Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 58 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 008

News

FOKUS

HDE/Lidl Der Einzelhandelsverband HDE kritisiert die Forderung des Discounters Lidl nach einem flächendeckenden, branchenübergreifenden Mindestlohn von 10 Euro. Die Lohnverhandlungen seien Sache der Tarifpartien, zudem müsste auf branchenspezifische Bes

[2002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 006

News

Die Mühen der Ebene

Der Euphorie nach der Übernahme von Karstadt durch Nicolas Berggruen könnte bald Ernüchterung folgen. Denn im operativen Bereich ist Karstadt eine Ansammlung von Baustellen.

Nach den Mühen der Berge kommen die Mühen der Ebene. Mit diesem Satz könnte Bertholt Brecht auch die Situation von Karstadt nach der Übernahme durch Investor Nicolas Berggruen charakterisiert haben. Spannend und mühevoll war das Insolvenzverfahren bis zu

[6858 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 004

News

Warten auf Berggruens Vision

Nachdem der Investor den Zuschlag für Karstadt erhalten hat, steht jetzt die Frage nach seinem Konzept im Mittelpunkt. Konkret hat er sich noch nicht geäußert. Sicher ist nur, dass Mode wieder eine größere Rolle spielen soll.

Das zähe Ringen um Karstadt hat am vergangenen Freitag nun doch noch ein glückliches Ende genommen. Kurz vor knapp waren auch die letzten Unterschriften getätigt worden, mit denen die Übernahme der insolventen Warenhaus-Kette durch Investor Nicolas Bergg

[6385 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 006

Handel

Karstadt-Mietstreit offen

Valovis-Bank sperrt sich - Forderungen nach Darlehensablösung

Frankfurt. Die Lage bei Karstadt bleibt unübersichtlich. Trotz anderslautender Meldungen gibt es keine Einigung im Streit um die Mieten. Das Amtsgericht Essen wird am heutigen Freitag wohl nicht an einer abermaligen Fristverlängerung vorbeikommen, um den

[2925 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 029

News

Karstadt: Valovis Bank und Berggruen einig

Bedingungen für Mietvertrag von 53 Objekten; Highstreet prüft Kreditübernahme

Die Vertreter des Karstadt-Investors Nicolas Berggruen und die Valovis Bank haben sich auf Bedingungen für einen Mietvertrag für 53 Karstadt-Objekte geeinigt. Die Einigung erfolgte auf Basis der Eckpunkte, die mit 40 internationalen Finanzinvestoren und

[2612 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 004

Handel

Karstadt bekommt die nächste Auszeit

Entscheidung pro Berggruen verschiebt sich auf Ende Juli - Unterschiedliche Interessen bei Highstreet - Einkauf ordert für November

Frankfurt. Für Karstadt gibt es - wieder einmal - eine Fristverlängerung. Nun soll sich bis Ende Juli entscheiden, ob Investor Berggruen tatsächlich das Warenhaus-Unternehmen kauft. Eine wichtige Entscheidung pro Berggruen wird am 28. Juli in London fal

[2851 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 010

Handel

Karstadt-Poker läuft

Verhandlungen stocken - Indiskretionen erschweren Gespräche

Frankfurt. Die Verhandlungen um Karstadt stocken. Dafür bringen sich die Protagonisten in aller Öffentlichkeit in Stellung. Die Sprachregelung bei Berggruen wie bei Highstreet verspricht eigentlich klare Verhältnisse: Bevor nicht in Verhandlungen alle H

[2450 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 016

News Kommentar

Übernimmt Berggruen?

Nach dem Karstadt-Deal sind die Fronten verhärtet. Eine Einigung mit dem Vermieter wird schwierig. Die Metro darf sich immer noch Hoffnungen machen.

Wer gedacht hat, dass mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages nun alles klar ist, der muss sich eines Besseren belehren lassen. Die Zitterpartie um Karstadt geht weiter. Ob die "Kultmarke Karstadt" tatsächlich an Nicolas Berggruen geht, war bei Redaktio

[6008 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 008

News

Berggruen kriegt Karstadt

Nach langen Verhandlungen hat Nicolas Berggruen vom Gläubigerausschuss den Zuschlag erhalten und sich damit gegen drei Mitbieter durchgesetzt. An den Mietverhandlungen mit Highstreet könnte das Ganze aber noch scheitern.

Der Deal ist perfekt. Am Dienstag Nachmittag scheint der Nervenkrieg um Karstadt ein vorläufiges Ende gefunden zu haben. Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg und der deutsch-amerikanische Investor Nicolas Berggruen unterzeichneten den notariellen Kaufver

[6156 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 008

Handel

Karstadt steht vor wichtigen Entscheidungen

Auswahl im Bieterstreit - Gericht prüft Insolvenzplan - Eignerwechsel frühestens in zwei Monaten

Frankfurt. Kommende Woche stehen drei wichtige Termine beim insolventen Warenhaus-Unternehmen Karstadt an. Ob das Unternehmen allerdings tatsächlich gerettet werden kann, entscheidet sich wohl erst in zwei Monaten. Auf Insolvenzverwalter Klaus Hubert Gö

[3223 Zeichen] € 5,75

 
weiter