Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 027

Journal

Nett, sympathisch, austauschbar

Die Claims der Einzelhändler sind selten genial. Häufig belanglos, vereinzelt auch missverständlich gehen sie am Kunden vorbei, meint Namensentwickler Bernd M. Samland.

[8469 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.2005 Seite 009

Handel

Metro bezahlt laut EVA

Vorstands-Bezüge an Wertzuwachs gekoppelt - Probleme bei Real

Frankfurt, 31. März. Nach langem Zögern hat auch die Metro Group ihre Vorstandsbezüge veröffentlicht und aufgeschlüsselt. Mit einem Gesamtsalär von 8,9 Mio. Euro steht der Vorstand bei den börsennotierten Handelsunternehmen mit an der Spitze. Die Düsseldo

[3083 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 009

Handel

Wenig Hoffnung auf Weihnachten

Einzelhändler wagen für die Adventszeit keine konkrete Prognose

Frankfurt, 5. Dezember. "Positiver Trend" heißt es beim HDE. "Keine Hoffnung auf Erreichen der Vorjahresumsätze", hat dagegen die BAG. Der Einzelhandel selbst zeigt sich zugeknöpft zum Thema Weihnachtsgeschäft. An eine genaue Prognose wagt sich keiner her

[2249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 083

Veranstaltung

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Verschiedenes

Euro-Notfallplanung: Der Endspurt im Einzelhandel EHI-Tagesveranstaltung zur Risikobegrenzung im Rahmen der Euro-Bargeldeinführung 2001/02. Programm: Auf Anregung des EHI-Arbeitskreises "Euro" werden u.a. die Projektleiter aus den Unternehmen Dougla

[6252 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2001 Seite 070

Service LZ-Verbraucherrunde

"Eine Rabttkarte muss kostenlos sein"

Frankfurter Verbraucher diskutieren mit der LZ - Diesmal: Kundenkarten, Bonuskarten, um Preisnachlässe feilschen - Einkaufen ohne Rabattgesetz

Frankfurt, 25. Januar. Kundenkarten, Rabattkarten, Rabattgesetz: Sieben Frankfurter Verbraucher tauschen ihre Erfahrungen und Meinungen zu dem aktuellen Thema aus. Zu Beginn erzählen sie, wie sie mit dem neuen Medium Rabattkarte in Berührung gekommen sind

[49265 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.1999 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Dr. Christoph Grote übernimmt zum 1. Januar 2000 als Mitglied der Geschäftsleitung im Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler E/D/E den Bereich "Strategische Mitgliederentwicklung". • Michael Gimber (33), wechselt in das Management des Internet-Spielwaren

[2763 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Die Rewe-Zentral AG, Köln, muss nicht mit einem Untersagungsverfahren des Bundeskartellamtes wegen Verkauf unter Einstandspreis rechnen. Die Kartellbehörde teilte am Mittwoch mit, ihre Ermittlungen hätten den Verdacht eines Gesetzesverstoßes nicht bestäti

[3028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 032

Service Rückblick Handel

Nonfood

9. Januar. Der Drogeriemarktbetreiber Schlecker will seine Expansion weiter vorantreiben und europaweit in diesem Jahr über 600 neue Märkte eröffnen. 23. Januar. Unvermindert auf Expansion im In- und Ausland setzt die Metro-Tochter Media Saturn-Holding.

[11286 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 034

Service Rückblick Handel

Personalien

11. Januar. Marianne Ziegler, Bereichsleiter Einkauf bei der Lidl & Schwarz Warenhandel GmbH & Co. KG, ist aus dem Unternehmen ausgeschieden. 11. Januar. Michael Barz ist bei der Essener Sügro-Zentrale ausgeschieden. Barz hatte dort den Gesamtvertrieb d

[11122 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Der von der Hagener Douglas Holding AG angestrebte Verkauf der Buchhandels-Tochter Stilke zieht sich weiter hin. Hintergrund sollen die Preisvorstellungen des Douglas-Vorstandes für die rund 130 Mio. DM Umsatz erzielenden 70 Filialen sein. Während die dre

[5367 Zeichen] € 5,75

 
weiter