Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 028

Recht

Umweltminister ist gegen Fußabdruck

Berlin. Das Bundesumweltministerium (BMU) lehnt eine zusätzliche Kennzeichnung von produktbezogenen CO2-Emissionen, den sogenannten CO2-Fußabdruck, ab. Es gebe schon zu viele Labels auf dem Markt, sagte Dr.Ulf Jaeckel, Referatsleiter im BMU, bei einer in

[635 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 032

Recht

CO2-Fußabdruck noch nicht in Sicht

Pilotprojekt ermittelt Treibhausgas-Emmission - Methodik muss vergleichbar sein

Berlin. Ein Label mit Informationen über produktbezogene Treibhausgas-Emissionen, ein sogenannter CO2-Fußabdruck, ist derzeit nicht in Sicht. Bis zur Entwicklung einer international etablierten Methodik für die Berechnung des Fußabdruck dürften mindeste

[1662 Zeichen] Tooltip
PRODUKTION ENTSCHEIDET - Fußabdruck von "Sanft & Sicher" Toilettenpapier
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 029

Recht

Herkunftsschutz von WTO bestätigt

Bonn, 7. April. Geografische Herkunftsbezeichnungen wie Parma Schinken, Roquefort oder Champagner sind auch künftig geschützt. In einer Mitte März veröffentlichten Mitteilung hat die Schiedsstelle der Welthandelsorganisation (WTO) bestätigt, dass die EU-R

[1489 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.2005 Seite 036

Recht

Streit um Aussage des Biosiegels

HDE kontert Forderung nach weiteren verpflichtenden Angaben

Bonn, 31. März. Der Handel will an der geltenden Begrenzung der Aussagen des nationalen Bio-Siegels festhalten. Bestrebungen nach weiteren gesetzlich verpflichtenden Angaben erteilt die Branche eine Absage. Diese Position findet sich in einem aktuellen Sc

[2313 Zeichen] € 5,75

 
zurück