Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 058

    Branchen-Forum

    Die neue Macht des Kunden

    Strategien der Konsumgüterwirtschaft im Internetzeitalter - Weltgipfel von The Consumer Goods Forum in London

    London. Rund 900 Top-Manager aus der Konsumgüterwirtschaft diskutierten beim Weltgipfel in London darüber, wie Unternehmen auf die wachsende Macht des Kunden reagieren können und sollten. An nachhaltigem Wirtschaften führt kein Weg mehr vorbei. Nie war

    [4263 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 073

    Service Personalien

    · Wolfgang Wislsperger tritt zum 1. Oktober in die Geschäftsleitung des Essener Filialisten Deichmann-Schuhe ein. Nach der Einarbeitung wird der 47-Jährige für die internationale Expansion des Unternehmens verantwortlich zeichnen. Wislsperger agierte zuv

    [4864 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 032

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    CIES will Optimierung der Supply Chain

    Frankfurt, 7. September. CIES veranstaltet vom 12. bis 13. Oktober in Genf die "IT & Supply Chain Konferenz 2006". Im Mittelpunkt des Events stehen Vorträge von Referenten aus Handel und Industrie. Kenneth Forster (Coca-Cola) und ein Referent der Wal-Mar

    [975 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 059

    Service Personalien

    · Peter Arenz, Zentraleinkäufer für Wein, Sekt und Spirituosen bei der Rewe-Tochter Toom, wechselt zum 1. September als Category Manager für das Vollsortiment Wein, Sekt, Spirituosen zur Rewe Group. Wie bereits berichtet (LZ 28/06), ist Antonio Ribeiro,

    [4914 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 086

    Journal Multimedia

    Lieferservice oder Abholpunkte?

    Food: Logistik, nicht Computertechnik ist das ungelöste Problem / Von Jörg Rode

    Wir müssen zu völlig neuen Formen der Versorgung kommen", faßte der Nürnberger Logistik-Professor Peter Klaus bei einer Konferenz zum Thema Smart Shopping die Herausforderung des Internets an die Handelslogistik zusammen. Hier wurde Smart Shopping verstan

    [12359 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 111

    Journal Multimedia

    WWW-Adressen

    Deutsche Shops Metro-Holding: www.metronet.de Karstadt: www.my- world.de Kaufhof: www.kaufhof.de Reichelt: www.go- on.de/ contents/extern/reichelt Obi: www.obi.de Bauhaus: www.bauhaus- ag.de Stinnes: www.stinnes-baumarkt.de Hagebau: www.

    [3335 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 042

    Journal Multimedia

    Wer bezahlt Lieferservice und Abholpunkte?

    Lebensmittel per Internet: Logistik, nicht Computertechnik ist das ungelöste Problem / Teil 13 / Von Jörg Rode

    Dem Handel per Internet wird eine glänzende Zukunft vorausgesagt. Zahlen bis zu 20 Prozent des Gesamtumsatzes werden von "Experten" genannt, vor allem von Experten für Computer und Telekommunikation. Doch die Hauptschranke für einen virtuellen Handel vor

    [16512 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 052

    Service Checkout/Logistik

    Distribution steht vor Revolution

    Produktfluß im Jahr 2000 - Cross-Docking ist ein großer Zukunftsbereich

    dd. München, 9. Mai. Automation in der Kommissionierung, Direktabfertigung (Cross Docking) und Warenbündelung (Consolidation Warehousing) sind die Stichworte für den Produktfluß im Jahre 2000. "Die Distributionskette erlebt wirklich eine Revolution", sagt

    [7953 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 036

    Journal Magazin

    Eigenmarken-Colas

    Ein Trend schwappt über

    In England haben die führenden Händler 1994 mit Erfolg auf Eigenmarken- Cola-Getränke gesetzt. PepsiCo und Coca-Cola sind dort zunehmend unter Druck geraten. Nun streben holländische und deutsche Händler einen ähnlichen Erfolg an. N ach Informationen

    [3477 Zeichen] € 5,75