Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 24 vom 17.06.2010 Seite 021

Medien

Zusammen ist man weniger allein

In der angespannten Marktsituation steigt die Zahl der Vermarkterbündnisse / Kritik an gattungsübergreifenden Kooperationen

Vor allem die crossmediale Zusammenarbeit stellt Vermarkter vor praktische Herausforderungen. Beispielsweise fehlt es den Kombis häufig an aussagekräftigen Leistungswerten. In der Not rückt man zusammen - so lautet ein altes Sprichwort. Doch so weit mus

[8750 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 15.04.2010 Seite 023

Medien

"Wir stellen uns dem Targeting"

Spiegel QC denkt nicht nur beim Mandantengeschäft um, sondern auch bei Performance-Themen / Angleichung der Arbeitsverträge

Erst im September 2009 entstand Spiegel QC durch die Fusion von Print- und Online-Verkauf. Jetzt steuert Vermarktungschef Norbert Facklam in zentralen Fragen um. Unter anderem stärkt er die Digitalsparte. Grund: Die Nettoumsätze von Spiegel Online liegen

[4517 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 17.12.2009 Seite 006

Agenda

Spiegel macht Vermarktung zur Chefsache

Nach dem Abgang von Verlagsleiter Christian Schlottau steht die Sparte unter Beobachtung von Geschäftsführer Ove Saffe

Vorweihnachtliche Unruhe auch beim "Spiegel": Verlagsleiter Christian Schlottau, 52, verlässt das Haus zum Jahresende. Dort versucht man, dies " ausschließlich vor dem Hintergrund der neuen, schlankeren Strukturen" zu erklären. Seltsam nur, dass Geschäft

[2425 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 10.09.2009 Seite 004

Thema der Woche

"Vermarktung ist Kerngeschäft"

"Spiegel"-Verlagsleiter Christian Schlottau und Vermarktungschef Norbert Facklam über den Radikalumbau ihrer Werbesparte

An diesem Donnerstag präsentiert die "Spiegel"-Chefetage ihren Mitarbeitern die neue Vermarktungsorganisation. Exklusiv erklären die beiden Verantwortlichen in HORIZONT die Fusion der Printsparte mit dem Onlinevermarkter Quality Channel (QC): "Die Online

[8224 Zeichen] Tooltip
Die neue Vermarktungsorganisation der Spiegel-Gruppe
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 02.07.2009 Seite 007

Leute

Stefanie Lüdecke verlässt Spiegel

Dirk Schnoor, Christian Goedecke und Martin Riess könnten beim Vermarkter aufrücken

Beim Umbau der Vermarktung des "Spiegel" deutet sich das künftige Personaltableau an. Derzeit führt die Gruppe ihr Print- und Online-Werbegeschäft operativ und räumlich zusammen. Als Chef der neuen Organisation wird Norbert Facklam, 46, bisher Leiter Anz

[1597 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 16.04.2009 Seite 006

Agenda

Spiegel zieht Vermarktung unter ein Dach

Verlagsgruppe bündelt Verkauf, Disposition und Marketingservice des Print- und Onlinegeschäftes / Tochterfirma geplant

Die Spiegel-Gruppe steht vor einem radikalen Umbau ihrer Vermarktung. Bis Sommer werden die Bereiche Verkauf, Disposition und Marketingservice des Print- und Onlinegeschäftes operativ und räumlich zusammengeführt. Dies bestätigt eine "Spiegel"-Sprecherin

[2298 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 20.11.2008 Seite 032

Medien

Das Werbegeschäft wird kleinteiliger

"Spiegel": Wachsende Bedeutung von Crossmedia könnte zum Umbau der Vermarktung führen / Werbewirkungsstudie als Service

Die Werbekrise beutelt besonders die Magazin-Dickschiffe, denn gerade die Big Spender halten sich zurück. Daher entdeckt der "Spiegel" den Reiz kleiner Budgets und regionaler Kampagnen. Die Anzeigenverkäufer des Spiegel-Verlags pinnen sich in diesen Tag

[6154 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 11.09.2008 Seite 043

Szene

Kultur in der Kantine

Am vergangenen Montag fand in der Kantine des Spiegel-Verlags die "Kulturkantine" statt. Die Marketingabteilung des Verlags veranstaltet das Event seit 2003 zweimal jährlich. Mittlerweile hat es sich zu einem kultigen, informellen Branchentreffen entwick

[519 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 08.03.2007 Seite 014

Leute

PERSONALIEN

· Deutsche Bank ohne Pincombe: Der weltweite Kommunikationschef der Deutschen Bank Simon Pincombe nimmt seinen Hut. Der 54-Jährige wechselte im Jahr 2000 als Head of Communications in den Investment-Bereich der Bank, bevor er 2002 die Verantwortung für d

[2674 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 18.01.2007 Seite 044

Personalien

Marketing und Marken Ebay erweitert in Deutschland sein Marketing-Führungsteam. Frank Bachér, 40, bekleidet in Dreilinden den Posten des Director Ad Sales and Strategic Partnerships, Moritz Diekmann, 34, ist neuer Director Branding and Customer Communica

[7803 Zeichen] € 5,75

 
weiter