Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 126

Business Handel

"Emotions" im Herzen Kölns

Das Store-Konzept für die feminine Erlebniswelt entwickelt sich gut

"Emotions" feierte Eröffnung an der Kölner Schildergasse. Es ist der zweite Standort dieses Store-Konzepts der Kaufhof Warenhaus AG - Nr. 3 folgt am 20. Oktober in Karlsruhe. Weitere Standorte für das Jahr 2000 werden noch nicht genannt. Insgesamt sind 30

[2474 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 069

Business Industrie

Desseilles beherrscht alle Techniken

Spitzenhersteller aus Calais setzt auf neues Interesse an Innovationen

Der Spitzenhersteller Desseilles, Calais, hat in den letzten zwei Jahren rund 45 Mill. Francs (14 Mill. DM) in die Modernisierung seiner vier Produktionsstätten gesteckt, bei schwieriger, vom Minimalismus-Trend geprägter Modemarkt-Lage. Die Courtaulds-Toc

[2201 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 011

News

Triumph gewinnt in Europa Marktanteile

Nur in Deutschland ist die Ertragssituation "unbefriedigend"

Für die Triumph International-Gruppe erwiesen sich die europäischen Märkte und insbesondere auch Deutschland 1998 im Gegensatz zu Ostasien als krisenresistent und stabil. Der konsolidierte Konzernumsatz erhöhte sich geringfügig um 0,3 % auf 2,2 Mrd. CHF (

[1866 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 097

Business Industrie

Neues Speidel-Werk in Ungarn

Gearbeitet wird im neuen ungarischen Betrieb der Speidel GmbH, Bodelshausen, schon länger. In der vergangenen Woche feierte der schwäbische Wäschehersteller (Marke: "Speidel lingerie") nun die Inbetriebnahme seines ungarischen Zweigwerks in Szombathely an

[980 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 075

Industrie

Aubade: Werbebudget verdoppelt, Konzentration auf den Fachhandel

Zahl deutscher Kunden soll wachsen

bd Brüggen - Die Texdis GmbH in Brüggen plant für die französische Lingerie-Marke Aubade den Ausbau des Kundenkreises auf dem deutschen Markt. Bisher hat das Unternehmen in Deutschland rund 800 Kunden, vor allem im Fachhandel. Jetzt sollen der Key Accou

[3168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 072

Industrie

Triumph International: Kräftiges Wachstum in Übersee und Osteuropa

Aufholjagd in Deutschland

up München - Triumph hat auch 1997 seine weltweiten Umsätze kräftig pushen können (+9,2 %) - nicht zuletzt dank kräftiger Zuwächse in Übersee und Osteuropa. In Deutschland dagegen wurde ein Minus von 6,2 % verbucht. Doch die Triumph International Gruppe D

[6473 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 006

Diese Woche

Maute/Volma-Inhaberinnen gehen in den Einzelhandel

oh/la Stuttgart - Rüegger & Rüegger heißt das Fachgeschäft für Wäsche und Sportswear, das die Inhaberinnen der Alb-Unternehmen Maute in Bisingen und Volma in Hechingen am Stuttgarter Marktplatz eröffneten. Doris Rüegger-Maute und ihre Tochter Tina wollten

[1419 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 007

Diese Woche

Bruni Banani investiert in den Standort Chemnitz

mo Chemnitz - Zehn Millionen Mark will die Bruno Banani Underwear GmbH mit Sitz im sächsischen Mittelbach in einen Firmen-Neubau im nur wenige Kilometer entfernten Chemnitz investieren. Grund für das aufwendige Projekt, das bis Ende nächsten Jahres abgesc

[1375 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 062

Industrie

Triumph International: In Deutschland schwächerer Umsatz und Ertrag

Weltweit Zuwachs der Marktanteile

up München - 1996 hat der Wäschekonzern Triumph International bei um 2,5% auf 410,3 Mill. Franken (rund 498 Mill. DM) gesunkenem deutschen Umsatz die konsolidierten Umsätze um 3,7% auf 2,011 (1,9) Mrd. Franken erhöht. Neben der Stärke der ausländischen

[3283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 121

Industrie

Bruno Banani: "Dort verkaufen, wo andere produzieren"

Umsatz wurde verdoppelt

TW Mittelbach - Einen Umsatz von 12 Mill. DM meldet die Bruno Banani Underwear GmbH, Mittelbach, für das Geschäftsjahr 1995/96 (31. Oktober). Damit wurden die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt und lagen laut Firmenangabe um rund 20 % über den

[2021 Zeichen] € 5,75

 
weiter