Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 194 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2013 Seite 110

Top Fashion Damenmode Frühjahr 2014

„Wir werden Strenesse in die Neuzeit heben“

Natalie Acatrini, Kreativdirektorin von Strenesse, über die neue internationale Ausrichtung

Was ist die größte Veränderung, die Sie in der Kollektion vorgenommen haben? Natalie Acatrini: Mein Ziel ist es, das starke Strenesse der 90er Jahre mit dem heutigen Zeitgeist in Einklang zu bringen. Das heißt: mehr Frische, mehr Esprit, mehr Dyna

[907 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2013 Seite 112

Top Fashion Damenmode Frühjahr 2014

„Scharfe Schnitte, couturige Umsetzung“

Steffen Schraut, Steffen Schraut, über Treue, neue Schärfe und Sportivität

Wie sieht Ihre Saisonbilanz aus? Steffen Schraut: Mit dem Saisonergebnis sind wir zufrieden. Man merkt schon, dass viele Shopflächen überdacht bzw. sukzessive neu strukturiert werden. Davon profitieren wir als Einzelteilkollektion natürlich. Was si

[1717 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2013 Seite 112

Top Fashion Damenmode Frühjahr 2014

„Scharfe Schnitte, couturige Umsetzung“

Steffen Schraut, Steffen Schraut, über Treue, neue Schärfe und Sportivität

Wie sieht Ihre Saisonbilanz aus? Steffen Schraut: Mit dem Saisonergebnis sind wir zufrieden. Man merkt schon, dass viele Shopflächen überdacht bzw. sukzessive neu strukturiert werden. Davon profitieren wir als Einzelteilkollektion natürlich. W

[1717 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2013 Seite 118

Top Fashion Damenmode Frühjahr 2014

„Wir sind lässiger geworden“

Daniela Pörner, Kreativ-Vorstand bei Bogner, über die neuen, entspannten Looks

Wie sieht Ihr Fazit der Frühjahrssaison aus? Daniela Pörner: Im eigenen Retail gehen wir mit einem Umsatzplus aus der Saison, auch das Versandhandels-Geschäft war zufriedenstellend.Wie erklären Sie sich das? Wir haben die besonders modischen Looks

[1555 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2013 Seite 118

Top Fashion Damenmode Frühjahr 2014

„Wir sind lässiger geworden“

Daniela Pörner, Kreativ-Vorstand bei Bogner, über die neuen, entspannten Looks

Wie sieht Ihr Fazit der Frühjahrssaison aus? Daniela Pörner: Im eigenen Retail gehen wir mit einem Umsatzplus aus der Saison, auch das Versandhandels-Geschäft war zufriedenstellend.Wie erklären Sie sich das? Wir haben die besonders modischen Lo

[1555 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 27.06.2013 Seite 156

Fashion Fokus Berlin Frühjahr 2014

„Jason Wu passt einfach zu uns”

Mit dem neuen Artistic Director will Boss die Womenswear nach vorn bringen. Produktvorstand Christoph Auhagen über die Vorzüge des New Yorkers, Trading-up und Kreativprozesse.

Herr Auhagen, was waren die Beweggründe, einen internationalen Designer wie Jason Wu für die Hugo Boss Womenswear zu verpflichten? Christoph Auhagen: Wir haben heute in der Womenswear sicher eine etwas andere Ausgangsposition als in der HAKA. Dort sin

[5060 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 27.06.2013 Seite 156

Fashion Fokus Berlin Frühjahr 2014

„Jason Wu passt einfach zu uns”

Mit dem neuen Artistic Director will Boss die Womenswear nach vorn bringen. Produktvorstand Christoph Auhagen über die Vorzüge des New Yorkers, Trading-up und Kreativprozesse.

Herr Auhagen, was waren die Beweggründe, einen internationalen Designer wie Jason Wu für die Hugo Boss Womenswear zu verpflichten? Christoph Auhagen: Wir haben heute in der Womenswear sicher eine etwas andere Ausgangsposition als in der HAKA. Dort

[5060 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2013 Seite 042

Handelsmarken

„Emotion ist für Marken wichtiger als die Wahrnehmung“

Klaus W. Bielefeld analysiert die Handelsmarken-Strategien der führenden Vollsortimenter

Herr Bielefeld, Edeka und Rewe verfolgen mit ihren Eigenmarkenkonzepten völlig neue Unternehmensstrategien. Worin bestehen die Unterschiede? Die Ursprünge liegen zehn Jahre zurück. Damals hatte Lidl sein wöchentliches Aktionskarussell mit über 100 Top

[10099 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2013 Seite 42

Handelsmarken

„Emotion ist für Marken wichtiger als die Wahrnehmung“

Klaus W. Bielefeld analysiert die Handelsmarken-Strategien der führenden Vollsortimenter

Herr Bielefeld, Edeka und Rewe verfolgen mit ihren Eigenmarkenkonzepten völlig neue Unternehmensstrategien. Worin bestehen die Unterschiede? Die Ursprünge liegen zehn Jahre zurück. Damals hatte Lidl sein wöchentliches Aktionskarussell mit über 100

[10099 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2013 Seite 045

Journal Sortimente Convenience

Handelsmeinung

„Pfiffig und modern“

Edeka-Kaufmann Mark Pickert über Top-Seller, mangelnde Vielfalt und warum Convenience-Produkte künftig pfiffig, modern und gesund sein müssen.

Herr Pickert, welche Art von Convenience verkauft sich in Ihren Märkten besonders gut? Das sind ganz klar die Fix- und Instantprodukte. Hier verzeichnen wir seit Jahren ein deutliches Absatz- und Umsatzplus. Der Top-Seller ist Bolognese Fix von Maggi

[3343 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter