat jetzt der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Damit hat der BGH die Klage einer Verbraucherschutzorganisation abgewiesen, die mit dieser Bezeichnung nicht einverstanden

[3485 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2013 Seite 022

Recht

EU will einheitliche Standards

Initiative gegen Verwirrung um Grüne-Produkte – Handel und Industrie bestehen auf Freiwilligkeit

Brüssel. Die EU-Kommission will mit dem Wirrwarr Grüner Produkte aufräumen. Mit dem am Dienstag vorlegten Aktionsplan sollen die Anforderungen an umweltfreundliche Produkte in der Union schrittweise vereinheitlicht werden – zunächst auf freiwilliger Basis.

[3629 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2013 Seite 22

Recht

EU will einheitliche Standards

Initiative gegen Verwirrung um Grüne-Produkte – Handel und Industrie bestehen auf Freiwilligkeit

Brüssel. Die EU-Kommission will mit dem Wirrwarr Grüner Produkte aufräumen. Mit dem am Dienstag vorlegten Aktionsplan sollen die Anforderungen an umweltfreundliche Produkte in der Union schrittweise vereinheitlicht werden – zunächst auf freiwilliger Basis.

[3629 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2013 Seite 028

Recht

Rot-Grün forciert Hygiene-Ampel

Bundesratsinitiative für nationale Lösung in Vorbereitung – Barometer in Rot-Gelb-Grün

Berlin. Im Geschacher zwischen Bund und Ländern um ein bundeseinheitliches Modell für die Visualisierung der Ergebnisse von Lebensmittelkontrollen gerät Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) unter Druck.

[4244 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 22.02.2013 Seite 28

Recht

Rot-Grün forciert Hygiene-Ampel

Bundesratsinitiative für nationale Lösung in Vorbereitung – Barometer in Rot-Gelb-Grün

Berlin. Im Geschacher zwischen Bund und Ländern um ein bundeseinheitliches Modell für die Visualisierung der Ergebnisse von Lebensmittelkontrollen gerät Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) unter Druck.

[4244 Zeichen] € 5,75

 
weiter