Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 028

    Recht

    Fortschritt im Kampf gegen Allergien

    Einführung von Schwellenwerten vor dem Durchbruch - Umsetzung vor der Wahl - Aktueller Praxisleitfaden für Einzelhändler

    Berlin. Das Bundesernährungsministerium (BMELV) will Schwellenwerte zur besseren Kennzeichnung allergener Stoffe einführen und ruft Wirtschaft und Wissenschaft zur schnellen Einigung auf. "Noch vor der Bundestagswahl lade ich sie ins Ministerium ein, um

    [5124 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2008 Seite 026

    Recht

    Seehofer peilt die Ampel an

    Politiker will in Brüssel einheitliche Farbgebung - Gespräche mit Wirtschaft für Zwischenlösung

    Berlin. Im Schlingerkurs bei der Nährwertkennzeichnung steuert Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer (CSU) nun offiziell die freiwillige Ampel an. Auch in Brüssel dürfte die Diskussion bald Fahrt aufnehmen. Seehofers erklärtes Ziel ist eine EU-F

    [3650 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 028

    Recht

    Bäckerhandwerk kritisiert Brüssel und BLL

    Geplante EU-Verordnung zur Lebensmittelinformation unter Beschuss - Verbändestreit

    Berlin. Der Brüsseler Verordnungsvorschlag zur Lebensmittelinformation sorgt für Querelen. Das Handwerk fordert ein kompromissloses Vorgehen gegen den EU-Vorschlag und kritisiert den BLL als zu konziliant. "Wir wollen eine Fundamentalopposition machen. D

    [2371 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 026

    Recht

    Ampel soll auf den Prüfstand

    Britische FSA startet Studie zur Nährwertkennzeichnung

    London, 23. August. Die britische Lebensmittelbehörde FSA (Food Standard Agency) will die Effizienz der in Großbritannien geltenden Nährwertkennzeichnung überprüfen. Die Behörde hat 500000 Pfund (735000 Euro) für das Vorhaben bereitgestellt. "Das ist die

    [3171 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 032

    Recht

    Seehofer testet seine Grenzen aus

    Reformpaket für bundeseinheitliche Lebensmittelkontrolle

    Berlin, 12. Oktober. Gut einen Monat nach der Verständigung der Verbraucherministerkonferenz auf Maßnahmen für mehr Lebensmittelsicherheit setzt Bundesagrarminister Horst Seehofer (CSU) seine Länderkollegen mit grundlegenden Reformforderungen für die Leb

    [2712 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 028

    Recht

    Informationsgesetz verändert

    Koalitionspolitiker bringen Änderungsantrag im Bundestag ein

    Berlin, 29. Juni. Die Koalitionsfraktionen haben das geplante Gesetz für mehr Verbraucherinformation bei Lebensmittelskandalen nach öffentlicher Kritik geändert. Die Bearbeitungsfrist der Behörden für Informationen soll nun von zwei Monaten auf einen Mon

    [2971 Zeichen] € 5,75