Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 043

    Service Marketing

    Der Mix aus Funk und Fernsehen lohnt sich

    Vollsortimenter setzen verstärkt auf diese Kombination - Claims von Edeka und Rewe werden bekannter - Studie zur Wirkung von Handelswerbung

    Frankfurt, 23. August. TV-, Radio- und Onlinewerbung sind heute feste Größen im Mediaetat des LEH. Sie forcieren die Imagebildung - wie die Beispiele Edeka und Rewe zeigen. Die Kombination von Funk und TV wirkt dabei besonders eindringlich, wie eine Stud

    [5142 Zeichen] Tooltip
    Ungestützte Werbeerinnerung - Frage: "Von welchem Lebensmittelhänder haben Sie in letzter Zeit Werbung gehört, gesehen oder gelesen?" Angaben in Prozent

    Bekannteste Slogans - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 063

    Service Marketing

    Vollsortimenter schieben sich wieder nach vorn

    "Kundenmonitor 2006" bestätigt Discount- und Drogeriemarktbranche konstantes Serviceniveau - Aldi verliert, Lidl legt zu

    Frankfurt, 21. September. Spieglein, Spieglein an der Wand...- wer ist in Sachen Kundenorientierung der Erfolgreichste im Land? Diese Frage stellt alljährlich die Service-Barometer AG. Um herauszufinden, wo die Kunden am liebsten einkaufen und besten beh

    [6375 Zeichen] Tooltip
    Global-Zufriedenheit nach Vertriebsformen 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 040

    Service Marketing

    Aldi genießt die höchste Gunst

    Discountprimus hat die meisten Promotoren - Lidl auf Rang zwei - Real abgehängt

    Frankfurt, 20. Juli. Gleich zwei aktuelle Umfragen rücken die Kundenloyalität sowie die Preis-/Sortiments- und Servicezufriedenheit sowie Beratungsqualität der hiesigen Verbraucher mit deutschen Lebensmittelhändlern in den Mittelpunkt ihrer Studien. Erge

    [3692 Zeichen] Tooltip
    Aldi führt Beliebtheitsranking an - Kundenloyalität variiert deutlich - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 057

    Service Marketing

    Wal-Mart punktet in der Preisleistung

    Kundenmonitor 2004 bescheinigt Lebensmittelhandel "gute bis befriedigende" Kundenorientierung - Drogeriemärkte bleiben vorn

    München, 23. September. Die Kundschaft ist im Großen und Ganzen zufrieden mit dem deutschen Handel. Während die Preisleistung der Discounter nicht mehr so positiv beurteilt wird wie noch im Vorjahr, können fast alle Supermarkt-Betreiber im Kundenmonitor 2

    [6322 Zeichen] Tooltip
    Globalzufriedenheit 2004 Mittelwerte nach Branchen von vollkommen zufrieden (Note 1) bis unzufrieden (Note 5)

    Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2004
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 045

    Service Marketing

    Trend zur Handelsmarke ungebrochen

    Keine Kompromisse beim Bier - Hauptkaufmotiv ist der Preis - Verbraucherumfragen von Mediaedge-CIA und Dialego

    Frankfurt, 9. September. Der Griff zur Handelsmarke hält unvermindert an, die Treue gegenüber Industriebrands lässt - in vielen Warengruppen - nach. Ausnahmen sind Bier, Kaffee, Tee, Zahnpasta, Schokolade, Kakao, Shampoo sowie Rasierklingen. Die bekanntes

    [7158 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 045

    Service Marketing

    Individualisierung auf dem Vormarsch

    Drei Jahre nach dem Start laufen zahlreiche Coupon-Aktionen im deutschen Markt - Auch großflächige Streuung bleibt interessant

    Frankfurt, 12. August. Drei Jahre ist es her, seit der Wegfall von Rabattgesetz und Zugabeverordnung den Couponing-Einsatz auch in Deutschland ermöglicht haben. Zeit für eine Zwischenbilanz über bisherige, aktuelle und künftige Aktionen im deutschen Markt

    [7937 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 03.01.2003 Seite 024

    Service Marketing

    Noch unzureichend beworben

    Ostdeutsche Marken in Handzettel-Werbung unterrepräsentiert

    Frankfurt, 2. Januar. Die meisten ostdeutschen Markenprodukte werden nach Einschätzung der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG) im Lebensmittelhandel nur unzureichend beworben. Dies habe eine Studie an der Hochschule Anhalt ergeben. Obwohl Pr

    [2029 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 063

    Service Marketing

    Aldi und Globus bleiben Spitzenreiter

    Kundenbarometer '98: Positive Trendwende hält an - Leichte Rückgänge beim Handel

    kon. München, 5. November. Gute Neuigkeiten aus der angeblichen Servicewüste Deutschland: Nachdem bereits 1997 eine positive Trendwende in der Kundenzufriedenheit eingetreten war, setzt sich die erfreuliche Entwicklung in der Gesamttendenz in den untersuc

    [5611 Zeichen] € 5,75