Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 6

    News

    Inditex: Brockmann geht, Alipass übernimmt

    Der 40-jährige Jurist leitet ab sofort das Deutschland-Geschäft

    Stabwechsel in Hamburg: Arndt Brockmann (36) verlässt nach rund vier Jahren die Deutschland-Tochter des spanischen Handelsriesen Inditex (u.a. Zara, Massimo Dutti). Sein Nachfolger als Geschäftsführer ist Matthias Alipass. Der 40-Jährige ist bereits

    [4772 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 004

    News

    Heißer Herbst im Web

    Der Online-Handel boomt wie nie zuvor. Zahlreiche Marken eröffnen in diesen Tagen neue Filialen im Internet. Mit großer Spannung wartet die Branche auf den Start von Zara am 2. September.

    Das Jahr 2010 entwickelt sich zum absoluten Boom-Jahr für den E-Commerce. Nachdem bereits zahlreiche neue Online-Shops eröffnet wurden, gehen jetzt weitere Internet-Filialen an den Start (siehe Kasten Seite 5). Am meisten gespannt ist die Branche auf Za

    [9291 Zeichen] Tooltip
    MODEUMSÄTZE MACHEN FREUDE - B2C-Umsatz mit Mode im Distanzhandel in Deutschland gesamt und im Online-Handel in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 006

    News

    Inditex: Deutschland-Umsatz steigt auf rund 360 Mill. Euro

    Wieder stärkere Expansion geplant - Konzernumsatz wächst auf über 11 Mrd. Euro

    Die spanische Inditex-Gruppe (u.a. Zara) hat im Geschäftsjahr 2009/10 (31.1.) in Deutschland erfolgreich gewirtschaftet. Nach Angaben von Geschäftsführer Arndt Brockmann sind die Umsätze der Deutschland-Tochter, an der nach wie vor die Otto-Gruppe mit 20

    [3691 Zeichen] Tooltip
    ERLÖSE UND ERTRÄGE STEIGEN WEITER - Entwicklung - Nettoumsatz und Nettogewinn der Inditex-Gruppe in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 02.12.2004 Seite 010

    News

    FOKUS

    Henke-Flagship in Berlin: Die Frank Henke Mode GmbH, Berlin, geht Anfang 2005 mit ihrem ersten selbst geführten Laden auf dem Berliner Ku'damm an den Start. Eröffnet wird der 180m² große Flagship-Store, der die Kollekionen Blacky Dress und Jean Paul vertr

    [4151 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 006

    News

    Und nächstes Jahr kommt Bershka

    Die spanische Inditex-Gruppe hat 2003 den Umsatz vor allem durch Neueröffnungen ausgebaut. Die Nettorendite ging zurück. Doch die rasante Expansion geht weiter.

    Die spanische Inditex-Gruppe, La Coruña, wird ein weiteres Konzept aus ihrem Portfolio in Deutschland einführen. Aus dem Umfeld des Unternehmens ist zu erfahren, dass hierzulande im nächsten Jahr fünf bis zehn Bershka-Filialen eröffnen werden. Das Inditex

    [3038 Zeichen] Tooltip
    Umsatz eilt Ertrag davon

    Zara: Flächen-Leistung sinkt - Die m²-Umsätze der Inditex-Formate in Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 009

    News

    Otto mit über 40 Milliarden Welt-Umsatz

    Zusammenarbeit mit der spanischen Inditex wird verstärkt

    Die Hamburger Otto Handelsgruppe hält auch im laufenden Geschäftsjahr 2000/01 national wie international das unverminderte Wachstumstempo bei. Der Weltumsatz lag Ende August um 13 % über dem Vorjahreswert, der Inlands-Konzern verzeichnet ein Plus von 11 %

    [3777 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 011

    News

    Deutscher Zara-Start mit Otto

    Eröffnung von fünf Läden in einem Jahr

    Das spanische Modeunternehmen Inditex S.A. in La Coruna sondierte zwei Jahre lang den deutschen Markt für ihre Bekleidungskette Zara, wobei man bereits 1996 die Zara GmbH in Düsseldorf - zunächst "zum Schutz des Namens" - gründete. Jetzt haben sich die Sp

    [2487 Zeichen] € 5,75