Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2006 Seite 020

    IT und Logistik

    Im Juni weniger Shopper im Internet

    Frankfurt, 27. Juli. Im Juni sind die Besucherzahlen in fast allen deutschen Online-Shops zurückgegangen. Amazon, Tchibo.de, Neckermann.de und Otto.de registrierten weniger Besucher. Lediglich Quelle.de konnte ein leichtes Plus gegenüber dem Vormonat ver

    [627 Zeichen] Tooltip
    LZ Online-Shop Ranking im Juni - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2004 Seite 034

    IT und Logistik

    Otto auf der Überholspur

    Frankfurt, 5. Februar. Otto.de konnte sich im Dezember über ein starkes Besucherplus von etwa 1300000 gegenüber dem Vormonat freuen. So gelang es dem Internetshop des Versenders im Endspurt des Weihnachtsgeschäftes, den zweiten Platz hinter Spitzenreiter

    [760 Zeichen] Tooltip
    LZ Online-Shop Ranking im Dezember - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 034

    E-Business

    Tchibo wirbt viel online

    Web-Werbung 2001: Amazon und Ebay führend bei Ausgaben

    Frankfurt, 14. Februar. Rund 180 Mio. EUR wurden im vergangenen Jahr insgesamt in Online-Werbung investiert. Mit mehr als 12 Mio. EUR Einnahmen machte Werbeträger T-Online dabei das beste Geschäft. Ebay und Amazon gaben das meiste Geld für Online-Werbung

    [2596 Zeichen] Tooltip
    Werbungtreibende - Ausgaben für Online-Werbung
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.1999 Seite 040

    Journal LZ-NET E-Commerce

    E-Weihnachten als Feuerprobe

    Internet-Shops für Konsumenten heben ab - Teil 1 einer E-Commerce-Bilanz / Von Jörg Rode

    Diese Weihnachtssaison soll das Internet seine Tauglickeit als Vertriebsmedium beweisen. In den USA übertreffen sich Start-up Firmen und die Web-Töchter etablierter Retailer beim Werben um die Online-Konsumenten, doch auch in Deutschland soll der letzte Verkaufsmonat des Jahres die Internet-Umsätze nach oben treiben.

    [9674 Zeichen] Tooltip
    Online-Verkäufe wachsen jetzt

    Wachstum in zwei Dimensionen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 036

    Fundus Wissen

    Auf Kundenfang im Web

    Multimedia eröffnet neue Möglichkeiten in der internen und externen Kommunikation und beim Verkauf

    Die "elektronische Revolution" hat tiefgreifende Veränderungen im Handel angestoßen. Im Kampf um Marktanteile von morgen werden heute schon Vertriebswege besetzt und Kommunikationswege genutzt, die gestern kaum jemand für möglich gehalten hat. Gegen End

    [13161 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 094

    Journal Multimedia

    Standard-Software lockt Händler

    Industrie bietet immer mehr Internet Shops von der Stange/Von Jörg Rode

    Die Computerindustrie sieht im Electronic Commerce eins ihrer Zukunfts- Geschäftsfelder. Um alten und neuen Handelsunternehmen die richtigen Instrumente für den Online-Verkauf zur Verfügung zu stellen, sind in den vergangenen Monaten etliche Software-Prog

    [20019 Zeichen] € 5,75