Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Sports SP01 vom 24.01.2002 Seite 006

Saisonbilanz

Saisonbilanz Herbst/Winter 2001/02

Schnee und Kälte katapultieren Umsätze

Im Dezember hat der jähe Wintereinbruch die Umsätze im Sportfachhandel gerettet. Plötzlich gingen Accessoires, Outdoor- und Skijacken, Fleece, Strick und feste Schuhe wie warme Semmeln über den Ladentisch. Wie Handel und Hersteller die auslaufende Saison beurteilen, erfahren Sie auf den nächsten Seiten.

[13516 Zeichen] Tooltip
Die Sporttextil-Umsätze 2001

Vororder-Absichten
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 049

Fashion // Tracht & Country

Markt und Mode Frühjahr/Sommer 2002

Wo bleibt die neue Generation?

Deutschlands berühmtester Bariton, Bernd Weikl, beschwerte sich kürzlich in einer Talkshow: "Wir werden in Zukunft nicht mehr das Opernpublikum haben, das wir heute haben." Er skizzierte eine erschreckende Vision: Endzeitstimmung für eine Musikrichtung de

[5909 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sports SP03 vom 12.07.2001 Seite 076

Stoffe

Stoffe und Farben Winter 2002/03

Funktion mit Softtouch

Die Sportstoffe für Winter 2002/03 spiegeln das Bedürfnis nach Leichtigkeit, Wohlfühlen und kompromisslosem Tragekomfort wider. Gewünscht wird High-Tech-Funktion, aber bitte mit natürlicher Optik und Softtouch.

[7482 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sports SP02 vom 29.03.2001 Seite 006

Orderbilanz

Ordertrends für Herbst/Winter 2001/02

Farbe macht das Rennen

Die Orderrunde legte die Marschrichtung klar fest: Farbe wird den kommenden Winter bunter gestalten. Was hat der Sportfachhandel geordert? Wie beurteilt die Industrie das Geschäft? Aktuelles zu Orderbilanz und -trends auf den nächsten Seiten.

[14348 Zeichen] Tooltip
Orderbilanz Herbst/Winter 2001/2002
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2001 Seite 118

Fashion Tracht & Country

Countryfashion Trend Herbst/Winter 2001/02

Das Landleben wird fein

Das Jahr 2000 war nicht zum Jubeln in der Countryfashion. Speziell im zweiten Halbjahr wurden alle Aufwärtstendenzen, die im Ansatz da waren, zunichte gemacht. Vereinzelte Händler konnten am Schluss ein Plus einfahren. Manche Häuser, die auch in den letzt

[5066 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 058

Fashion

Erste Ordersignale in der Tracht- und Countrymode

Die Suche nach dem großen Trend

Die Branche wünscht sich heftig alte Zeiten zurück. Es war doch alles so schön mit Leder und Leinen in Naturtönen. Jetzt schmerzen die Nachwehen des Booms: Preisaktionen im Handel mit Massen von Trachtenkleidern für 50 DM machen derzeit noch viele Bemühun

[2253 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30S vom 25.07.2000 Seite 256

Fashion Tracht & Country

Tracht & Country Trend Frühjahr/Sommer 2001

Herz und Schmerz

Manchmal überwiegt der Schmerz. Die Lage am Trachtenmarkt bleibt kritisch. Der Handel kämpft teilweise ums Überleben. Geschäftsaufgaben und Zahlungsprobleme des Handels sind die alltäglichen Themen, mit denen sich die Anbieter beschäftigen. Als Ausgleich

[4525 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2000 Seite 228

Fashion Tracht & County

Tracht & Country Trend Herbst/Winter 2000/01

Glühen der Gefühle

Aufbruch in einen neuen Stil. Das Ende der Schlichtheit ist erreicht. Nun geht es in der Tracht & Countrymode wieder ums Gefühl. Gefühl für Dekoration, für Farbe und Details. Dabei verfällt man nun nicht von einem Extrem ins andere. Die Wandlung heißt nic

[4651 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2000 Seite 234

Fashion Tracht & Country

Thema: Dekoration in der Tracht

Wieder geschmückt?

In den letzten Saisons gab sich die Tracht recht puristisch. Auf Stickereien und Applikationen wurde häufig verzichtet, um sich dem allgemeinen Zeitgeschmack anzupassen. Das hat sich nun gewandelt. Stickereien und Bordüren sind wieder da. Aber es gibt dur

[2388 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 038

Fashion Tracht & Country

Tracht & Country Frühjahr/Sommer 2000

Wandel auf neuen Pfaden

Die ersten Messen in Düsseldorf und München sind gelaufen und damit auch wichtige Weichenstellungen für das Jahr 2000. Die Branchen-Gespräche halten einigen starken Tobak für alle Beteiligten bereit. Es geht um Wandel auf allen Ebenen: 1. Strukturwandel i

[4334 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter