Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 48-49 vom 01.12.2022 Seite 16

    Hintergrund

    „Speiseeis ist ein Mode-Accessoire“

    Unilever: Mit einer neuen Vision fürs Eisgeschäft will der Konzern den Umsatz steigern

    Der Franzose Julien Barraux hat sein Berufsleben bei Konsumgüterkonzernen verbracht – bei Procter & Gamble, bei L’Oréal und seit zwölf Jahren bei Unilever. Der Chief Marketing Officer der Eiscreme-Sparte von Unilever glaubt, dass sein Geschäft vom „Lipstick-Faktor“ profitiert. Er sieht Speiseeis als den kleinen, bezahlbaren Luxus für die Menschen in Krisenzeiten. Mit einer neuen Vision will Unilever, dessen Umsatz bei 50 Milliarden Euro liegt, den Eisverkauf erhöhen.

    [7660 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2012 Seite 10

    Industrie

    Konzerne kämpfen gegen Europa-Krise

    Mittelmeerländer bremsen die Wachstumsraten aus – Krise kein kurzfristiges Problem – Druck auf die Preise steigt

    Frankfurt. Die Finanzkrise in Europa ist in der Konsumgüter-Branche angekommen. Während die Konzerne in Entwicklungsmärkten mit starken Zuwächsen glänzen, drückt die Konsumflaute in Südeuropa auf die Zahlen. Die Aussichten bleiben trüb.

    [4790 Zeichen] Tooltip
    HEMMSCHUH EUROPA - Organisches Umsatzwachstum ausgewählter Konzerne
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2012 Seite 010

    Industrie

    Konzerne kämpfen gegen Europa-Krise

    Mittelmeerländer bremsen die Wachstumsraten aus – Krise kein kurzfristiges Problem – Druck auf die Preise steigt

    Frankfurt. Die Finanzkrise in Europa ist in der Konsumgüter-Branche angekommen. Während die Konzerne in Entwicklungsmärkten mit starken Zuwächsen glänzen, drückt die Konsumflaute in Südeuropa auf die Zahlen. Die Aussichten bleiben trüb.

    [4791 Zeichen] Tooltip
    HEMMSCHUH EUROPA - Organisches Umsatzwachstum ausgewählter Konzerne
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 010

    Rückblick Industrie

    Hersteller ziehen eine positive Bilanz

    Produzenten sehen seit der Fußball-WM deutliche Anzeichen für konjunkturelle Erholung - Kostendruck bereitet Sorgen

    Frankfurt, 28. Dezember. Die Lieferanten des Lebensmittelhandels beenden 2006 ein Jahr voller Überraschungen. Spätestens seit der Fußball-WM scheint mit der aufgehellten Grundstimmung der Verbraucher die Wende geschafft. Hoffnung, Preiserhöhungen durchse

    [5343 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 046

    Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

    Die Grenzen verschwimmen immer mehr

    Neue Produkt-Kategorien beleben den Markt für alkoholfreie Getränke / Von Gabriel v. Pilar

    Das Geschäft mit alkoholfreien Getränken ist zäher geworden. Trotz aller Bemühungen der Anbieter bewegen sich die Absatzsteigerungen insgesamt längst nicht mehr auf dem hohen Niveau der Vorjahre. Doch mit dem Trend zur Konsolidierung entwickeln einzelne H

    [17484 Zeichen] € 5,75