Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 13.06.2002 Seite 058

Business Handel

"Wir wollen die Nummer 1 sein"

Local Business: Das Modehaus Diehl in Lörrach hat die Verkaufsfläche verdoppelt

Mit 30 Jahren hatte Volker Diehl eine Banklehre, ein BWL-Studium und ein paar College-Semester in Kalifornien hinter sich. Beste Voraussetzungen also um einen gut dotierten Job zu finden. Volker Diehl aber kehrte 1997 ins elterliche Unternehmen zurück: Da

[6433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 044

Business Handel

Aufrüsten mit Augenmaß

Local Business: Rübsamen will das führende Modehaus Augsburgs werden

"Jetzt sind wir fertig." Das sagte Marcus Vorwohlt (35) vor einem Jahr. Inzwischen hat er den Satz wiederholt. Das gemeinsam mit Vater Erich Vorwohlt (66) geführte Haus Rübsamen in Augsburgs Mitte wurde wieder einmal umgebaut. Die 3500 m² Verkaufsfläche a

[5436 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 050

Business Handel

Kompetenz durch Profil

Local Business: Das Modehaus Blum-Jundt in Emmendingen

Kindermode, junge HAKA und Wäsche im Erdgeschoss - so präsentierte sich das Traditionshaus Blum-Jundt in Emmendingen noch vor gut einem Jahr. Das Bild hat sich grundlegend geändert. Nach dem jetzt abgeschlossenem Umbau wird im Erdgeschoss (600 m²) DOB gez

[6912 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2002 Seite 084

Business Messen Modezentren

Mode Centrum Almere eröffnet

45 Mieter mit Young Fashion und DOB-Classics

Am 28. Januar wurde das zweite Modezentrum der Niederlande, das Mode Centrum Almere (MCA) offiziell eröffnet. Als erste der drei Bauphasen wurde der "Dome" fertig gestellt und zu 85 % vermietet. Er umfasst eine Nettofläche von 13500 m² und eine Gesamtfläc

[2055 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2001 Seite 070

Business Kunden

Esprit schlägt sie alle

Spiegel-Studie Outfit 5: Die Marken in der DOB

Bekanntheit ist nicht unbedingt ein Gradmesser für Beliebtheit. Das gilt nicht nur für Politiker. Sondern auch für Modemarken. Aber letzten Endes geht es weder den Politikern noch den Modemarken um die Beliebtheit. Was wirklich zählt, ist der Erfolg. Der

[8919 Zeichen] Tooltip
Die stärksten Marken in der DOB - ranggereiht nach "Markenbesitz" - ohne Jeans- & Sportmodemarken

Wichtigkeit der Marke - Frage: Wie wichtig ist Ihnen die Marke bei den genannten Kleidungsstücken
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

Business Handel

Die neuen Modehäuser

Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

[18094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2001 Seite 080

Business Handel

"Kunden wollen ein komplettes Angebot"

Local Business: Birkenmeier will die ganze Familie

Drei sind genug. Mehr Häuser könne ein mittelständisches Unternehmen wie Birkenmeier nicht bewältigen, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Mike Burkhardt. Auf der anderen Seite brauche man eine gewisse Größe, um Synergien zu schaffen und somit renta

[7087 Zeichen] € 5,75

 
zurück